Platzierung Des Sensors; Optionaler Sensor; Empfehlung Für Beste Drahtlose Kommunikation - Bresser 7003500 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour 7003500:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

HINWEIS:
- Wenn die Batterien eingelegt (oder zurückgesetzt) werden, befindet sich der Sensor im
Synchronisationsmodus und kann innerhalb der nächsten 5 Minuten auf der Basisstation registriert
werden.
- Wenn Sie den Sensorkanal neu zuordnen müssen, schieben Sie den Kanalschiebeschalter auf die neue
Kanalposition. Damit die neue Kanalnummer wirksam wird, drücken Sie die Taste [ RESET ] am Sensor.
- Um zu vermeiden, dass die Kopplung von Sensor/en und Basisstation während der Einrichtung einer
neuen Basisstation fehlschlägt, schalten Sie bitte zuerst den/die Sensor/en ein und drücken Sie dann die
Taste [ RESET ] an der Basisstation (bei den Sensoren nicht erforderlich).
3.2.2

PLATZIERUNG DES SENSORS

Wenn Sie den Thermo-Hygrometer-Sensor im Außenbereich montieren,
empfiehlt es sich, den Sensor an einem schattigen Ort, fern von direkter
Sonneneinstrahlung und Wärmequellen und in einer Höhe auf oder über dem
Display der Basisstation anzubringen.
Platzieren Sie eine Schraube an der Wand, an der Sie den Sensor
aufhängen möchten. Hängen Sie den Sensor mit Hilfe des Wandhalters an die
Schraube an. Sie können den Sensor auch alleine auf einen Tisch stellen.

3.3 OPTIONALER SENSOR

Die Wetterstation arbeitet mit den folgenden optionalen Sensoren zusammen:
KANALNUMMER
BESCHREIBUNG
BILD
3.4 EMPFEHLUNG FÜR BESTE DRAHTLOSE KOMMUNIKATION
Eine effektive drahtlose Kommunikation ist anfällig für Störgeräusche in der Umgebung sowie für die
Entfernung und Barrieren zwischen dem Sensor-Transmitter und der Basisstation.
1. Elektromagnetische Störungen (EMI) - diese können von Maschinen, Geräten, Beleuchtung, Dimmern
und Computern usw. erzeugt werden. Halten Sie also bitte Ihre Basisstation 1 bis 2 Meter von diesen
Gegenständen entfernt.
2. Hochfrequenzstörungen (RFI) - wenn Sie andere Geräte haben, die auf 868 / 915 / 917 MHz arbeiten,
kann die Kommunikation unterbrochen werden. Bitte verlegen Sie Ihren Sensor oder Ihre Basisstation,
um das Problem der Signalunterbrechung zu vermeiden.
3. Entfernung. Mit erhöhter Entfernung tritt ganz natürlich auch Leistungsverlust ein. Dieses Gerät ist für
eine Sichtverbindung von bis zu 100 m (in störungsfreier Umgebung und ohne Barrieren) ausgelegt.
In der Regel erhalten Sie jedoch bei einer realen Installation eine maximale Reichweite von 30 m, die
auch das Passieren von Hindernissen einschließt.
4. Hürden. Funksignale werden durch Metallbarrieren wie Aluminiumverkleidungen blockiert. Richten Sie
den Multisensor und die Basisstation so aus, dass sie sich in einer freien Sichtlinie durch das Fenster
befinden, wenn Sie eine Metallverkleidung haben.
Hochpräziser Thermo-
Hygrometer-Sensor
7
Bodenfeuchte- und
Temperatursensor
12
Pool-Sensor

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières