Wartung; Mögliche Elektrische Störungen; Mögliche Fehler Bei Mig-Schweissung - Selco Neomig 3000 Manuel D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39

4 WARTUNG

Die Anlage muss einer gewöhnlichen Wartung nach den
Herstelleranweisungen unterzogen werden.
Die ggf. notwendige Wartung ist ausschliesslich von qualifizier-
tem Personal auszuführen.
Alle Zugangs- und Wartungstüren sowie die Abdeckungen müs-
sen geschlossen und gut befestigt sein, wenn das Gerät in
Betrieb ist.
Die Anlage darf keinen Änderungen unterzogen werden.
Vermeiden, dass Metallstaub in die Nähe oder auf die
Kühlrippen kommt.
Vor jedem Wartungseingriff die Stromzuführung
von der Anlage trennen.
Den Generator regelmäßig prüfen:
* Den Generator innen mit Druckluft mit niederem
Druck und mit weichen Pinseln reinigen.
* Elektrische Verbindungen und Anschlußkabel
prüfen.
Für die lnstandhaltung und den Gebrauch der
Druckreduzierer die entsprechenden Anleitungen
zu Hilfe nehmen.
Für die lnstandhaltung oder Ersetzung der
Schweissbrenner WIG/MIG, der Schweißzange
und/oder der Erdungskabel:
* Die Temperatur der Teile kontrollieren und prüfen, ob sie
nicht überhitzt sind.
* lmmer Schutzhandschuhe anziehen.
* Geeignete Schlüssel und Vorrichtungen verwenden.
Falls die genannte Wartung fehlt, wird jegliche Garantie nich-
tig und der Hersteller wird von jeglicher Haftung befreit.
5 MÖGLICHE ELEKTRISCHE STÖRUNGEN
Kein Einschalten des Geräts (L1 aus):
- Liniensicherung durchgebrannt
- Prüfen, ob die im Versorgungsnetz vorhanden ist
Begrenzte Leistungsversorgung mit niedriger Leerlaufspannung:
- Anschluss an unkorrekte Versorgungsspannung
- Ausfall einer Phase
- Schütz defekt
Drahtvorschub wird gestoppt (L2 ein)
- Brennertaste defekt
- Rollen abgenutzt
- Brennerschnabel geschmolzen (Draht klebt)
- Seitenpaneel des drahtzugaggregats geöffnet
Keine Leistungssteuerung:
- Auslösung des Wärmeschutzes (L2 ein)
- Schütz defekt
- Seitenpaneel des drahtzugaggregats geöffnet
Keine Motor-Gas-Leistungssteuerung:
- Brennertaste defekt
Keine Bogenzündung:
- Auslösung des Wärmeschutzes (L2 ein)
- Schütz defekt
- Unkorrekte Erdung
Wenden Sie sich für jeden Zweifel und/oder jedes Problem
an die naheste Technische Kundendienststelle.
6 MÖGLICHE FEHLER BEI MIG-
SCHWEISSUNG
Porosität:
- Gas feucht
- Schmutz, Rost
- Zu langer Schweissbogen
Risse warm:
- Werkstücke schmutzig
- Sehr enge Verbindungen
- Schweissen mit sehr hoher Wärme
- Unreines Zusatzmaterial
- Basismaterial mit Kohlenstoff, Schwefel und hohem Gehalt
an anderen Unreinheiten
Geringe Durchdringung:
- Strom zu niedrig
- Drahtzuführung nicht konstant
- Kanten zu weit entfernt
- Zu kleine Schrägkante
- Zu grosser Vorssprung
Geringess Sschmelzung:
- Ruckartige Brennerbewegungen
- Induktanz nicht ausreichend
- Spannung zu niedrig
- Zunderwiderstand
Seitliche Einschnitte:
- Zu hohe Schweissgeschwindigkeit
- Zu hohe Schweissspannung
Bruch:
- Drahttyp nicht geeignet
- Schlechte Werkstückqualität
Zu starke Sprit:
- Spannung zu hoch
- Induktanz nicht ausreichend
- Kappe schmutzig
- Brenner zu schräg
Defekte im Profil:
- Zu grosser Drahtvorsprung (am Brenner)
- Strom zu niedrig
Unstabiler Bogen:
- Gasversorgung kontrollieren
- Generator kontrollieren
35

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Neomig 4000Neomig 3000 xpNeomig 4000 xp

Table des Matières