Télécharger Imprimer la page

Askoll PURE M LED Manuel D'instructions page 47

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

g. Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen (Reset
der Zeitschaltuhr)
1) gleichzeitig die Tasten
des Schriftzugs „RSET" auf der Uhr gedrückt halten (abwarten,
bis 2 aufeinander folgende Rückwärtszählvorgänge abgeschlos-
sen sind: 5..4..3..2..1  "DEMO"  5..4..3..2..1  "RSET").
2) Die Zeitschaltuhr setzt alle Einstellungen zurück und kehrt zu
den Werkseinstellungen zurück.
5.1.2. Filtration
VORSICHT
Schließen Sie den Filterdeckel immer, nachdem Sie
die erforderlichen Eingriffe vorgenommen haben, um
die Vermehrung von Algen in den Filtern nicht zu be-
günstigen, was wiederum auf die Lichteinstrahlung
zurückzuführen ist.
Das Wasser der Aquarien muss fortwährend einem mechanischen,
biologischen und chemischen Filtervorgang unterzogen werden, um
Fischen und Pflanzen das beste Habitat zu bieten.
Die mechanische Filterung, die über zweilagige Filterschwämme
erfolgt, entfernt im Wasser schwebende Partikel und macht das Was-
ser klar. Der Verstopfungszustand der Schwämme kann ganz einfach
durch öffnen des Filterdeckels visuell geprüft werden.
Die biologische Filterung erfolgt über nitrifizierende Bakterien,
die sich in den Poren der Röhrchen ansiedeln. Sie dient dazu, das
Wasser im Aquarium mit so wenig chemischen Verbindungen wie
möglich zu belasten, die schädlich für das Leben der Wasserfauna
sind, da sie Ammoniak, das von den Fischen erzeugt wird, in Nitrate
umwandeln. Damit sich genug Bakterien in dem Filtermaterial ein-
nisten können, die diese reinigende Funktion im Wasser erfüllen
sollen, werden etwa 4 Wochen gebraucht. Aus diesem grund ist der
erste Monat eines Aquariums sehr schwierig und die Fische müssen
nach und nach eingesetzt werden, um den nitrifizierenden Bakterien
Zeit zu lassen, sich zu vermehren und wirkungsvoll zu sein.
Die chemische Filterung erfolgt über 3ACTION-kartuschen, die
eine spezielle Mischung aus drei Stoffen enthalten:
Aktivkohle zur Reinigung des – zuvor gefilterten – Wassers von
gerüchen, Farbstoffen, Arzneirückständen und anderen uner-
wünschten Verbindungen.
Nitrat- und Phosphat abbauende Stoffe zur wirkungsvollen Be-
seitigung von Nitraten und Phosphaten aus dem Wasser, zwei
der Hauptursachen für Algenwuchs.
Durch den regelmäßigen Austausch der kartusche 3ACTION (Ab-
schn. 6.2) werden die wichtigsten unerwünschten Verbindungen un-
ter Kontrolle gehalten und der Algenwuchs wirksam bekämpft; das
Wasser Ihres Aquariums bleibt sauber und kristallklar.
HINWEIS
In den Meerwasseraquarien können die Nitrate so nicht entfernt
werden.
All manuals and user guides at all-guides.com
und
betätigen und bis zur Anzeige
5.1.3. Aufheizen
WARNUNG
Zum Vermeiden von Verbrennungsgefahr:
Nachdem Sie den Stecker herausgezogen haben,
warten Sie ab, dass die heißen Teile des Aquarien-
heizers (ca. 30 Minuten) und der Beleuchtungseinheit
(ca. 5 Minuten) sich abgekühlt haben, bevor Sie diese
handhaben. Die Anzeigeleuchte im Aquarienheizer
zeigt nur an, dass die Heizung aktiv ist; im erlosche-
nen Zustand bedeutet das nicht, dass der Aquarien-
heizer kalt ist.
VORSICHT
Der Aquarienheizer wurde werksseitig geeicht. Bei
Variablen wie eine niedrige Raumtemperatur, breite
Temperaturschwankungen, fehlende Deckel, Aufstel-
len des Produktes in der Nähe von kältequellen kann
zur besseren Temperaturüberwachung eine höhere
Leistung erfordert sein.
kontakt von Boden (Sand oder sonstiges Material),
Pflanzen und sonstigen Gegenständen im Wasser mit
dem Aquarienheizer vermeiden. Freie Wasserzirkulati-
on um das glasrohr muss sichergestellt sein.
Den Aquarienheizer in der Nähe der Pumpe (Abb. 9)
einbauen, um eine gleichmäßige und vollständige Ver-
teilung des erwärmten Wassers sicherzustellen.
Der Aquarienheizer ermöglicht das Einstellen der Wassertempera-
tur im Aquarium (von 18 °C bis 31 °C) über einen Drehknopf mit
gradskala (Abb. 8). Nach der ersten Inbetriebnahme und Erreichen
der eingestellten Wassertemperatur hält der Aquarienheizer über
geeignete Ein-/Ausschaltzyklen die Wassertemperatur konstant.
Vor dem Einsetzen von Fischen oder anderen Tieren abwarten, bis
die Wassertemperatur den im Aquarienheizer eingestellten Wert er-
reicht hat. Die Temperatur mit einem geeigneten Thermometer (nicht
im Lieferumfang enthalten) prüfen.
HINWEIS
Nur dann, wenn die eingestellte Temperatur höher als die
Raumtemperatur ist, kann der Aquarienheizer die eingestellte
Wassertemperatur sicher halten. Der größte Unterschied durch
Anstieg der Wassertemperatur (Δt) gegenüber der Raumtempe-
ratur liegt bei ca. 10 °C.
5.2. Bei Stromausfall
Bei Stromausfall (Black-out) kann Folgendes passieren:
Nach einigen Stunden kann die Wirksamkeit des biologischen
Filters stufenweise beeinträchtigt sein und dadurch das ökosys-
tem des Aquariums Schäden erleiden.
Die vollständige Rücksetzung der Benutzereinstellungen in der
Zeitschaltuhr erfolgt, wenn die Netzversorgung länger als 12
Stunden ausfällt.
Die Wassertemperatur sinkt proportional zur Dauer des Strom-
ausfalls.
Bei Störungen siehe kap. 7.
DE
47

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pure l ledPure xl led