Schulung; Vorbereitung; Betrieb - Stihl RLA 240 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour RLA 240:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

26 Sicherheitstechnische Hinweise für Rasenlüfter

26.2 Schulung

a) Lesen Sie die Anweisungen aufmerksam. machen Sie
sich mit den Stellteilen und der sachgemäßen
Verwendung der Maschine vertraut.
b) Erlauben Sie niemals Personen, die mit diesen
Anweisungen nicht vertraut sind, oder Kindern die
Verwendung der Maschine. Örtlich geltende Vorschriften
können das Alter des Benutzers beschränken.
c) Es ist zu beachten, dass der Benutzer selbst für Unfälle
oder Gefährdungen gegenüber anderen Personen oder
deren Besitz verantwortlich ist.

26.3 Vorbereitung

a) Beim Betrieb der Maschine sind immer Gehörschutz und
Schutzbrille zu tragen, solange die Maschine im Betrieb
ist.
b) Tragen Sie beim Betrieb der Maschine immer festes
Schuhwerk und lange Hosen. Betreiben Sie die Maschine
nicht barfüßig oder in leichten Sandalen. Vermeiden Sie
das Tragen loser Kleidung oder Kleidung mit hängenden
Schnüren oder Krawatten.
c) Überprüfen Sie das Gelände sorgfältig, auf dem die
Maschine eingesetzt wird, und entfernen Sie alle
Gegenstände, die von der Maschine erfasst und
weggeschleudert werden können.
d) Verwenden Sie die Maschine nur in der empfohlenen
Lage und nur auf einer festen ebenen Fläche.
e) Betreiben Sie die Maschine nicht auf gepflasterten oder
geschotterten Flächen betrieben werden, wo
herausgeschleudertes Material zu Verletzungen führen
kann.
f) Vor dem Einschalten der Maschine ist immer zu prüfen, ob
alle Schrauben, Muttern, Bolzen und anderen
Befestigungen gut gesichert sind, und dass die
Schutzeinrichtungen und Schutzgitter an Ort und Stelle
sind. Abgenutzte oder beschädigte Aufkleber müssen
ersetzt werden.
g) Betreiben Sie niemals die Maschine, während Personen,
besonders Kinder, oder Tiere in der Nähe sind.
0478-670-9909-A

26.4 Betrieb

a) Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder bei guter künstlicher
Beleuchtung.
b) Der Einsatz der Maschine bei nassem Gras ist zu
vermeiden.
c) Achten Sie immer auf einen guten Stand, insbesondere an
Hängen.
d) Gehen Sie, laufen sie nicht.
e) Betreiben Sie die Maschine quer zum Hang, niemals auf-
oder abwärts.
f) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die
Fahrtrichtung am Hang ändern.
g) Vertikutieren oder striegeln Sie nicht an übermäßig steilen
Hängen.
h) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Maschine
umkehren oder zu sich heranziehen.
i) Halten Sie die Zinken an, wenn die Maschine angekippt
werden muss zum Transport über andere Flächen als
Gras und wenn die Maschine von und zu der zu
bearbeitenden Fläche bewegt wird.
j) Benutzen Sie die Maschine niemals mit beschädigten
Schutzeinrichtungen oder Schutzgittern oder ohne
angebaute Schutzeinrichtungen, z. B. Prallbleche
und/oder Auffangeinrichtungen.
k) Starten Sie den Motor vorsichtig, entsprechend den
Bedienungsanweisungen und achten Sie auf
ausreichenden Abstand der Füße zu den Zinken.
l) Beim Starten des Motors darf die Maschine nicht gekippt
werden, es sei denn, die Maschine muss für den Vorgang
angehoben werden. In diesem Fall kippen Sie sie nur so
weit, wie es unbedingt erforderlich ist, und heben Sie nur
die vom Benutzer abgewandte Seite hoch. Stellen Sie
immer sicher, dass beide Hände in Arbeitsposition sind,
bevor die Maschine auf den Boden zurückkehrt.
m)Transportieren Sie niemals die Maschine während der
Antrieb läuft.
deutsch
31

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières