SOUNDMASTER NR920 Mode D'emploi page 4

Masquer les pouces Voir aussi pour NR920:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
AC-Netzbetrieb
Stellen Sie vor dem Betrieb bitte sicher, dass die auf dem Gerät angegebene Spannung Ihrer
lokalen Umgebung entspricht. Wickeln Sie das Netzkabel auseinander und stecken Sie ein Ende
in die Buchse am Gerät und das andere Ende in eine normale Steckdose.
Achtung:
1.
Ziehen Sie den Stecker nicht heraus oder hinein, wenn Sie nasse Hände haben.
2.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
3.
Wenn Sie den Netzstecker aus der Wandsteckdose ziehen, ziehen Sie nicht am Kabel, um
Risiken eines Stromschlags durch beschädigte Kabel zu verhindern.
Batteriebetrieb
Ziehen Sie das Netzkabel komplett heraus. Öffnen Sie das Batteriefach und setzen Sie 6 UM-2
"C"-Batterien gemäß der angegebenen Batteriepolarität in das Batteriefach ein.
Erstinbetriebnahme
Wenn Sie ihr Digitalradio zum ersten Mal betreiben, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte:
1.
Schließen Sie das Netzkabel an das Gerät und die Steckdose an, oder legen Sie 4 x
C-Batterien in das Batteriefach, um das Gerät anzutreiben.
2.
Ziehen Sie die Teleskopantenne vollständig aus.
3.
Drücken Sie die POWER-Taste, um das Radio einzuschalten. Das Radio führt einen
Automatischen DAB+ Sendersuchlauf durch, um DAB+ Sender in ihrer Region zu speichern.
4.
Sobald der Scan abgeschlossen ist, wird er zuerst gefundene Sender gespielt. Sie können
die Sender mit dem TUNE-Drehregler verstellen.
Hinweis:
Wenn keine Sender gefunden wird, stellen Sie das Radio Gerät an einem Ort mit stärkeren
Signal. Wenn Sie das Gerät nun erneut Einschalten, wird erneut ein Automatischer
Sendersuchlauf durchgeführt.
DAB+ Funktion
Drücken Sie die DAB+/FM Taste, und wählen Sie den DAB Modus.
Vollständiger Sendersuchlauf:
1.
Drücken Sie die SCAN-Taste, um einen Sendersuchlauf durchzuführen.
Hinweis: Bei der ersten Inbetriebnahme Scant ihr Gerät Automatisch das DAB-Band nach
verfügbaren Sendern. Gefundene Sender werden in ihrem Gerät abgespeichert. Sie können das
DAB-Band jederzeit erneut prüfen, ob neue Sender hinzugefügt wurden.
Manueller Sendersuchlauf:
1.
Drücken Sie die MENU-Taste, wählen Sie "Manual Tune" und drücken Sie den TUNE-Regler
um zu bestätigen.
2.
Drehen Sie den TUNE-Regler, um die UKW Frequenzen einzustellen.
3.
Drücken Sie den TUNE-Regler, um die Frequenz zu bestätigen und Abzuspielen.
DE-3
NR920 / Deutsche Bedienungsanleitung
UKW Funktion
Drücken Sie die DAB+/FM Taste, und wählen Sie den UKW-Modus.
Automatischer Sendersuchlauf:
1.
Um nach oben zu scnannen, drücken Sie die SCAN-Taste, zum Abstimmen des nächsten
verfügbaren Sender.
2.
Um nach unten zu scannen, drücken und halten Sie die SCAN-Taste, zum Abstimmen des
nächsten verfügbaren Sender
Hinweis: Der Suchlauf wird automatisch beendet, wen nein Sender erreicht wird.
Manueller Suchlauf:
1.
Drehen Sie den TUNE-Regler, um eine Senderfrequenz Manuell einzustellen.
Zusatzfunktionen
1.
Festsenderspeicher
Ihr Digitalradio kann bis zu 10 DAB- und 10 UKW-Sender als Festsender für den sofortigen
Zugriff auf ihre Lieblingssender Speichern.
Speichern eines voreingestellten Sender:
1.
Stellen Sie den Sender ein, den Sie Speichern möhten.
2.
Drücken und halten Sie die PRESET-Taste, im Display erscheint " Preset Empty 1".
Drehen Sie den TUNE-Drehregler, und wählen Sie einen freien Speicherplatz, auf
3.
den Sie ihren Wunschsender Speichern möchten. Bestätigen Sie mit der
ENTER-Taste.
Hinweis: Sie können eine vergebene Speicherplatznummer jederzeit mit einem anderen
Sender überschreiben.
Festsenderspeicher Abrufen:
1.
Drücken Sie kurz die PRESET-Taste, es erscheint der erste abgespeicherte Sender.
2.
Drehen Sie den TUNE-Drehregler um zwischen den gespeicherten Sendern zu
blättern.
3.
Drücken Sie die ENTER-Taste, um den ausgewählten Sender zu hören.
2.
Sender Informationen
Drücken Sie wiederholt die INFO-Taste, um Informationen abrufen zu können die über
DAB+ und UKW-Modus angezeigt werden.
DE-4

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières