Zusätzliche Sicherheitshinweise Für Kreissägen - Worx WX427 Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 34
Sie die Ursache für das Klemmen des
Sägeblattes und beseitigen Sie diese durch
geeignete Maßnahmen.
c) Wenn Sie eine Säge, die im Werkstück
steckt, wieder starten wollen,
zentrieren Sie das Sägeblatt im
Sägespalt und überprüfen Sie, ob die
Sägezähne nicht im Werkstück verhakt
sind. Klemmt das Sägeblatt, kann es sich
aus dem Werkstück herausbewegen oder
einen Rückschlag verursachen, wenn die
Säge erneut gestartet wird.
d) Stützen Sie grosse Platten ab, um
das Risiko durch ein klemmendes
Sägeblatt zu vermindern. Grosse
Platten können sich durch ihr Eigengewicht
durchbiegen. Platten müssen auf beiden
Seiten, sowohl in der Nähe des Sägespaltes
als auch am Rand, abgestützt werden.
e) Verwenden Sie keine stumpfen oder
beschädigten Sägeblätter. Sägeblätter
mit stumpfen oder falsch ausgerichteten
Zähnen verursachen durch einen zu engen
Sägespalt eine erhöhte Reibung, Klemmen
des Sägeblattes und Rückschlag.
f) Ziehen Sie vor dem Sägen
die Schnittiefen- und
Schnittwinkeleinstellungen fest. Wenn
sich während des Sägens die Einstellungen
verändern, kann sich das Sägeblatt
verklemmen und ein Rückschlag auftreten.
g) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn
sich sägen in einen verborgenen
Bereich, z. B. in einer bestehenden
Wand.Das eintauchende Sägeblatt kann beim
Sägen in verborgene Objekte blockieren und
einen Rückschlag verursachen.
SICHERHEITSANWEISUN-GEN
FÜR SÄGEN (KREISSÄGE
MIT SCHWENKBAREM
UNTEREM SCHUTZ)
Untere Schutzfunktion
a) Überprüfen Sie vor jeder Benutzung,
ob die untere Schutzhaube
einwandfrei schließt. Verwenden
Sie die Säge nicht, wenn die untere
Elektrische Kreissäge
Schutzhaube nicht frei beweglich
ist und sich nicht sofort schließt.
Klemmen oder binden Sie die untere
Schutzhaube niemals in geöffneter
Position fest. Sollte die Säge
unbeabsichtigt zu Boden fallen, kann
die untere Schutzhaube verbogen
werden. Öffnen Sie die Schutzhaube
mit dem Rückziehhebel und stellen Sie
sicher, dass sie sich frei bewegt und bei
allen Schnittwinkeln und –tiefen weder
Sägeblatt noch andere Teile berührt.
b) Überprüfen Sie die Funktion der Feder
für die untere Schutzhaube. Lassen
Sie das Gerät vor dem Gebrauch
warten, wenn die untere Schutzhaube
und Feder nicht einwandfrei arbeiten.
Beschädigte Teile, klebrige Ablagerungen
oder Ablagerung von Spänen lassen die
untere Schutzhaube verzögert arbeiten,
ggf mit Pinsel oder Druckluft reinigen.
c) Öffnen Sie die untere Schutzhaube von
Hand nur bei besonderen Schnitten,
wie "Tauch und Winkelschnitten".
Öffnen Sie die untere Schutzhaube
mit dem Rückziehhebel und lassen
Sie diesen los, sobald das Sägeblatt
in das Werkstück eingedrungen ist.
Bei allen anderen Sägearbeiten muss die
untere Schutzhaube automatisch arbeiten.
d) Legen Sie die Säge nicht auf der
Werkbank oder auf dem Boden ab,
ohne dass die untere Schutzhaube das
Sägeblatt bedeckt. Ein ungeschütztes,
nachlaufendes Sägeblatt bewegt die Säge
entgegen der Schnittrichtung und sägt,
was ihm im Weg ist. Beachten Sie dabei
die Nachlaufzeit der Säge.
ZUSÄTZLICHE
SICHERHEITSHINWEISE
FÜR KREISSÄGEN
1. Tragen Sie grundsätzlich eine Staubmaske,
einen Gehörschutz und eine Schutzbrille.
2. Verwenden Sie ausschließlich die in den
Spezifikationen genannten Sägeblätter.
3. Verwenden Sie nur Sägeblätter mit
25
D

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sawxl wx427

Table des Matières