DO IT+GARDEN MIGROS BHR 51 PROFI LINE Mode D'emploi D'origine page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D
7.1 Reinigung
Nach jedem Gebrauch sollte der Mäher gründlich
gereinigt werden. Besonders die Unterseite und die
Messeraufnahme. Hinweis: Bevor Sie den Rasenmä-
her auf die Seite kippen, entleeren Sie den Kraft-
stofftank mit einer Benzinabsaugpumpe vollständig.
Der Rasenmäher darf nicht über 90 Grad gekippt
werden. Am leichtesten entfernen Sie Schmutz
und Gras gleich nach dem Mähen. Angetrocknete
Grasreste und Schmutz können zu einer Beeinträch-
tigung des Mähbetriebes führen. Kontrollieren Sie,
ob der Grasauswurfkanal frei von Grasresten ist und
entfernen diese bei Bedarf. Reinigen Sie den Mäher
niemals mit einem Wasserstrahl oder Hochdruck-
reiniger. Der Motor soll trocken bleiben. Aggressive
Reinigungsmittel wie Kaltreiniger oder Waschbenzin
dürfen nicht verwendet werden.
7.2 Wartung
7.2.1 Radachsen und Radnaben
Sollten einmal pro Saison leicht eingefettet werden.
Dazu nehmen Sie die Radkappen mit einem Schrau-
bendreher ab und lösen die Befestigungsschrauben
der Räder.
7.2.2 Messer
Lassen Sie ihr Messer aus Sicherheitsgründen nur
von einer autorisierten Fachwerkstatt schärfen,
auswuchten und montieren. Um ein optimales
Arbeitsergebnis zu erzielen, wird empfohlen das
Messer einmal im Jahr überprüfen zu lassen.
Wechseln des Messers (Abb. 9)
Beim Wechseln des Schneidwerkzeuges dürfen
nur Original-Ersatzteile verwendet werden. Die
Kennzeichnung des Messers muss mit der in der Er-
satzteilliste angegebenen Nummer übereinstimmen.
Niemals ein anderes Messer einbauen.
Beschädigte Messer
Sollte das Messer trotz aller Vorsicht mit einem
Hin-dernis in Berührung gekommen sein, sofort
Motor abstellen und Zündkerzenstecker abziehen.
Mäher seitlich kippen und Messer auf Beschädigung
überprüfen. Beschädigte oder verbogene Messer
müssen ausgewechselt werden. Niemals ein ver-
bogenes Messer wieder geradebiegen. Niemals mit
einem verbogenen oder stark abgenutzten Messer
arbeiten, dies verursacht Vibrationen und kann
weitere Beschädigungen am Mäher zur Folge haben.
Achtung: Beim Arbeiten mit einem beschädigten
Messer besteht Verletzungsgefahr.
Messer nachschleifen
Die Messerschneiden können mit einer Metallfeile
18
BHR 51 PROFI LINE - 51S B&S - Mi18 18
BHR 51 PROFI LINE - 51S B&S - Mi18 18
nachgeschärft werden. Um eine Unwucht zu vermei-
den sollte das Schleifen nur von einer autorisierten
Fachwerkstatt durchgeführt werden.
7.2.3 Ölstandskontrolle
Achtung: Motor niemals ohne oder mit zuwenig
Öl betreiben. Dies kann schwere Schäden am Motor
verursachen. Nur Motorenöl 10W30 verwenden.
Kontrolle des Ölstandes:
Vor dem Nachfüllen von Öl bzw. der
Ölstandskontrolle
Den Motor waagerecht stellen
Den Öleinfüllbereich von Fremdkörpern
reinigen
Den Ölmessstab (Abb.1/ Pos. 11) herauszie-
henund mit einem sauberen Lappen abwischen.
Den Ölmessstab einsetzen und festziehen.
Den Ölmessstab herausziehen und den
Ölstand kontrollieren. Der Ölstand sollte an
der Voll-Marke (H) am Ölmessstab (Abb. 10b)
stehen.
Bei niedrigem Ölstand Öl langsam in denÖlein-
füllstutzen einfüllen. Nicht überfüllen. Nach
dem Einfüllen des Öls eine Minute warten und
dann den Ölstand nachkontrollieren.
Den Ölmessstab wieder einsetzen und fest-
ziehen.
Ölwechsel
Der Motorölwechsel sollte jährlich vor Saisonbeginn
bei betriebswarmem Motor durchgeführt werden.
Ziehen Sie den Zündkerzenstecker mit einer
Drehbewegung ab.
Platzieren sie eine fl ache Ölauffangwanne unter
dem Rasenmäher.
Ölmessstab (Abb 1a/ Pos.11) öffnen.
Öffnen Sie die Ölablassschraube (Abb.10a/Pos.
12). Warmes Motoröl in einen Auffangbehälter
ablassen.
Nach Auslaufen des Altöls Ölablassschraube
wieder schliessen.
Motoröl bis zur oberen Markierung des Öl-
messstabes einfüllen.
Das Altöl muss gemäss den geltenden Bestim-
mungen entsorgt werden.
Nachfüllen von Öl
Den Motor waagerecht stellen
Den Öleinfüllbereich von Fremdkörpern
reinigen
Den Ölmessstab (Abb.1/ Pos. 11) herauszie-
henund mit einem sauberen Lappen abwischen.
Das Öl langsam in die den Öleinfüllstutzenein-
füllen. Nicht überfüllen. Nach dem Einfüllen des
Öls eine Minute warten und dann den Ölstand
21.10.2009 15:25:40
21.10.2009 15:25:40

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bhr 51 s b&s34.007.4063072400000001018

Table des Matières