Vetus FTANK40A Instructions D'installation page 8

Réservoirs à gasoil fixes 40, 60 et 80 l
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Einleitung
Diese Gebrauchanweisung gilt für die Installation des Vetus
(festen) Kunststoff Dieseltreibstofftanks.
Diese Tanks entsprechen den Anforderungen gemäß ISO
10088. Für Abmessungen siehe Zeichnungen auf S. 21. Für alle
Abmessungen gilt ein Toleranzbereich von + oder – 2 %!
Benzin:
Bei Gebrauch des Tanks für die Lagerung von Benzin, muss
der Tank in einem gut belüfteten Raum aufgestellt werden. Bei
Schiffen, die die Anforderungen der Europäischen Richtlinie
für Freizeitboote (ERP) erfüllen müssen, ist der Gebrauch
von Kunststofftanks für die Lagerung von Benzin nicht
erlaubt!
Die Tanks sind aus Niedrigdruck- Polyethylen gefertigt und be-
sitzen die folgenden Eigenschaften: Algen abwehrend, kaum
Kondenswasserbildung, isolierendes Material, sehr glatte
Oberfläche, unzerstörbarer Kunststoff, sehr umweltfreundlich,
es findet keine Elektrolyse statt.
Installation
Allgemeines
Bei der Auswahl eines Standortes für den Tank und den
Deckdurchlass ist Folgendes zu beachten: Der Füllschlauch
muss so kurz wie möglich und so gerade wie möglich sein und
kontinuierlich vom Deckdurchlass zum Tank ablaufen.
Wenn der Treibstofftank für Benzin gebraucht wird, muss der
Raum, in dem der Tank installiert ist, ausreichend belüftet wer-
den. Siehe auch Anmerkungen unter „Einleitung".
Im Fall einer zweimotorigen Anlage, empfiehlt es sich, für jeden
Motor einen separaten Tank zu installieren. Die Treibstoffzuleitung
muss so ausgeführt sein, dass in Notfällen jeder Tank an beide
Motoren Treibstoff liefern kann. Jeder Tank muss deshalb mit
einem Füllanschluss und einer Entlüftung ausgestattet sein.
Die Tanks, also das Gewicht, gleichmäßig über das Schiff ver-
teilen.
(F = Brennstoff (Fuel) und W = Wasser).
8
040105.01
Tankanschlüsse
Ersatzteile
(gehören
zum
Lieferumfang).
Kontrolldeckel mit Dichtungsring ist bereits
im Tank montiert.
Treibstoffvorratgeber
Alles ist vorbereitet, um schnell einen
Treibstoffvorratgeber montieren zu kön-
nen. Für die Installation: Siehe S. 4
unter „Gesondert erhältliche Teile" für
eine Übersicht der Artikelbestellcode der
Treibstoffvorratgeber.
Ansaug- und
Rückanschlüsse:
Die
Ansaug-
und
Rückanschlüsse (Ø 8 mm
oder Ø 10 mm) mit recht-
winkligem
Anschlussstück
sind bereits auf dem Tank
montiert. Die Anschlüsse sind
360˚ drehbar.
! ACHTUNG
Den Einfüllstutzen nie in einen abgeschlossenen Raum
installieren, verschütteter Treibstoff kann dann ins
Schiff gelangen.
Beim Einfüllstutzen kann während des Füllens Treibstoff
überlaufen und auf das Deck gelangen. Das kann mit
der Installation eines Vetus Treibstoff-Überlaufs zwi-
schen Einfüllstutzen und Tank verhindert werden. Für die
Installation des Vetus Treibstoff-Überlaufs die dazugehörige
Gebrauchsanweisung zu Rate ziehen.
Feste Dieseltreibstofftanks 40, 60 und 80 L
Der

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ftank60aFtank80aFtank40bFtank60bFtank80b

Table des Matières