T-Racer T 350; Transport; Lagerung - Kärcher K 5 Compact Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour K 5 Compact:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

T-Racer T 350

ACHTUNG
Der T-Racer kann mit dem mitgelieferten Gerät verwen-
det werden. Bei Verwendung mit einem anderen Gerät
müssen die Hochdruckdüsen dem verwendeten Hoch-
druckreiniger angepasst werden:
Geeignete KÄRCHER Hochdruckdüsen können im
Fachhandel erworben werden.
Abbildungen siehe Seite 36/37
Gerätebeschreibung
Abbildung
1
Gehäuse
2
Handgriff
3
Drehgriff Power (zur Anpassung des Reinigungs-
drucks)
4
Bajonettanschluss mit Sicherungshülse
5
Verlängerungsrohr
6
Rotorarm
7
Hochdruckdüse
Bedienelemente
Mit dem Drehgriff Power wird der Reinigungsdruck über
ein Bypass-System angepasst.
Robuste Oberflächen (z. B. Fliesen, Beton, Stein)
Abbildung
 Drehgriff Power auf „HARD" stellen.
Zur kraftvollen Reinigung hartnäckiger Verschmut-
zungen.
Empfindliche Oberflächen (z. B. Holz)
Abbildung
 Drehgriff Power auf „SOFT" stellen.
Zur schonenden Reinigung empfindlicher Flächen.
Anwendung
ACHTUNG
Freiflächen vor der Verwendung des T-Racers ab-
kehren, um eine Beschädigung der Düsen zu ver-
meiden.
Vor Verwendung auf empfindlichen Flächen (z.B.
Holzflächen) an unauffälliger Stelle testen, um
mögliche Oberflächenveränderungen rechtzeitig
zu bemerken.
Der T-Racer ist nicht zum Scheuern oder Schrub-
ben geeignet!
Den T-Racer ohne Kraftaufwand über die Oberflä-
che führen.
Nicht auf einer Stelle verharren, bei der Reinigung
immer in Bewegung bleiben.
Hinweis: Bei Saugbetrieb des Hochdruckreinigers un-
bedingt zusätzlich den KÄRCHER-Wasserfilter (Bestell
Nr.:4.730-059.0) verwenden.
Bodenflächen reinigen
Den T-Racer mit dem Verlängerungsrohr an der Hoch-
druckpistole befestigen.
 Abbildung
1
Verlängerungsrohr auf den Bajonettanschluss des
T-Racers drücken.
2
Dann um 90° drehen, bis es einrastet.
3
Die Sicherungshülse festdrehen.
Diesen Vorgang auch bei der anderen Verbindung
wiederholen.
 Drehgriff Power entsprechend der Reinigungsflä-
che einstellen.
 Abbildung
VORSICHT
Nicht über freistehende Ecken und Kanten fahren!
12 Deutsch
Wandflächen reinigen
Den T-Racer direkt an der Hochdruckpistole befestigen.
 Abbildung
1
Bajonettanschluss des T-Racers in den Anschluss
der Hochdruckpistole drücken.
2
Dann um 90° drehen, bis es einrastet.
3
Die Sicherungshülse festdrehen.
 Drehgriff Power entsprechend der Reinigungsflä-
che einstellen.
 Abbildung
VORSICHT
Halten Sie den T-Racer beim Reinigen von Wand-
flächen immer am Handgriff.
Sie können das Verlängerungsrohr mit jedem Kärcher
Zubehör verwenden.
Sie können die Verlängerungsrohre mit jedem Kärcher
Zubehör verwenden.

Transport

VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes beim Transport beachten.
Transport von Hand
 Gerät an den Tragegriffen hochheben und tragen.
 Transportgriff ausziehen, er rastet hörbar ein.
Gerät am Transportgriff ziehen.
Transport in Fahrzeugen
 Gerät gegen Verrutschen und Kippen sichern.

Lagerung

VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes bei der Lagerung beachten.
Gerät aufbewahren
 Gerät auf einer ebenen Fläche abstellen.
 Trenntaste an der Hochdruckpistole drücken und
Hochdruckschlauch von der Hochdruckpistole
trennen.
 Gehäuse der Schnellkupplung für Hochdruck-
schlauch in Pfeilrichtung drücken und Hochdruck-
schlauch herausziehen.
 Hochdruckpistole in Aufbewahrung für Hochdruck-
pistole stecken.
 Strahlrohr in die Aufbewahrung für Strahlrohr ein-
rasten.
 Hochdruckschlauch und Netzanschlussleitung am
Gerät verstauen.
 Abbildung
Hochdruckschlauch und Netzanschlussleitung mit
Gummiband sichern.
Tipp

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières