ECG MTD 205 GSS Mode D'emploi page 34

Masquer les pouces Voir aussi pour MTD 205 GSS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 48
17. Schalten Sie den Mikrowellenherd nicht ein, falls sich im
Inneren keine Flüssigkeiten oder Lebensmittel befi nden.
Sie könnten dadurch den Mikrowellenherd beschädigen.
Blockieren oder verstopfen Sie nicht die Lüftungsöff nungen
des Mikrowellenherds.
18. Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht vom Hersteller
empfohlen wurde. Dies könnte zur Nichtanerkennung der
Garantie führen.
19. Verwenden Sie den Mikrowellenherd nur gemäß den in dieser
Anleitung aufgeführten Hinweise. Dieser Mikrowellenherd
ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch bestimmt.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch eine
unsachgemäße Verwendung dieses Gerätes entstanden sind.
20. Kinder ab 8 Jahren und Personen mit verminderten physischen
und mentalen Fähigkeiten sowie mangelnden Erfahrungen
und Kenntnissen können dieses Gerät nur unter Aufsicht
benutzen oder nachdem diese über einen gefahrlosen
DE
Gebrauch unterwiesen wurden und möglichen Gefahren
infolge einer unsachgemäßen Verwendung verstehen. Kinder
dürfen mit dem Gerät nicht spielen. Die seitens des Anwenders
vorgenommenen
dürfen ausschließlich Kinder ab 8 Jahren durchführen, die
beaufsichtigt werden.
21. Der Mikrowellenherd dient zum Erwärmen von Lebensmitteln
und Getränken. Das Trocknen von Lebensmitteln oder
Kleidungsstücken sowie das Erwärmen von Heizdecken,
Hausschuhen, Badeschwämmen, feuchten Textilien und
sonstigen Gegenständen könnten zu einer Verletzung,
Entzündung oder einem Brand führen.
22. Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt sowie
ähnlichen Räumen bestimmt:
- Küchenzeilen in Geschäften, Büroräumen und sonstigen
Arbeitsumgebungen
- Geräte, die in der Landwirtschaft benutzt werden
- Geräte, die von Gästen in Hotels, Motels und sonstigen
Unterbringungseinrichtungen benutzt werden
- Geräte für Unterkunftseinrichtungen (mit Übernachtung und
Frühstück).
Setzen Sie sich nicht unnötig einer
übermäßigen Mikrowellenstrahlung aus
1. Schalten Sie den Mikrowellenherd nicht ein, falls die Tür geöff net
ist. Sie könnten sich einer schädlichen Mikrowellenstrahlung
aussetzen. Die Sicherheitsschlösser der Mikrowellentür sollten
weder beschädigt noch zugehalten werden.
2. Legen Sie keine Gegenstände zwischen die Mikrowellentür.
Geben Sie Acht, damit sich an der Türdichtung und den
Dichtungsfl ächen kein Schmutz oder Überreste von
Reinigungsmitteln ablagern.
3. Betreiben Sie den Mikrowellenherd nicht, falls dieser
beschädigt ist. Die Mikrowellentür muss nach dem Schließen
gut aufl iegen, damit diese nicht beschädigt wird.
Beispiele einer gefährlichen Türbeschädigung:
a) EINGEDRÜCKTE Mikrowellentür.
b) Lockere
oder
-SICHERUNGEN.
c) TÜRDICHTUNG
RAHMENSTIRN DES MIKROWELLENHERDS.
Änderungen und Reparaturen am Mikrowellenherd dürfen
ausschließlich qualifi zierte Personen durchführen.
4. Ähnlich wie bei den meisten Vorrichtungen, die zum Braten
dienen, ist auch hier größere Aufsicht gefragt, um das Risiko
einer Brandentstehung im Mikrowellenbereich zu reduzieren.
34
Reinigungs-
und
Wartungsarbeiten
abgebrochene
TÜRBÄNDER
ODER
DICHTUNGSFLÄCHEN
Falls es zu einem Brand kommt:
1. Öff nen Sie nicht die Mikrowellentür.
2. Schalten Sie den Mikrowellenherd aus und ziehen den Stecker
aus der Steckdose heraus.
3. Schalten Sie den Hauptverteilungsschalter aus.
REINIGUNG
Vergewissern Sie sich, dass Sie den Mikrowellenherd vom Stromnetz
getrennt haben, indem Sie den Stecker aus der Steckdose
herausgezogen haben.
1. Benutzen Sie ein feuchtes Tuch, um das Innengehäuse des
Mikrowellenherds zu reinigen.
2. Reinigen Sie das Zubehör in gewohnter Weise mit Seifenwasser.
3. Falls Türrahmen, Dichtung oder anliegende Teile verschmutzt
sind, diese vorsichtig mit einem feuchten Tuch mit
Reinigungslösung reinigen und anschließend trocken wischen.
Der Mikrowellenherd muss geerdet sein. Der Netzstecker darf
ausschließlich an eine geerdete Steckdose angeschlossen
werden.
Sollten Sie Zweifel bzgl. der Elektroinstallation haben oder sollten
irgendwelche Störungen am Mikrowellenherd auftauchen, wenden
Sie sich bitte an einen qualifi zierten Elektromonteur oder einen
Wartungstechniker.
1. Der Mikrowellenherd wurde mit einem kurzen Stromkabel
ausgestattet, um eventuellen Unfällen durch Stolpern oder
Einfangen vorzubeugen.
2. Ein langes Verlängerungskabel muss folgende Anforderungen
erfüllen:
a) Aufgrund der limitierten elektrischen Belastung, müssen
die Nennwerte von Verlängerungskabel und Steckdose mit
den Nennwerten des Mikrowellenherds übereinstimmen.
b) Das Verlängerungskabel muss dreiadrig sein und
Stecker sowie Steckdose müssen mit einem Erdungsstift
ausgestattet sein.
c) Das Kabel muss gut geschützt sein, damit es nicht über die
Küchenplatte hängt und damit es nicht zu Unfällen durch
Stolpern oder das Herausziehen des Kabels von Kindern
kommt.
UTENSILIEN UND GESCHIRR
HINWEIS
Unfallgefahr
Dicht verschlossenes Geschirr kann während des Kochens
explodieren. Verschlossenes Geschirr vor dem Kochen öff nen und
Plastikverpackungen durchstechen – s. geeignete/nicht geeignete
Materialien für den Mikrowellengebrauch. Es existieren sowohl
nichtmetallische Materialien, die für den Mikrowellengebrauch
nicht geeignet sind. Sollten Sie sich nicht sicher sein, welche
Materialien für den Mikrowellengebrauch geeignet sind, gehen Sie
folgendermaßen vor:
Küchengeschirr-Test:
oder
1. Kaltes Wasser (250 ml) in den Behälter füllen, der für den
Mikrowellengebrauch bestimmt ist.
AM
2. 1 Minute lang bei Höchstleistung kochen lassen.
3. Vorsichtig die Geschirrtemperatur überprüfen. Ist das
Testgeschirr warm, verwenden Sie dieses nicht zum Kochen im
Mikrowellenherd.
4. Nicht länger als 1 Minute kochen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières