Zusätzliche Sicherheitshinweise Für Kreissägen - Worx WU430 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
ZUSÄTZLICHE
SICHERHEITSHINWEISE
FÜR KREISSÄGEN
1. Tragen Sie grundsätzlich eine Staubmaske,
einen Gehörschutz und eine Schutzbrille.
2. Verwenden Sie ausschließlich die in den
Spezifikationen genannten Sägeblätter.
3. Tragen Sie grundsätzlich Handschuhe,
wenn Sie mit Sägeblättern und groben
Materialien umgehen. Sägeblätter sollten
- wenn möglich - in einem speziellen Halter
transportiert werden.
4. Ziehen Sie das Kabel komplett aus; damit
beugen Sie möglicher Überhitzung vor.
5. Wenn ein Verlängerungskabel erforderlich
ist, müssen Sie darauf achten, dass es
für die erforderliche Amperezahl Ihres
Werkzeugs zugelassen ist und sich in
einwandfreiem Zustand befindet.
6. Überzeugen Sie sich davon, dass die
Versorgungsspannung der auf dem
Typenschild angegebenen Spannung
entspricht.
7. Ihre Kreissäge ist ein Handwerkzeug.
Klemmen Sie das Gerät nicht fest.
8. Vergewissern Sie sich vor dem Schneiden,
16
16
dass der Schnittbereich frei von Nägeln,
Schrauben und ähnlichen Dingen ist.
9. Schneiden Sie keine kleinen Werkstücke
mit einer Kreissäge. Verwenden Sie, wenn
möglich, eine Laubsäge.
10. Führen Sie ausschließlich Schnitte mit
nach unten gerichtetem Sägeblatt aus; das
Sägeblatt sollte niemals nach oben oder zu
den Seiten zeigen.
11. Verwenden Sie keine Sägeblätter, die nicht
mindestens für die Leerlaufgeschwindigkeit
Ihres Werkzeugs geeignet sind.
12.Entfernen Sie niemals den
Berührungsschutz (Pendelhaube).
Benutzen Sie die Säge niemals, wenn der
Berührungsschutz nicht richtig funktionieren
sollte. Fixieren Sie den Berührungsschutz
niemals in der offenen Position. Der
Berührungsschutz muss sich frei bewegen
können.
13.Verwenden Sie niemals Sägeblätter aus
Schnellarbeitsstahl (HSS).
14.Untersuchen Sie Wände, Böden und Decken
vor der Arbeit auf verborgene Kabel und
Rohre.
15.Nach längerem Einsatz können äußere
Metall- und Zubehörteile heiß werden.
16.Schneiden Sie keine asbesthaltigen
Kreissäge
13L-WU430-M-070305¸ÄFÓïCE´¦.indd 16
All manuals and user guides at all-guides.com
17. Verwenden Sie keine Metall- oder Stein-
18.Benutzen Sie die Kreissäge nicht zum
19. Benutzen Sie keinerlei Schleifscheiben.
a. Halten Sie Ihre Hände aus dem
b. Greifen Sie nicht unter das Werkstück.
c. Stellen Sie die Schnitttiefe auf das
d. Halten Sie das Werkstück niemals mit
e. Halten Sie das Werkzeug an den
f. Verwenden Sie beim Längssägen
g. Verwenden Sie ausschließlich Blätter
Materialien.
Sägeblätter. Verwenden Sie ausschließlich
Holz-Sägeblätter.
Schneiden von Ästen oder Baumstämmen.
WARNUNG
Sägebereich und vom Sägeblatt
fern. Legen Sie Ihre zweite Hand
auf den Zusatzhandgriff oder auf das
Motorgehäuse. Wenn Sie beide Hände an
die Kreissäge legen, besteht keine Gefahr,
dass sie vom Sägeblatt erfasst werden
können.
Der Sägeschutz bietet unterhalb des
Werkstückes keinen Schutz.
zu bearbeitende Material ein. Unter
dem Werkstück darf nicht mehr als ein
Sägeblattzahn hervorragen.
den Händen fest. Legen Sie es nicht auf
Ihre Beine. Befestigen Sie das Werkstück
immer auf einer festen Unterlage. Die
sichere Befestigung des Werkstückes ist
entscheidend. Ungenügende Befestigung
erhöht nicht nur das Unfallrisiko, sondern
auch die Gefahr, dass das Sägeblatt sich
verklemmt oder dass Sie die Kontrolle über
das Werkzeug verlieren.
isolierten Griffen, wenn die Gefahr
besteht, dass Sie beim Arbeiten in
Wänden, Decken usw. verborgene
Leitungen oder das Netzkabel
berühren könnten. Metallteile am
Werkzeug, die mit Strom führenden
Drähten in Berührung kommen, werden
selbst Strom führend und können der
Bedienperson einen elektrischen Schlag
versetzen.
stets einen Anschlag oder eine
Geradführung. Dies verbessert die
Schnittgenauigkeit und vermindert das
Risiko, dass das Blatt sich verklemmt.
der richtigen Größe und Form der
Wellenbohrung. Die Verwendung von
Blättern, die für die Befestigungsvorrichtung
der Kreissäge ungeeignet sind, lassen
die Säge unrund laufen und erhöhen das
D
3/5/2007 5:03:01 PM

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières