Wartung Des Drahtlosen 7-In-1 Multisensors; Fehlerbehebung - Bresser 7003500 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour 7003500:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

11. WARTUNG DES DRAHTLOSEN 7-IN-1 MULTISENSORS

WINDFAHNE
AUSTAUSCHEN Schrauben
Sie die Windfahne ab und
entfernen Sie sie zum
Austausch
DIE WINDSCHALEN
AUSTAUSCHEN
1. Obere Kappe abschrauben
und entfernen
2. Windschale entfernen und
austauschen
REINIGUNG DES HYGRO-
THERMO-SENSORS
1. Die 2 Schrauben an der Unterseite
des Sonnenschutzes entfernen.
2. Den Schutz vorsichtig
herausziehen.
3. Schmutz und Insekten sorgfältig
vom Sensorgehäuse entfernen (das
Innere des Sensors darf nicht mit
Feuchtigkeit in Berührung kommen)
4. Den Schutz mit Wasser reinigen,
um Schmutz oder Insekten zu
entfernen.
5. Alle Teile wieder montieren, wenn
sie gereinigt und wieder vollständig
trocken sind.

12. FEHLERBEHEBUNG

Problem
Der 7-in-1-Multisensors ist
unterbrochen oder hat keine
Verbindung.
Der Funksensor ist
unterbrochen oder hat keine
Verbindung.
Keine W-LAN-Verbindung
Bildschirm funktioniert nicht
Daten werden nicht
an ProWeatherLive,
Wunderground.com oder
weathercloud.net gesendet.
Lösung
1. Stellen Sie sicher, dass sich der Sensor innerhalb des
Übertragungsbereichs befindet.
2. Wenn es immer noch nicht funktioniert, setzen Sie den Sensor zurück
und synchronisieren Sie ihn erneut mit der Basisstation.
1. Stellen Sie sicher, dass sich der Sensor innerhalb des
Übertragungsbereichs befindet.
2. Stellen Sie sicher, dass der angezeigte Kanal mit der Kanalauswahl
am Sensor übereinstimmt.
3. Wenn es immer noch nicht funktioniert, setzen Sie den Sensor zurück
und synchronisieren Sie ihn erneut mit der Basisstation.
1. Prüfen Sie, ob das WIFI/W-LAN-Symbol auf dem Bildschirm
angezeigt wird, es sollte immer sichtbar sein.
2. Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit dem 2,4G-Band, aber nicht mit
dem 5G-Band Ihres WI-FI-Routers verbinden.
1. Vergewissern Sie sich, dass der Netzadapter an der Basisstation und
an einer Steckdose angeschlossen ist.
2. Setzen Sie die Basisstation zurück, indem Sie die Taste "RESET"
drücken, die sich auf der Rückseite der Basisstation befindet.
1. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Station-ID und Ihr Passwort korrekt sind.
2. Stellen Sie sicher, dass das Datum und die Uhrzeit auf der Basisstation
korrekt sind. Wenn inkorrekt, dann handelt es sich möglicherweise um
alte Daten und nicht um Echtzeitdaten.
3. Stellen Sie sicher, dass Ihre Zeitzone richtig eingestellt ist. Wenn
inkorrekt, dann handelt es sich möglicherweise um alte Daten und nicht
um Echtzeitdaten.
48
REINIGEN DES
REGENSAMMLERS
1. Regensammler durch Drehen um
30° entgegen dem Uhrzeigersinn
aufschrauben.
2. Regensammler vorsichtig
entfernen.
3. Ablagerungen und Insekten
entfernen und reinigen.
4. Sammler wieder einsetzen, wenn
er gereinigt und wieder vollständig
trocken ist.
REINIGEN DES UV-SENSORS
UND KALIBRIERUNG
• Für eine präzise UV-Messung
die Abdecklinse des UV-Sensors
regelmäßig nur vorsichtig mit einem
feuchten Mikrofasertuch reinigen.
• Es ist normal, dass sich die
Kalibrierung des UV-Sensors
mit der Zeit verschlechtert
(Degradation). Der UV-Sensor
kann mit einem UV-Meter kalibriert
werden. Informationen zur
Kalibrierung des UV-Sensors finden
Sie im Abschnitt Kalibrierung auf
der vorherigen Seite.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières