Laserworld Proline Série Mode D'emploi page 27

Masquer les pouces Voir aussi pour Proline Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Manual: Laserworld Proline Series
Bearbeiten der *.prg-Datei um die Dateien verwenden zu können
Damit die Dateien für den Laser genutzt werden können ist es erforderlich, die Eigenschaf-
ten der ILDA-DAtei in die *.prg-Datei zu übertragen. Hierzu muss die bereits bestehende
*.prg-Datei in einem Texteditor (z.B. Windows Editor / Notepad) geöffnet oder eine neue
*.prg-Datei in dem neuen Ordner erstellt werden. Die Struktur der *.prg-Datei ist recht ein-
fach, da es sich um eine Textdatei mit Einstellungen der ILDA-Datei handelt. In einer Zeile
wird nur eine ILDA-Datei dargestellt.
Die Syntax ist mit folgender vergleichbar:
DATEINAME.ILD, 20, 300
DATEINAME2.ILD, 30, 500
DATEINAME3.ILD, 25, 10
Bei dem ersten Eintrag handelt es sich um den Namen der ILDA-DAtei. Im vorausgehenden
Beispiel in der ersten Zeile als DATEINAME.ild bezeichnet.
Bei dem zweiten Eintrag nach dem Komma handelt es sich um die Scan-Geschwindigkeit in
kpps, in der die ILDA-Datei wiedergegeben werden soll. Im vorausgehenden Beispiel in der
ersten Zeile als 20 (also mit 20kpps) bezeichnet.
Der dritte Eintrag nach dem zweiten Komma kennzeichnet die Wiederholrate des Musters
und bestimmt die Anzeigedauer des Musters (unddie Wiederholunggeschwindigkeit von
animierten Figuren). Im vorausgehenden Beispiel in der ersten Zeile als 300 bezeichnet.
Ausgabe der ILDA-Datei über den Laserprojektor
Zunächst muss die SD-Karte in den SD-Karten-Slot des Lasers geschoben werden. Unter
Umständen kann es vorkommen, dass der Laser automatisch neu startet, wenn dieser
während des Einschiebens der Karte angeschaltet war. Zunächst muss der Betriebsmodus
„SD Card" am Laser ausgewählt werden und danach der Ordner mit den ILDA-Dateien, die
verwendet werden sollen.
Automatische Wiedergabe des gesamten Ordners:
Wenn der Modus auf „ILDA PRG" eingestellt wird, wird der gesamte Ordner automatisch
und entsprechend der Einstellungen in der *.prg-Datei wiedergegeben. Die Wiedergabe
erfolgt in einer Endlosschleife.
Automatische Wiedergabe einzelner ILDA-Dateien:
Wenn der Modus auf „ILDA PLay" eingestellt wird, ist es möglich, eine einzelne ILDA-Datei
auszuwählen und wiederzugeben. Die ausgewählte ILDA-Datei wird dann in einer Endlos-
schleife wiedergegeben.
Ausgabe der ILDA-Dateien über DMX:
Zunächst muss die DMX-Adresse in die Adress-Einstellungen des Lasers eingegeben wer-
den. Danach können die folgenden DMX-Kanaleinstellungen dazu genutzt werden um die
Dateien individuell auzuwählen:
Kanal 1 Werte zwischen:
Kanal 2:
Kanal 3:
eigener Kanalwert ausgewählt werden.
page 27 / 42
150 – 199
Ordnerauswahl
Auswahl der gespeicherten ILDA-Dateien. Für jede Datei muss ein

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Proline pro-800rgbProline pro-1600rgb

Table des Matières