Betriebsmodus Einstellen - Wilo Stratos PICO-Z 25/1-6 Notice De Montage Et De Mise En Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 41
Wilo-Connector
montieren
Pumpe anschließen
Wilo-Connector
demontieren
m
m
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Stratos PICO-Z
Schalter mit mindestens 3 mm Kontaktöffnungsweite
herstellen (VDE 0700/Teil 1).
• Zum Schutz vor Leckagewasser und zur Zugentlas-
tung an der Kabelverschraubung eine Anschluss-
leitung mit ausreichendem Außendurchmesser
verwenden (z. B. H05VV-F3G1,5).
• Sicherstellen, dass die Anschlussleitung weder Rohr-
leitungen noch Pumpe berührt.
• Anschlussleitung von der Spannungsversorgung
trennen.
• Klemmenbelegung (PE, N, L) beachten.
• Wilo-Connector anschließen und montieren (Fig. 3a
bis 3f).
• Pumpe erden.
• Wilo-Connector (9) am Regelmodul (6) anschließen,
bis er einrastet.
• Anschlussleitung von der Spannungsversorgung
trennen.
• Wilo-Connector mit passendem Schraubendreher
demontieren (Fig. 4).
5 Inbetriebnahme
Inbetriebnahme ausschließlich durch qualifizierten
Fachhandwerker.
5.1

Betriebsmodus einstellen

Manueller Modus (Δp-c)
• Mit dem Bedienknopf (8) das Menü „Betriebsmodus"
und dort MANU wählen.
• Im Menüpunkt den Differenzdruck-Sollwert H ein-
stellen.
• Bedienknopf drücken.
Das Display (7) zeigt den eingestellten Differenz-
druck-Sollwert H in m an.
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières