Wartung, Problemanalyse Und Kundendienst; Betrieb; Start/Stopp (Wechseln, Spülen, Aufschäumen, Des.) - Nilfisk FOOD Ecolab Naga Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Alle Tests wurden mit Wasser
durchgeführt.
7.2. Wartung, Problemanalyse
und Kundendienst
Wartungsanweisungen
1. Schnellkupplung; es wird empfohlen,
alle Kupplungsteile regelmäßig (ca.
einmal im Monat) mit wasserdichtem
Schmierfett einzuölen, um Lecks und
die Beschädigung der O-Ringe zu
vermeiden.
2. Wenn die Schnellkupplung leckt, sollten
O-Ringe ersetzt werden.
3. Je nach Anwendung sollte die War-
tung von einem autorisierten Service-
techniker mindestens einmal im Jahr
vorgenommen werden, um Schäden
und Betriebsausfälle zu vermeiden.
Autorisierte Techniker sind Personen,
die aufgrund Ihrer Fähigkeiten und
Erfahrungen hinreichende Kenntnisse
über Hygienesysteme besitzen und mit
den staatlichen Arbeits- und Unfallver-
hütungsvorschriften, Richtlinien und
allgemein anerkannten technischen
Vorschriften, wie die DIN-Norm und die
VDE-Bestimmungen, vertraut sind. Aus
Sicherheitsgründen wurde diese Reini-
gungsanlage gemäß aller relevanten,
in der EU gültigen Vorschriften gefertigt
und somit mit der CE-Kennzeichnung
geliefert. Für weitere Information kon-
taktieren Sie bitte den Kundendienst.
4. Wenn der Reinigungsvorgang ab-
geschlossen ist oder Chemikalien
ausgetauscht wurden, ist es wichtig,
das Saug- und Injektorsystem wie folgt
zu spülen:
4a. Ersetzen Sie den Kanister durch
einen Sack/Kanister mit sauberem
Wasser.
4b. Legen Sie den Saugschlauch in
den Wasserbehälter.
Schließen Sie die Schaumdüse an.
Ö ffnen Sie Sprühpistole/Auslass-
ventil und halten Sie diese offen, bis
der Injektor gespült wurde (circa 30
Sekunden lang).
Entfernen Sie den Saugschlauch
vom Wasserbehälter.
5. Es wird empfohlen, die Anlage gemäß
Abschnitt 9.3 zu entkalken.
6. Es wird empfohlen, die Oberfläche der
Anlage mindestens einmal im Monat zu
reinigen, um die Einzelteile zu erhalten
und ihre Korrosion zu verhindern.

8. Betrieb

8.1. Start/Stopp (wechseln,
spülen, aufschäumen, des.)
Satellit starten
1. Prüfen Sie, dass der Wasseranschluss
des Systems geöffnet ist.
2. Stellen Sie sicher, dass der Wasser-
anschluss zum Gerät geöffnet ist.
Im Falle einer zentralen Chemieversor-
gung sollten sie dies auch aktivieren.
3. Gewünschte Funktion auswählen.
Benutzen Sie das Gerät entsprechend
der „Bedienungsanleitung".
Satellit anhalten
4. Schließen Sie die Wasserversorgung.
Es ist wichtig, dass Sie die
Wasserzufuhr nach dem Gebrauch
des Geräts wieder unterbrechen.
Es kann erforderlich sein, die Schläuche
und das Gerät nach längerem Produk-
tionsstillstand (Ferien oder dergleichen)
zu entlüften.
VORSICHT Die Chemieversorgung
sollte nach dem Gebrauch gründlich
gespült werden.
5. Folgendes Verfahren reinigt die Che-
mieversorgung von Reinigungsmitteln
und/oder Rückständen von Desinfek-
tionsmitteln.
5.1. Entfernen Sie den Produktsack/
-kanister.
5.2. Halten Sie den Schlauch in einen
Eimer mit sauberem Wasser.
5.3. Aktivieren Sie die Schlauchdüse
bis sauberes Wasser aus der
Düse tritt (circa 30 Sekunden).
Die Chemieversorgung muss nach
dem Gebrauch gründlich gespült
werden. (Siehe 9.2).
29

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières