Akai Professional FORCE Guide D'utilisation Rapide page 41

Masquer les pouces Voir aussi pour FORCE:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Noten-Modus
Sie können die Clip Start-Pads nicht nur zum Starten von Clips verwenden, sondern auch, um Noten chromatisch
abzuspielen und aufzunehmen, wie Sie es mit einem MIDI-Keyboard tun würden oder um ein Drum-Kit abzuspielen.
Dies wird durch Drücken der Note -Taste aktiviert, um den Note-Modus aufzurufen.
1.
Wählen Sie im Deep House – Colors -Projekt Track 6 – Classic Bass. Wenn Sie eine melodische Spur wie
eine Keygroup oder ein Plugin verwenden, leuchtet der Grundton oder Akkord in einer Farbe und die
dazwischen liegenden Noten oder Akkorde leuchten hellblau.
2.
Wählen Sie Track 2 – Top Loop. Wenn Sie eine Drum-Spur verwenden, leuchtet der untere linke Quadrant der
16 Clip Start-Pads und kann zum Spielen des Drum-Kits verwendet werden.
3.
Halten Sie die Shift -Taste gedrückt und drücken Sie Note, um die Notenmoduseinstellungen für jeden Track
zu konfigurieren.
Step-Sequencer
Wenn Sie Schlagzeug aufnehmen, können Sie mit dem integrierten Step-Sequencer von Force schnell
Notenereignisse eingeben, indem Sie die Clip-Launchpads als "Step-Tasten" verwenden, die das Spielgefühl einer
herkömmlichen Drum-Machine im Step-Sequencer-Stil simulieren.
1.
Wählen Sie im Deep House – Colors -Projekt Track 8 – Drum Kit und wählen Sie einen leeren Clip-Slot.
2.
Drücken Sie die Step Seq-Taste, um zwischen den Step-Sequenzer-Modi für die Clip Start-Pads zu wechseln.
Wählen Sie den Drum -Modus.
3.
Im Drum-Step-Sequencer Pad-Modus stellen die obersten vier Zeilen der Clip Start-Pads die Schritte in der
Sequenz dar. Die unteren vier Zeilen sind in zwei Gruppen zu je vier Spalten aufgeteilt.
Verwenden Sie den unteren linken Quadranten, um das Schlagzeug zu spielen. Das zuletzt gespielte Pad wird
für die Sequenzierung ausgewählt. Tippen Sie auf ein Pad in den oberen vier Reihen, um den ausgewählten
Drum-Sound in diesem Schritt der Sequenz einzufügen. Die Sequenz wird automatisch abgespielt, wenn ein
Schritt eingefügt wird.
Der untere rechte Quadrant wird für die Einstellung der Anschlagstärke der Noten verwendet. In diesem
Quadranten können Sie das untere linke Pad wählen, um die Anschlagstärke beim Spiel einzustellen. Die
verbleibenden Pads, von links nach rechts, stellen die minimale bis maximale fixe Anschlagstärke dar.
4.
Drücken Sie alternativ die Taste Menu und tippen Sie anschließend auf Step Sequencer, um Notenereignisse
über das Display zu sequenzieren.
Bearbeiten von Clips und Tracks
Nun, da Sie mit den Grundlagen zum Starten von Clips vertraut sind, versuchen wir, Clips und Tracks zu bearbeiten,
um Ihr Projekt noch individueller zu gestalten.
1.
Drücken Sie auf Clip, um den Clipbearbeitungsmodus aufzurufen oder drücken Sie Menu und tippen
anschließend auf Clip Edit.
2.
In der Clip-Ansicht können Sie die Parameter des Clips selbst anzeigen und bearbeiten, z. B. Länge,
Startmodus und Quantisierung.
Halten Sie zum Auswählen eines Clips Select gedrückt und drücken Sie ein Clip Start-Pad.
3.
Je nach Art des ausgewählten Clips können Sie einen Audioclip auch mit der Regionsansicht bearbeiten oder
MIDI-Notenereignisse mit der Ereignisansicht bearbeiten.
Zusätzlich zum Clipbearbeitungsmodus können Sie die Parameter eines Tracks im Trackbearbeitungsmodus
bearbeiten. Dieser Modus ist für Audiospuren nicht verfügbar.
1.
Halten Sie Shift gedrückt und drücken Sie die Taste Clip, um den Trackbearbeitungsmodus aufzurufen, oder
drücken Sie Menu und tippen Sie anschließend auf Track Edit.
2.
Verwenden Sie den Note-Modus, um das Pad oder die Keygroup auszuwählen, die Sie bearbeiten möchten
und verwenden die Registerkarten der Seiten, um die verschiedenen verfügbaren Parameter zu bearbeiten.
Tracks mixen
Mit dem Mixer von Force können Sie Parameter wie Pegel, Stereopanorama und Routing auf die gleiche Weise
einstellen wie mit einem herkömmlichen Mixer oder einer digitalen Audio-Workstation.
1.
Drücken Sie Mixer, um den Mixer zu öffnen, oder drücken Sie Menu und tippen Sie anschließend auf Mixer.
2.
Der Mixer enthält vier Registerkarten mit Seiten, auf denen Sie verschiedene Einstellungen für Tracks und
Master vornehmen können. Tippen und ziehen Sie Ihren Finger, um durch die verfügbaren Tracks zu blättern,
oder verwenden Sie die Cursortasten.
41

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières