Elektrischer Anschluss - Franke FHTL 604 3G TC Conseils D'utilisation Et D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Raumbelüftung
Stellen Sie sicher, dass der Installationsraum des Geräts über Luftaustrittsöffnungen dauerbelüftet ist oder über
Entlüftungskanäle verfügt, damit Frischluft einströmen kann, wie von den geltenden Normauflagen vorgesehen.
Sämtliche Öffnungen müssen:
1. einen Durchlass mit mindestens 100 cm
2. so angelegt sein, dass sie weder von außen noch von innen verdeckt werden können;
3. mit Schutzvorrichtungen versehen sein, um den zur Belüftung erforderlichen Durchlassquerschnitt nicht zu
reduzieren;
4. sich auf einer Höhe vom Fußboden befinden, die den Abzug der Verbrennungsprodukte nicht beeinträchtigt.
Werden die Luftaustrittsöffnungen in der Wand zu einem angrenzenden Raum angelegt, muss dieser eine direkte
Belüftung haben und darf kein:
1. Schlafzimmer sein
2. Gemeinschaftsbereich des Gebäudes sein
3. brandgefährdeter Raum sein
Stellen Sie vor dem Gerätetest sicher, dass im Raum, in den die Luftaustrittsöffnung mündet, kein durch den Betrieb
eines anderen Verbrauchers verursachter Unterdruck herrscht und dass die Dauerbelüftung zwischen den beiden
Räumlichkeiten durch freie Öffnungen gewährleistet ist. Zu diesem Zweck können Sie z.B. den Spalt zwischen Tür
und Fußboden vergrößern. Der Abzug der Verbrennungsprodukte hat über eine Dunstabzugshaube zu erfolgen,
die ihrerseits in einen Schornstein, einen Rauchkanal oder direkt nach außen mündet.
Zugriff auf das Kochfeld
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Zugang zu dem Anschlussfach mit den Funktionsteilen zu haben:
• nehmen Sie die Roste, die Brennerdeckel und die Brennerkränze ab;
• ziehen Sie die Bedienknebel von den Zapfen;
• entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Brenner am Kochfeld befestigt sind;
• heben Sie das Kochfeld an.

Elektrischer Anschluss

Das FRANKE-Gaskochfeld ist mit einem dreipoligen Versorgungskabel mit freien Kabelenden ausgestattet.
Bei der festangeschlossenen Installation des Kochfelds ist eine trennende Abschaltung mit einem Kontaktabstand
vorzusehen, der die Trennung vom Netz und die allgemeine Ausschaltung ermöglicht, falls Überspannungsbedingungen
der Kategorie III eintreten. Vergewissern Sie sich, dass:
a) Stecker und Steckdose für 16 A Strom ausgelegt sind;
b) beide leicht erreichbar und so angeordnet sind, dass kein Teil unter Spannung während
dem Ein- und Ausstecken des Steckers zugänglich ist;
c) sich der Stecker ohne Widerstand einstecken lässt und nach Installation des Geräts
zugänglich ist
d) das Kochfeld bei seinem Einbau in das Möbel nicht auf den Stecker zum Aufliegen
kommt;
e) die Kabelenden zweier Geräte nicht an denselben Stecker angeschlossen sind;
f) bei Ersatz des Netzkabels das neue Kabel den Spezifikationen 3 x 0,5 mm
F entspricht;
g) die Verbindung der freien Kabelenden unbedingt entsprechend den Polungen vorgenommen wird (Braun=Phase –
Blau=Neutral – Gelb-Grün=Erdung).
ANM.: Stellen Sie sicher, dass die Stromanlage in Ihrer Wohnung (in Bezug auf Spannung, Höchstleistung und Stromart)
mit Ihrem FRANKE-Kochfeld kompatibel ist.
Auswechseln der Düsen
Hinweis Alle Geräte sind werkseitig für Erdgas (G20) vorgerüstet.
Beim Betrieb mit anderen Gasarten sind die Düsen folgendermaßen auszuwechseln:
1. nehmen Sie die Roste, die Brennerdeckel und die Brennerkränze ab;
2. schrauben Sie die Düsen aus und ersetzen Sie sie mit denen im Lieferumfang, die dem jeweiligen Leitungsgas
entsprechen. Stellen Sie sicher, dass die Kennzeichnung mit der in der Tabelle ausgewiesenen übereinstimmt (Seite 26);
3. setzen Sie die Brennerkränze, die Brennerdeckel und die Roste wieder auf;
4. bei diesen Brennern erübrigt sich die Luftregelung.
Hinweis
Beim Umstellen des Geräts auf einen anderen Gasbetrieb ist das zutreffende Selbstklebeetikett (als Zubehör mitgeliefert)
an der entsprechenden Stelle auf dem Typenschild anzubringen. Für den Betrieb mit LPG (G30 oder G31) muss die
Stellschraube der Mindestflammengröße ganz angezogen werden. Werkseitig werden Geräte der Kategorie II 2H3+
geliefert.
2
Querschnitt haben;
BLAU
GELB-GRÜN
BRAUN
2
Typ H05VV-
25

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fhtl 604 4gFhtl 755 4g tc

Table des Matières