Leistungserklärung; Entsorgung - Abus FURM30000 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
4.
Leistungserklärung
Dieser Rauchwarnmelder ist nach Verordnung EU 305/2011 als Bauprodukt geprüft und zertifiziert. Die
Produktion wird durch regelmäßige und unabhängige Kontrollen auf unveränderte Einhaltung der
gesetzlichen und normativen Vorgaben überwacht. Die Leistungserklärung FURM30000#05/14 finden Sie
unter
www.abus.com
5.

Entsorgung

Gerät
Batterien
Batterie enthält:
Pb = Blei
Cd = Kadmium
Hg = Quecksilber
Die EU-Richtlinie WEEE 2002/96/EG regelt die ordnungsgemäße Rücknahme,
Behandlung und Verwertung von gebrauchten Elektronikgeräten. Dieses
Symbol bedeutet, dass im Interesse des Umweltschutzes das Gerät am Ende
seiner Lebensdauer entsprechend den geltenden gesetzlichen Vorschriften
und getrennt vom Hausmüll bzw. Gewerbemüll entsorgt werden muss. Die
Entsorgung
des
Rücknahmestellen in Ihrem Land erfolgen. Befolgen Sie die örtlichen
Vorschriften bei der Entsorgung der Materialien. Weitere Einzelheiten über die
Rücknahme (auch für Nicht-EU Länder) erhalten Sie von Ihrer örtlichen
Verwaltung. Durch das separate Sammeln und Recycling werden die
natürlichen Ressourcen geschont und es ist sichergestellt, dass beim
Recycling des Produkts alle Bestimmungen zum Schutz von Gesundheit und
Umwelt beachtet werden.
Für Ihr Produkt werden Batterien verwendet, für die die Europäische Richtlinie
2006/66/EG gilt und die nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden
können.
Informieren Sie sich über die geltenden Bestimmungen Ihres Landes zur
separaten Sammlung von Batterien.
Die korrekte Entsorgung von Batterien hilft, negative Auswirkungen auf Umwelt
und Gesundheit zu vermeiden.
Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien.
Altgeräts
kann
über
- 5 -
entsprechende
offizielle

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières