Télécharger Imprimer la page

Askoll PURE M LED Manuel D'instructions page 46

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

PURE Aquarium KIT
und Ausschalten im Automatikbetrieb läuft bei der Einheit ein Tages-
zyklus mit folgenden Phasen ab:
1) Einschalten des Tageslichts mit progressiver Erhöhung der
Leuchtkraft für ca. 30 Minuten („Sonnenaufgangseffekt").
2) Ausschalten des Tageslichts mit progressivem Abnehmen der
Leuchtkraft für ca. 30 Minuten („Sonnenuntergangseffekt").
3) Nach dem Abschalten des Tageslichts schaltet das System das
blaue Nachtlicht für ca. 3 Stunden ein („Mondlichteffekt").
4) Nach Ablauf der 3 Stunden mit blauem Nachtlicht schaltet das
System die Beleuchtung bis zu Beginn des nächsten Tageszyk-
lus vollständig aus.
Die Beleuchtung kann immer manuell aus- oder eingeschaltet wer-
den, auch dann, wenn die Zeitschaltuhr auf Automatikbetrieb steht.
Zusätzlich steht ein Demo-Betrieb zur Verfügung (DEMO), der in
wenigen Sekunden den gesamten Tageszyklus simuliert und die
Möglichkeiten der LED-Beleuchtung, die von der integrierten elek-
tronischen Zeitschaltuhr gesteuert wird, aufzeigt (Punkt F).
VORSICHT
Das manuelle Ausschalten der Beleuchtung über die Taste
Zeitschaltuhr und das automatische Ausschalten zur eingestellten
Zeit erfüllen nicht die Funktion eines Schalters und trennen die Be-
leuchtung nicht vom Stromnetz.
Die Zeitschaltuhr der PURE
LED
Ausfall des Stromnetzes speichert das System die Einstellungen des
Benutzers mindestens für 12 Stunden.
A. Einstellung der aktuellen Uhrzeit bei der ersten
Inbetriebnahme (Stunden und Minuten)
Nach dem Anschluss der Beleuchtung an das Stromnetz ist die Zeit-
schaltuhr bereit zur Einstellung der aktuellen Uhrzeit (Symbol
und die beiden Ziffern für die Stunden blinken).
1) Aktuelle Stunden einstellen und den Wert über die Taste
höhen und über die Taste
Wechseln zur Einstellung der Minuten betätigen.
2) Minuten der aktuellen Uhrzeit einstellen und den Wert über die
Taste
erhöhen und über die Taste
mit Taste
bestätigen. Jetzt ist die aktuelle Uhrzeit eingestellt.
Wird keine weitere Programmierung vorgenommen, ist die Beleuch-
tung voreingestellt und schaltet um 10:00 Uhr ein und um 18:00 Uhr
aus. Sollen die voreingestellten Uhrzeiten für das Aus- und Einschal-
ten geändert oder nur der manuelle Betrieb eingestellt werden, mit
Punkt C fortfahren.
B. Manueller Betrieb
Durch Betätigung der Taste
leuchtet) und die Nachtbeleuchtung (Symbol
quenz eingeschaltet bzw. die Beleuchtung vollständig ausgeschaltet
werden.
C. Programmierung der automatischen Ein- und
Ausschaltzeiten der Beleuchtung
1) Taste
betätigen und solange gedrückt halten, bis der Schrift-
zug "light" angezeigt wird (abwarten bis vollständig zurückge-
zählt wurde: 3..2..1  "light").
2) Anstatt Ziffern für die Uhrzeit erscheint der Schriftzug „Auto" und
46
All manuals and user guides at all-guides.com
-Aquarien benötigt keine Batterie. Bei
herabsetzen. Dann Taste
herabsetzen. Danach
kann die Tagesbeleuchtung (Symbol
leuchtet) in Se-
die Symbole
und
eingestellt werden, die Taste
„man" drücken. Die Auswahl durch Betätigung der Taste
stätigen.
3) Nach der Einstellung der Betriebsart „Auto" blinken das Symbol
und die Ziffern der Stunden. Zum Einstellen der Einschalt-
zeit (Stunden und Minuten) wie bei der Einstellung der aktuellen
Uhrzeit (Punkte 1 und 2, Abschnitt A) vorgehen.
4) Nach der Einstellung der Einschaltzeit blinken das Symbol
und die Ziffern der Stunden. Zum Einstellen der Ausschaltzeit
(Stunden und Minuten) wie bei der Einstellung der aktuellen
Uhrzeit (Punkte 1 und 2, Abschnitt A) vorgehen.
5) Danach erscheint an den Stellen der Ziffern der Uhr wieder die
aktuelle Uhrzeit.
6) Die Zeitschaltuhr ist jetzt für den Beginn des Tageszyklus der
Beleuchtung im Automatikbetrieb entsprechend der Betriebsart
und der am Anfang dieses kapitels angegebenen Sequenz pro-
grammiert.
d. Ändern der aktuellen Uhrzeit (Stunden und Minu-
der
ten)
Sollte eine Änderung der aktuellen Uhrzeit notwendig werden, wie
folgt vorgehen:
1) Betätigung der Taste
„time" anstelle der Ziffern der Uhr gedrückt halten (abwarten, bis
2 aufeinander folgende Rückwärtszählvorgänge abgeschlossen
sind: 3..2..1  "light"  3..2..1  "time").
2) Das Symbol
und die Ziffern der Stunden blinken: Aktuelle
Uhrzeit (Stunden und Minuten), wie in Abschnitt A angegeben,
ändern.
E. Aktivierung und deaktivierung der RFT-Funktion
Die RFT-Funktion ist standardmäßig aktiviert (On). Zur Aktivierung
er-
und Deaktivierung der RFT-Funktion wie folgt vorgehen:
zum
1) Taste
betätigen und bis zur Anzeige des Schriftzugs „RFT"
anstelle der Ziffern der Uhr gedrückt halten (abwarten, bis 3 auf-
einander folgende Rückwärtszählvorgänge abgeschlossen sind:
3..2..1  "light"  3..2..1  "time"  3..2..1  "RFT").
2) Anstelle der Ziffern der Uhrzeit erscheint „On" und das Sym-
bol
blinkt; durch Betätigung der Taste
RFT-Funktion deaktiviert (OFF) oder aktiviert (ON) werden. Mit
Taste
bestätigen.
3) Danach erscheint an den Stellen der Ziffern der Uhr wieder die
aktuelle Uhrzeit.
Bei aktivierter „RFT"-Funktion blinkt die Zeitschaltuhr alle 15 Tage,
um daran zu erinnern, dass die programmierte Wartung durchzufüh-
ren ist. Zum Zurücksetzen der Anzeige Taste
F. Aktivierung und Deaktivierung der „DEMO"-Funk-
tion
1) gleichzeitig die Tasten
ge des Schriftzugs „DEMO" gedrückt halten (abwarten, bis der
Rückwärtszählvorgang 5..4..3..2..1  „DEMO" abgeschlossen
ist). Jetzt ist die „DEMO"-Funktion aktiviert.
2) Zu Deaktivierung der „DEMO"-Funktion reicht die Betätigung
der Taste
aus. Es wird wieder die aktuelle Uhrzeit angezeigt.
blinken. Soll nur der manuelle Betrieb
bis zur Anzeige des Schriftzugs
und bis zur Anzeige des Schriftzugs
kann dann die
betätigen.
und
betätigen und bis zur Anzei-
be-

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pure l ledPure xl led