Sicherheitshinweise Für Schlagbohrmaschinen; Zusätzliche Sicherheitshinweise - HIKOKI DV 16V Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour DV 16V:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
4) Einsatz und Pfl ege von Elektrowerkzeugen
a) Überbeanspruchen Sie Elektrowerkzeuge nicht.
Benutzen Sie das richtige Elektrowerkzeug für
Ihren Einsatzzweck.
Das richtige Elektrowerkzeug erledigt seine Arbeit
bei bestimmungsgemäßem Einsatz besser und
sicherer.
b) Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn
es sich nicht am Schalter ein- und ausschalten
lässt.
Jedes Elektrowerkzeug, das nicht mit dem Schalter
betätigt werden kann, stellt eine Gefahr dar und
muss repariert werden.
c) Ziehen Sie den Stecker der Stromversorgung
ab und/oder entfernen Sie den Akkupack
vom Elektrowerkzeug, falls abnehmbar, ehe
Sie Einstellarbeiten vornehmen, Zubehörteile
tauschen oder das Elektrowerkzeug verstauen.
Solche
präventiven
verhindern
den
Elektrowerkzeugs und die damit verbundenen
Gefahren.
d) Lagern Sie nicht benutzte Elektrowerkzeuge
außerhalb
der
lassen Sie nicht zu, dass Personen das
Elektrowerkzeug bedienen, die nicht mit dem
Werkzeug selbst und/oder diesen Anweisungen
vertraut sind.
Elektrowerkzeuge in ungeschulten Händen sind
gefährlich.
e) Wartung von Elektrowerkzeugen und Zubehör.
Prüfen
Sie
sie
Leichtgängigkeit
Beschädigungen von Teilen und auf alle
anderen Umstände, die sich auf den Betrieb des
Elektrowerkzeugs auswirken können. Lassen
Sie das Elektrowerkzeug bei Beschädigungen
reparieren, ehe Sie es benutzen.
Viele Unfälle mit Elektrowerkzeugen sind auf
schlechte Wartung zurückzuführen.
f) Halten
Sie
Schneidwerkzeuge
sauber.
Richtig gewartete Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneiden bleiben weniger häufi g hängen und sind
einfacher zu beherrschen.
g) Benutzen
Sie
Werkzeugspitzen
Übereinstimmung mit diesen Anweisungen
beachten
Sie
Arbeitsbedingungen
auszuführenden Arbeiten.
Der Gebrauch des Elektrowerkzeugs für andere
als die vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situationen führen.
h) Halten Sie Handgriff e und Greiffl ächen trocken,
sauber und frei von Öl und Fett.
Rutschige Handgriff e und Greiffl ächen lassen keine
sichere Handhabung und Kontrolle des Werkzeugs
in unerwarteten Situationen zu.
5) Service
a) Lassen Sie Elektrowerkzeuge durch qualifi zierte
Fachkräfte und nur unter Einsatz passender
Originalersatzteile warten.
Dies
sorgt
dafür,
Elektrowerkzeugs nicht beeinträchtigt wird.
VORSICHT
Von Kindern und gebrechlichen Personen fernhalten.
Werkzeuge sollten bei Nichtgebrauch außerhalb der
Reichweite von Kindern und gebrechlichen Personen
aufbewahrt werden.
Sicherheitsmaßnahmen
unbeabsichtigten
Anlauf
Reichweite
von
Kindern,
auf
Fehlausrichtungen,
beweglicher
scharf
Elektrowerkzeuge,
Zubehör,
und
Ähnliches
dabei
die
jeweiligen
und
die
Art
dass
die
Sicherheit
SICHERHEITSHINWEISE FÜR
SCHLAGBOHRMASCHINEN
Allgemeine Sicherheitshinweise
a) Tragen Sie beim Schlagbohren einen Ohrenschutz.
Aussetzung zu lauten Geräuschen kann zu Gehörverlust
führen.
b) Benutzen Sie den/die Hilfsgriff (e).
Ein Verlust der Kontrolle kann zu Körperverletzungen
führen.
c) Halten Sie das Elektrowerkzeug bei Arbeiten,
bei
denen
Stromleitungen oder das eigene Kabel berühren
könnte, nur an den isolierten Griff fl ächen.
Schneidezubehör, das eine Strom führende Leitung
berührt, kann nackte Metallteile des Elektrogeräts unter
Strom setzen und dem Bediener einen Stromschlag
versetzen.
des
Sicherheitshinweise für den Einsatz langer Bits
a) Setzen Sie niemals eine höhere Drehzahl ein, als für
das Bit zugelassen ist.
Bei höheren Drehzahlen kann sich das Bit verbiegen,
wenn es sich frei und ohne Kontakt mit dem Werkstück
dreht, was zu einer Verletzung führen kann.
b) Beginnen Sie beim Bohren immer mit niedriger
Drehzahl und so, dass die Spitze des Bits das
Werkstück berührt.
Bei höheren Drehzahlen kann sich das Bit verbiegen,
wenn es sich frei und ohne Kontakt mit dem Werkstück
dreht, was zu einer Verletzung führen kann.
c) Üben Sie Druck nur gerade entlang des Bits aus
Teile,
und vermeiden Sie übermäßigen Druck.
Die Bits könnten sich verbiegen und brechen oder zu
Kontrollverlust und Verletzungen führen.
ZUSÄTZLICHE
SICHERHEITSHINWEISE
und
1. Halten Sie das Werkzeug bei der Arbeit unbedingt fest.
Wird dies nicht eingehalten, kann es zu Unfällen oder
Verletzungen kommen (Abb. 11).
2. Stellen
Sie
Netzspannung der Angabe auf dem Typenschild
entspricht.
in
3. Prüfen Sie, dass der Netzschalter auf AUS steht.
Wenn der Stecker an das Netz angeschlossen wird,
während der Schalter auf „ON" steht, beginnt das
der
Werkzeug sofort zu laufen, was gefährlich ist.
4. Verwenden Sie, wenn der Arbeitsbereich nicht in der
Nähe des Netzanschlusses liegt, ein Verlängerungskabel
ausreichenden
Nennleistung. Das Verlängerungskabel sollte so kurz
wie möglich gehalten werden.
5. Halten Sie den Griff und Seitengriff bei der Verwendung
sicher mit beiden Händen fest.
6. Tragen Sie keine Handschuhe aus Stoff , der zum
Aufrollen neigt, wie z.B. Baumwolle, Wolle, Leinen usw.
7. Stellen Sie vor dem Bohren in Wänden, Decken und
Böden sicher, daß keine elektrischen Kabel oder
Kabelrohre vorhanden sind.
8. Bohren
○ Starten Sie beim Bohren den Schlagbohrer langsam und
des
erhöhen Sie die Geschwindigkeit langsam, während Sie
mit dem Schlagbohrer arbeiten.
○ Drücken Sie immer in einer geraden Linie mit dem
Bohrer. Drücken Sie mit ausreichender Kraft, um weiter
zu Bohren, aber nicht so stark, daß der Motor anhält
oder der Bohrer abgelenkt wird.
7
das
Schneidezubehör
sicher,
dass
die
zu
Querschnitts
und
Deutsch
verborgene
verwendende
ausreichender

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières