<B>D?B2C06(#""0E
Dieser Schalter kontrolliert die Stromzufuhr für den einphasigen Steuerschaltkreis und
die Gleichstromzufuhr zum Mikroprozessor und dessen Baugruppen. Drücken von
während des Betriebes stoppt die Maschine.
Dieses Signal wird ausgelöst, wenn die Aufmerksamkeit des Bedieners erforderlich ist,
z. B. wenn die Maschine entladen werden muß oder bestimmte Fehler auftreten. Drücken
von
löscht das Signal.
Dieser Taster löscht das Bedienersignal (
). Wenn das Signal in einem Programm
enthalten ist, setzt das Programm nach Betätigung dieses Tasters wieder ein. Leuchtet
aufgrund eines Fehlers auf, löscht
das Signal nach Behebung des Fehlers. Wenn
nach Auswahl eines gültigen Programms
leuchtet, wird das Signal automatisch
gelöscht, sobald das Programm gestartet oder die Tür geöffnet wird.
Drehen des Schlüsselschalters auf
verhindert, daß programmierte Daten geändert
werden, und erlaubt normalen Maschinenbetrieb. Drehen des Schlüsselschalters auf
erlaubt die Programmierung des Maschinenbetriebes und bestimmte Verfahren der
Fehlersuche.
Dieser große rote Taster in einem gelben Rechteck kann an mehreren Stellen der
Maschine gefunden werden. Er hat dieselbe Funktion wie
, rastet aber in gedrückter
Position ein. Er wird durch Drehung wieder entlastet, wobei sich der Stromkreis schließt,
bevor der Betrieb wieder aufgenommen werden kann.
Dieser Schalter stoppt die Maschine sofort durch Unterbrechung der drei Phasen.
NOTAUS-Schalter erfüllen denselben Zweck, ebenso Zugleinen und Trittplatten (wenn
vorhanden).
Dieser Taster startet einen Prozeß oder nimmt einen unterbrochenen Prozeß wieder auf,
wenn ein Programm gewählt und bestimmte Sicherheitsvorkehrungen getroffen worden
sind.
Drücken dieses Schalters
bewirkt die Drehung der Trommel, bis die Schalter
entlastet werden (Inching) oder die Trommel die Position erreicht, die mit dem
Autospot/Inch-Wahlschalter (Autospot) getroffen wurde.
34