Télécharger Imprimer la page

Microphone Priority Circuit (Talkover) And Metal Loss Correction; Technische Daten; Specifications - Monacor LA-200 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour LA-200:

Publicité

D
6.3 Mikrofon-Vorrangschaltung (Talkover)
und Metallverlustkorrektur
A
1. Erfolgt über den Mikrofonkanal INPUT 1 eine
Durchsage, wird die Lautstärke für die Kanäle
CH
INPUT 2 und INPUT 3 automatisch um ca. 40 dB
reduziert, wenn die Funktion Talkover aktiviert ist.
2. Bei vielen Gebäuden ist oft ein großer Anteil an
Metall in Decken und Fußböden verarbeitet. Die-
ses Metall kann zu einem frequenzabhängigen
Verlust der Feldstärke führen. Der Verlust beträgt
3 dB/Oktave bei einer unteren Grenzfrequenz
zwischen 0,01 Hz und 100 Hz. Die Funktion
METAL LOSS CORRECTION wirkt dem entge-
gen, indem Frequenzen unterhalb von 1 kHz
abgesenkt und Frequenzen darüber bis zu 3 dB/
Oktave angehoben werden.
Der Einfluss des Metalls auf den Frequenz-
gang kann nur aufwendig mit speziellen Geräten
ermittelt werden. Es kann aber auch einfach das
Schleifensignal mit einem Induktionssempfänger
(z.B. LR-200) abgehört werden:
a) Nach dem Aktivieren der Funktion METAL
LOSS CORRECTION den Regler METAL
LOSS CORRECTION (18) zunächst auf 0 dB
stellen und das Schleifensignal abhören.
b) Anschließend den Regler METAL LOSS
CORRECTION (18) auf optimale Sprachver-
ständlichkeit einstellen.
6.3 Microphone priority circuit (talkover) and
GB
metal loss correction
1. If an announcement is made via the microphone
channel INPUT 1, the volumes for the channels
INPUT 2 and INPUT 3 are automatically reduced
by approx. 40 dB if the function talkover has been
activated.
2. Ceilings and floors in many buildings frequently
have a high metal content. This metal may lead to
a frequency-depending loss of the field strength.
The loss is 3 dB/octave with a lower limit fre-
quency between 0.01 Hz and 100 Hz. The func-
tion METAL LOSS CORRECTION counterbal-
ances this by attenuating frequencies below
1 kHz and boosting frequencies above this value
up to 3 dB/octave.
The effect of the metal on the frequency re-
sponse can only be determined with special units
requiring a lot of effort. However, it is also possi-
ble to only monitor the loop signal with an induc-
tion receiver (e. g. LR-200):
a) After activating the function METAL LOSS
CORRECTION, set the control METAL LOSS
CORRECTION (18) to 0 dB for the time being
and monitor the loop signal.
b) Then adjust the control METAL LOSS COR-
RECTION (18) to optimum audibility of speech.
8
Funktionen aktivieren
WARNUNG Zum Einschalten der Funktion Talk-
1) Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
2) Den Gehäusedeckel abschrauben.
3) Zum Aktivieren der Talkover-Funktion die Draht-
brücke J1 in die Position ON stecken, siehe dazu
Abbildung 8.
4) Zum Aktivieren der Funktion METAL LOSS COR-
RECTION die Drahtbrücke J3 in die Position ON
stecken.
5) Den Gehäusedeckel wieder festschrauben.
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR
geschützt. Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.
OFF
J1
ON
Activating functions
WARNING To switch on the function Talkover or
1) Disconnect the mains plug from the socket.
2) Screw off the housing cover.
3) To activate the talkover function, place the jump-
er J1 to position ON, for this see fig. 8.
4) To activate the function METAL LOSS CORREC-
TION, place the jumper J3 to position ON.
5) Tightly screw the housing cover again.
All rights reserved by MONACOR
may be reproduced in any form or by any means for any commercial use.
over oder Metall Loss Correction muss
das Gerät geöffnet werden. Darum
darf dies nur durch eine qualifizierte
Fachkraft erfolgen. Es besteht die Ge-
fahr eines elektrischen Schlages.
Metal Loss Correction, the unit must
be opened. Therefore, this must only
be made by qualified personnel. This
may cause an electric shock hazard.
®
INTERNATIONAL GmbH & Co. KG. No part of this instruction manual

7 Technische Daten

Schleifenstrom: . . . . . . . 4,5 A
eff
7,0 A
PEAK
zulässiger Schleifen-
widerstand: . . . . . . . . . . 0,2 – 2 Ω
maximale Hörfläche: . . . 200 m
2
Eingänge
XLR-/6,3-mm-Klinke,
symmetrisch: . . . . . . . . MIC 1,6 mV/2,6 kΩ
umschaltbar auf
LINE 630 mV/6,5 kΩ
Cinch, asymmetrisch: . LINE 630 mV/9 kΩ
Phantomspeisung: . . . . 40 V zuschaltbar
Klangregelung
Tiefen: . . . . . . . . . . . . . 100 Hz, ± 8 dB
Höhen: . . . . . . . . . . . . 6 kHz, ±10 dB
Frequenzbereich: . . . . . 50 Hz – 7 500 Hz, ±3 dB
Klirrfaktor: . . . . . . . . . . . 0,1 %
Störabstand: . . . . . . . . . > 92 dB
Stromversorgung: . . . . . 230 V~/50 Hz/150 VA
Einsatztemperatur: . . . . 0 – 40 °C
Abmessungen
(B x H X T): . . . . . . . . . . 482 x 88 x 280 mm,
2 HE (Höheneinheiten)
Gewicht: . . . . . . . . . . . . 8 kg
Änderungen vorbehalten.
®
INTERNATIONAL GmbH & Co. KG
J3
OFF
ON
METAL LOSS
CORRECTOR
Abb. 8 Steckbrücken J1 und J3
Fig. 8
Jumpers J1 and J3

7 Specifications

Loop current: . . . . . . . . . 4.5 A
eff
7.0 A
PEAK
Admissible loop
resistance: . . . . . . . . . . . 0.2 – 2 Ω
Max. hearing area: . . . . 200 m
2
Inputs
XLR/6.3 mm jack,
balanced: . . . . . . . . . . MIC 1.6 mV/2.6 kΩ
switchable to
LINE 630 mV/6.5 kΩ
phono unbalanced: . . . LINE 630 mV/9 kΩ
Phantom power: . . . . . . 40 V to be connected
Tone control
bass: . . . . . . . . . . . . . . 100 Hz, ±8 dB
treble: . . . . . . . . . . . . . 6 kHz, ±10 dB
Frequency range: . . . . . 50 Hz – 7500 Hz, ±3 dB
THD: . . . . . . . . . . . . . . . 0.1 %
S/N ratio: . . . . . . . . . . . > 92 dB
Power supply: . . . . . . . . 230 V~/50 Hz/150 VA
Ambient temperature: . . 0 – 40 °C
Dimensions
(W x H x D): . . . . . . . . . 482 x 88 x 280 mm,
2 rack spaces
Weight: . . . . . . . . . . . . . 8 kg
Subject to technical modification.
pro LA-200
per LA-200

Publicité

loading