Allgemeine Hinweise; Sicherheitshinweise; Sicherheitsrelevante Vorschriften - Nice HDF-45-95 Instructions Et Indications D'installation Et D'utilisation

Motoréducteur et sa centrale de commande
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
DEUTSCH

ALLGEMEINE HINWEISE

Die
Schnelllauftor-Antriebe
Schnelllauftoren mit vollständigem Feder- bzw.
Gewichtsausgleich bestimmt. Für alle anderen Anwendungen
bedarf es der Rücksprache mit dem Hersteller.
Durch Veränderungen am Antrieb (wie z.B. Umverdrahtungen)
erlischt die Erklärung.

SICHERHEITSHINWEISE

ACHTUNG! – Das vorliegende Handbuch enthält wichtige
Anweisungen und Hinweise zur Sicherheit. Eine falsche Ins-
tallation kann zu schweren Verletzungen führen. Vor Arbeitsbeginn
muss die ganze Gebrauchsanleitung aufmerksam durchgelesen
werden. Bei Zweifeln, die Installation unterbrechen und den Kun-
dendienst Nice um Klärung bitten.
• ACHTUNG! – Wichtige Anweisungen: für Wartungseingriffe
und die Entsorgung des Produkts ist diese Gebrauchsanwei-
sung sorgfältig aufzubewahren.
• ACHTUNG! – Nach der neusten Europäischen Gesetzge-
bung muss die Ausführung einer Automatiktür oder eines
ebensolchen Tors den Normen der Richtlinie 2006/42/CE
(vorher 98/37/EG) (Maschinenrichtlinie) und im Besonde-
ren den Normen EN 12445; EN 12453; EN 12635 und EN
13241-1entsprechen, durch sie wird die vorausgesetzte
Konformität der Automation erklärt. In Anbetracht des-
sen, müssen alle Installations- und Anschlussarbeiten, die
Endabnahme und Wartung des Produkts ausschließlich von
zuständigen und qualifizierten Technikern durchgeführt
werden!

SICHERHEITSRELEVANTE VORSCHRIFTEN

• Vor Installationsbeginn prüfen, ob sich das Produkt für den
gewünschten Einsatz eignet. Erweist es sich als ungeeignet, die
Installation NICHT vornehmen.
• Der Inhalt dieses Handbuchs bezieht sich auf eine typische Anlage.
• Bei allen Installations- und Wartungsarbeiten muss die
Automation vom Stromnetz abgetrennt sein. Wenn die
Abtrennvorrichtung vom Unterbringungsort der Automatisierung
nicht zu sehen ist, muss vor Beginn der Arbeiten auf der
Abtrennvorrichtung ein Schild mit der Schrift "ACHTUNG!
LAUFENDE WARTUNG" angebracht werden.
sind
für
den
Antrieb
• Das Steuergerät muss an eine Stromleitung mit einer sicheren
Erdung angeschlossen werden.
• Das Produkt während der Installation vorsichtig handhaben,
um Quetschungen,Schläge, Herunterfallen oder Berührung mit
Flüssigkeiten gleich welcher Natur zu vermeiden. Das Produkt
keiner Wärmequelle oder einer offenen Flamme aussetzen. All
dies kann zu Beschädigungen führen und Betriebsstörungen oder
gefährliche Situationen hervorrufen. Sollte dies der Fall sein, die
Installation sofort abbrechen und den Kundendienst Nice verstän-
digen.
• An der Netzstromleitung muss eine Vorrichtung vorgesehen
werden, die die vollständige Trennung der Automatisierung
vom Netz sichert. Die Trennungsvorrichtung muss Kontakte mit
einer Öffnungsdistanz aufweisen, die eine vollständige Trennung
unter den von der Überspannungskategorie III vorgesehenen
Bedingungen ermöglicht sowie den Installationsregeln entspre-
chen.
• An keinem Teil des Produkts Änderungen vornehmen. Nicht
zulässige Eingriffe verursachen nur Störungen. Für willkürliche
Änderungen des Produkts übernimmt der Hersteller keine Haftung.
• Falls das zu automatisierende Tor eine Gehtür hat, muss mit einem
Kontrollsystem dafür gesorgt werden, dass der Motorbetrieb bei
offener Gehtür unterdrückt ist.
• Das Verpackungsmaterial des Produkts muss unter Beachtung
der örtlichen Bestimmungen entsorgt werden.
von
Gebrauchshinweise
• Das Produkt darf nicht von Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten körperlichen, geistigen oder wahrnehmlich
gestörten Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung oder Kenntnis
benutzt werden, es sei denn, eine für ihre Sicherheit verantwort-
liche Person überwacht sie oder unterweist sie im Gebrauch des
Produkts.
• Kinder, die sich in der Nähe der Automatisierung aufhalten, müs-
sen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit der letzteren spielen.
• Kinder dürfen nicht mit den befestigten Bedienvorrichtungen spie-
len. Die tragbaren Bedienvorrichtungen (Fernbedienungen) gehören
nicht in Kinderhände.
Die
Gebrauchsanleitung
Informationen enthalten:
• den Firmennamen und die vollständige Adresse des Herstellers
und gegebenenfalls seinen gesetzlichen Vertreter;
• Modell- oder Typenkennung des Gerätes wie auf dem Gerät ange-
geben, mit Ausnahme der Seriennummer;
• die Bezeichnung des Geräts zusammen mit seiner Erläuterung,
falls diese aus einer Kombination von Buchstaben und/oder Ziffern
besteht.
• die allgemeine Beschreibung des Geräts, falls seine Komplexität
es erfordert;
• spezielle Vorsichtsmaßnahmen, die eventuell während Installation,
Betrieb, Einstellung, Wartung, Reinigung, Reparatur oder
Bewegung beachtet werden müssen;
• falls notwendig Zeichnungen, Diagramme, Beschreibungen und
Erklärungen für einen sicheren Gebrauch und eine sichere
Benutzerwartung;
• mögliche vorhersehbaren Fehlanwendungen und, falls relevant,
eine Warnung vor den Folgen, die diese für den sicheren Einsatz
des Gerätes haben.
Auf der/den vom Hersteller oder vom autorisierten Vertreter geprüf-
ten Sprachversion(en) sollte "Original-Gebrauchsanleitung" stehen.
Wenn die Übersetzung der Original-Gebrauchsanleitung von einer
Person geliefert wurde, die das Gerät auf dem Markt einge-
führt hat, muss die Bedeutung von "Übersetzung der origi-
nalen Gebrauchsanleitung" auf den mit dem Gerät gelieferten
Anweisungen stehen.
Die Anleitungen für die Wartung/den Service durch Fachpersonal,
die vom Hersteller oder dem autorisierten Vertreter beauftragt wur-
den, dürfen nur in einer Gemeinschaftssprache geliefert werden, die
das Fachpersonal versteht.
Die
Anleitungen
Inspektionen und Wartungen einschließlich der vorbeugende
Instandhaltungsmaßnahmen nennen, die für einen sicheren Betrieb
notwendig sind.
sollte
mindestens
müssen
die
Art
und
die
folgenden
Häufigkeit
der
Deutsch – 3
Deutsch – 3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières