Télécharger Imprimer la page

Askoll PURE M LED Manuel D'instructions page 49

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

2) Schwämme und kartuschen entfernen und entsprechend den
im Entsorgungsland geltenden Entsorgungsvorschriften für das
Produkt entsorgen.
3) Schwämme und kartuschen entsprechend den vorgesehenen
Intervallen tauschen (Abschn. 6.1).
4) Schließen Sie die Filterdeckel wieder.
Die in den Askoll-Aquarien PURE
alle 15 Tage bequem eine Leuchtanzeige aus (blinkendes
bol), mit der zum Austausch der 3ACTION-kartusche(n) geraten
wird (Rolling Filtration Timer – RFT). Zum Abschalten der RFT-kont-
rollleuchte genügt es, die Taste
Zur Deaktivierung der RFT-Funktion siehe Abschn. 5.1.1. - E.
6.3. Reinigung und Wartung der Pumpe
1) Nachdem die Stecker aller Elektrogeräte herausgezogen wur-
den, entfernen Sie den Filterdeckel und ziehen Sie das kabel
der Pumpengruppe aus der kabeldurchführung und der kabe-
führung.
2) Pumpeneinheit herausziehen (Abb. 21).
3) Ansaugsrohr und Auslassrohr mit Auslass vom Pumpengehäu-
se abziehen (Abb. 22).
4) gegebenenfalls Pumpe tauschen (und entsprechend den Hin-
weisen in kap. 10 entsorgen) andernfalls entsprechend nach-
stehendem Punkt fortfahren.
5) Pumpengehäuse entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und ab-
ziehen, dann Magnetflügelrad entfernen (Abb. 23).
6) Magnetflügelrad unter fließendem Wasser abspülen (Abb. 24).
7) Sitz des Magnetflügelrads vorsichtig mit einer nicht scheuern-
den Flaschenbürste reinigen (Abb. 25).
8) Wenn nötig, ebenfalls das Ansaugrohr, das Auslassrohr und den
Auslass unter fließendem Wasser reinigen.
9) Setzen Sie die Pumpe und die anderen Teile wieder zusammen
und positionieren Sie sie vorsichtig, indem Sie die beschriebe-
nen Abläufe in umgekehrter Reihenfolge vornehmen.
6.4. Reinigung der Beleuchtungseinheit
1) Entfernen Sie den Filterdeckel und die Beleuchtungsabdeckung,
nachdem Sie den Stecker der Beleuchtungseinheit herausgezo-
gen haben.
2) Abdeckungen auf einer mit einem Tuch geschützten Fläche ab-
legen, um ein Zerkratzen zu vermeiden.
3) Muss die Beleuchtungsabdeckung oder die Beleuchtungsein-
heit (mit Zeitschaltuhr) eventuell ersetzt werden, die zwei Ele-
mente durch Ausdrehen der drei Verbindungsschrauben mit
einem passenden kreuzschlitzschraubenzieher voneinander
24
All manuals and user guides at all-guides.com
integrierte Zeitschaltuhr gibt
LED
Sym-
zu betätigen.
25
trennen (Abb. 26).
4) Die Beleuchtungseinheit mit einem mit Wasser angefeuchteten
Tuch reinigen.
5) Setzen Sie die Teile sorgfältig zusammen und positionieren Sie
sie wieder, indem Sie die beschriebenen Abläufe in umgekehr-
ter Reihenfolge vornehmen.
7. STöRuNgEN - uRSAChEN - MASSNAhMEN
S T ö R u N -
uRSAChEN
gEN
Netzteil nicht in die
Steckdose eingesteckt
keine Verbindung zwi-
Beleuchtung
schen Netzteil und Be-
fehlerhaft
leuchtungseinheit
Sonstiges
Der Stecker des Aqua-
rienheizers wurde nicht
an die Stromsteckdose
angeschlossen
Aquarienheizer-
geldrehknopf auf einen
Wasser-
niedrigen
temperatur
wert eingestellt
niedrig
Umgebungstemperatur
zu niedrig
Sonstiges
Der Stecker der Pum-
pe wurde nicht an die
Stromsteckdose
schlossen
Es wird kein
Wasser
Pumpe gesperrt
gefördert
Sonstiges
26
DE
MASSNAhMEN
Netzteil in die Steck-
dose einstecken
Netzteil an die Be-
leuchtungseinheit
mittels Steckverbin-
der anschließen
Wenden Sie sich an
den Händler Ihres
Vertrauens
Schließen Sie den
Stecker an die Strom-
steckdose an
Re-
Temperatur auf den
richtigen Wert einstel-
Temperatur-
len (Abschn. 5.1.3)
Einen Zusatzaquari-
enheizer hinzufügen
Wenden Sie sich an
den Händler Ihres
Vertrauens
Schließen Sie den
Stecker an die Strom-
ange-
steckdose an
Magnetflügelrad reini-
gen (Abschn. 6.3)
Wenden Sie sich an
einen Händler Ihres
Vertrauens
49

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pure l ledPure xl led