Reinigungsmethode
Direkte Arbeitsmethode:
Scheuern und Absaugen in einem Arbeitsgang.
Indirekte Arbeitsmethode:
Reinigungslösung anlegen, Scheuern und Absaugen in mehreren Ar-
beitsgängen.
Hinweis:
Unter Umständen kann bei spezieller Kombination
von Bodenbelag/Verschmutzung und Reinigungs-
produkt die Maschinenführung beeinträchtigt wer-
den.
- Durch optional erhältliche Räder kann die Traktion
der Maschine auf dem Boden verbessert werden. Bit-
te wenden Sie sich an den TASKI-Kundenberater.
Nachfüllen der Reinigungslösung
Warnung:
Beim Arbeiten ohne Reinigungslösung, kann dies
zu Belagsschäden führen.
Vorsicht:
Ein ratterndes Geräusch von der Pumpe weist dar-
auf hin dass der Frischwassertank leer ist.
- Die Pumpe darf niemals für längere Zeit trocken lau-
fen.
• Die Maschine muss ausgeschaltet sein.
• Öffnen Sie den Tankdeckel.
• Befüllen Sie den Frischwassertank mit Wasser, siehe Seite
11.
• Geben Sie das Reinigungsprodukt mit dem Dosierbecher
hinzu.
• Schliessen Sie den Tankdeckel.
Schmutzwasser entleeren
Schmutzwassertank voll:
• Wenn der Schmutzwassertank voll
ist wird der Schwimmer an den Saug-
filter angesaugt.
Veränderung des Klanges durch die
Erhöhung der Sauger-Drehzahl so-
wie das liegen lassen von Wasser
auf dem Boden weist Sie darauf hin.
• Entleeren Sie den Schmutzwassertank, siehe Seite 15.
14
Arbeitsende
• Drücken Sie die Taste Reinigungslö-
sung EIN/AUS.
Die Zufuhr der Reinigungslösung
wird gestoppt.
• Fahren Sie noch einige Meter, damit die Werkzeuge für
kurze Zeit weiterdrehen, dadurch vermeiden Sie ein
„Nachtropfen".
Besonders wichtig bei TASKI contact pads!
Variante: Automatische Bürstenabsenkung (Option ULTI-
MAXX 2900 Premium)
• Drücken Sie die Tasten Werkzeug-
antrieb EIN / AUS.
Die Anzeige leuchtet auf, das Werk-
zeugaggregat wird angehalten und
angehoben.
• Fahren Sie einige Meter weiter, um restliches Schmutz-
wasser aufzusaugen.
Variante: Fusshebel
• Zum Anheben des Werkzeuges drü-
cken Sie den Fusshebel nach unten
bis er einrastet.
• Fahren Sie einige Meter weiter, um restliches Schmutz-
wasser aufzusaugen.
• Heben Sie die Saugdüse an.
Lassen Sie das Saugaggregat wei-
terlaufen bis das restliche Schmutz-
wasser im Schlauch aufgesaugt
wurde.
• Drücken Sie die Taste Saugaggregat
EIN/AUS.
Die Anzeige leuchtet auf, der Sau-
germotor wird gestoppt.
• Schalten Sie die Maschine aus.
Vorsicht:
Bei den folgenden Schritten zur Entleerung und
Reinigung, muss die Maschine immer ausgeschal-
tet sein (Schlüssel entnehmen).
Saugdüse entfernen und reinigen
• Ziehen Sie den Saugschlauch vom Düsenstutzen ab.
• Heben Sie die Saugdüse mit dem
Fuss an.