Kundendienst, Ersatzteile - Hofmann Monty 3300 racing/GP Mode D'emploi

Démonte-pneus
Masquer les pouces Voir aussi pour Monty 3300 racing/GP:
Table des Matières

Publicité

Wartung
33
50
10. Maintenance
Bei Wartungsarbeiten ist die Maschine von den Versorgungsnetzen
zu trennen und gegen unbeabsichtigtes Einschalten zu sichern.
Generell sind bei Wartungsarbeiten die diesbezüglichen
Unfallverhütungsvorschriften (UVV) zu beachten.
Die Reifenmontiermaschine monty 3300 racing/GP bedarf
keiner besonderen Wartung.
Das Getriebe ist mit einer Dauerschmierstoffüllung versehen
und wartungsfrei.
Nachfolgend sind die Wartungsarbeiten aufgeführt, die
regelmäßig durchgeführt werden müssen, um den
ordnungsgemäßen Betrieb und eine störungsfreie und
zuverlässige zu gewährleisten:
Maschine täglich reinigen. Dabei Schmutz aus den
Gleitbahnen der Spannklauen entfernen und Gleitbahnen
schmieren.
Alle 2 bis 3 Tage Ölstand im Nebelöler prüfen. Der
Nebelöler (Bild 33) muss stets bis über das Saugrohr
mit Öl gefüllt sein. Zum Nachfüllen nur ein Öl mit einer
Viskosität von 2,5° – 7° (16–55 cST) bei 50 °C verwenden
(zulässige Öle siehe Maschinenaufkleber). Nach dem
Nachfüllen ist der Nebelöler stets wie folgt einzustellen.
Öldosierung prüfen. Nach 2 – 3 Schaltvorgängen mit den
Pedalen (Bild 33, Pos. 6 und 8) muss ein Tropfen Öl in
die Schaukuppel fallen, gegebenenfalls über die
Dosierschraube (Bild 33, Pos. 1) einstellen.
Kondensat im Auffangbehälter des Filters (Bild 33, Pos.
3) regelmäßig ablassen. Hierzu die Nutmutter (Bild 33,
Pos. 4) gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Monatlich die Maschine vom Druckluftnetz trennen (Bild
33, Pos. 2) und den Kondensat-Auffangbehälter des
Filters (Bild 33, Pos. 3) reinigen.
Mindestens einmal jährlich Lagerstellen, Gleit- und
Führungsbahnen von übermäßig angefallenem Schmutz
säubern und gängig halten.
Mindestens einmal jährlich mit einem handelsüblichen
Schmierfett schmieren: Gelenkbolzen, Lagerstellen,
Gleitbahnen sowie die Spanneinrichtung.
Das Schauglas des Nebelölers bei Bedarf nur mit Wasser,
Petroleum oder Reinigungsbenzin (kein Kfz-Kraftstoff)
reinigen.
10.1 Störungen
Bei Reparaturarbeiten ist die Maschine von den
Versorgungsnetzen zu trennen und gegen unbeabsichtigtes
Einschalten zu sichern.
Generell sind bei Reparaturarbeiten die diesbezüglichen
Unfallverhütungsvorschriften (UVV) zu beachten.
Sollten Störungen auftreten, welche vom Betreiber nicht zu
beheben sind, den HOFMANN-Kundendienst anfordern.

10.2 Kundendienst, Ersatzteile

Bei Bestellung von Ersatzteilen immer die Maschinennummer
(Typenschild) angeben.
Kundendienst in der Bundesrepublik :
Auf der Internet-Seite sind Informationen über den
Kundendienst in den verschiedenen Ländern verfügbar:
http://www.snapon-equipment.eu
Hotline (International) +49 8634 622-8996
Hotline (German): +49 8634 622-8994
Reception +49 8634 622-0
· Snap-on Equipment Germany ·
· Konrad-Zuse-Straße,1 D-84579 Unterneukirchen
Betriebsanleitung - monty 3300 racing/GP - ZEEWH711A03

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières