Einleitung; Wie Benutze Ich Mein Kochfeld; Reinigung Und Pflege Des Kochfelds - Franke FHTL 604 3G TC Conseils D'utilisation Et D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Inhaltsverzeichnis
Einleitung .......................................................................................................................................... 22
Wie benutze ich mein Kochfeld........................................................................................................ 22
Reinigung und Pflege des Kochfelds.................................................................................................. 22
Kundendienst .................................................................................................................................... 23
Sicherheitshinweise .......................................................................................................................... 23
Installation......................................................................................................................................... 24
Technische Daten ............................................................................................................................. 26

Einleitung

Vielen Dank, dass Sie ein Produkt von Franke gewählt haben. Bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen, bitten wir Sie, die
Hinweise und Ratschläge in diesen Gebrauchsanleitungen sorgfältig zu lesen. Das wird Ihnen den Gebrauch erleichtern
und den effizienten Betriebszustand des Gerätes verlängern. Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitungen sorgfältig auf,
damit Sie auch zu einem späteren Zeitpunkt darauf zurückgreifen können.

Wie benutze ich mein Kochfeld

Anzünden der Brenner
Bei diesen Modellen ist die Zündung im Bedienknebel untergebracht. Gehen Sie zum Anzünden der Brenner wie folgt vor:
1. Drücken und drehen Sie den entsprechenden Bedienknebel.
2. Halten Sie den Bedienknebel ca. 3-4 Sekunden lang fest eingedrückt, bis die Funken das aus dem Brennerkranz
strömende Gas anzünden und sich das Thermoelement erhitzen kann.
3. Lassen Sie den Bedienknebel dann los und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, um die Flammengröße zu regeln.
Sollte die Flamme erlöschen, müssen die Vorgänge ab Punkt 1 wiederholt werden.
Verwendung der Flammen
Für einen geringeren Gasverbrauch und eine bessere Brennerleistung werden Kochgefäße mit einem den Brennern
entsprechenden Durchmesser empfohlen, um zu vermeiden, dass die Flamme an den Topfseiten hochzüngelt
(siehe Tabelle Seite 26).
Automatische Sicherheitsventile
Diese Kochfelder verfügen über eine Sicherheitsvorrichtung, die den Gashahn automatisch schließt, falls die Flamme der
Brenner infolge von Luftzügen, überkochender Flüssigkeit oder vorübergehendem Ausfall der Gasversorgung
versehentlich erlischt. Die Vorrichtung tritt ca. 30 Sekunden nach Erlöschen der Flamme in Funktion.

Reinigung und Pflege des Kochfelds

Vor Wartungseingriffen am Kochfeld unbedingt immer den Netzstecker ziehen oder den Strom am
Hauptschalter der Elektroanlage abschalten.
• Vermeiden Sie unbedingt den Gebrauch von Dampfgeräten, Metallschwämmen oder Stahlwolle, Salzsäure oder
anderen Produkte und Utensilien, die Kratzer oder matte Stellen hinterlassen können.
• Lassen Sie keine säurehaltigen und alkalischen Substanzen auf dem Kochfeld.
• Benutzen Sie keine spitzen Gegenstände, um die Dichtungen zwischen dem Rahmen und der Arbeitsfläche nicht zu
beschädigen.
• Benutzen Sie keine sandhaltigen, alkalischen, säurehaltigen Produkte, Chloride, Backofensprays oder Maschinenpfleger
für Geschirrspüler.
• Reiben Sie das Gerät nach jeder feuchten Reinigung trocken, damit sich keine Kalkrückstände bilden.
• Entfernen Sie übergekochte zuckerhaltige Speisen sofort von der Kochfläche.
• Entfernen Sie den gröbsten Schmutz mit einem feuchten Tuch.
22
Zeichenerklärung
:
Gashahn geschlossen,
:
Anzünden und Höchstleistung,
:
Mindestleistung.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fhtl 604 4gFhtl 755 4g tc

Table des Matières