Inbetriebnahme - Mettler Toledo InPro5000/12/120 Instructions D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour InPro5000/12/120:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

All manuals and user guides at all-guides.com
28
4

Inbetriebnahme

4.1
Start-up
Der Innenkörper (pH-Elektrode) ist bereit für die Kali-
brierung.
– Innenkörper auf mechanische Beschädigung prüfen
(Risse, Bruch). Eventuelle Schäden sofort Ihrem
METTLER TOLEDO Lieferanten melden.
– Wässerungskappe, Überwurfhülse und Membran-
körper entfernen und Elektrode mit entionisiertem
Wasser spülen.
– Nach dem Spülen Elektrode nur mit einem Papiertuch
abtupfen. Abreiben der pH-sensitiven Membran führt zu
elektrostatischen Aufladungen und verschlechterter
Ansprechzeit.
– Innenelektrolyt der pH-Elektrode auf Blasenfreiheit
prüfen. Durch eine Schwingbewegung nach unten,
wie beim Fieberthermometer, lassen sich Luftblasen
entfernen.
A
Luft-
blasen
A: pH-Elektrode mit
Luftblasen wird nicht
richtig arbeiten.
Bevor der Sensor das erste Mal benutzt werden kann,
muss geprüft werden, ob der Innenkörper (pH-Elektrode)
korrekt im äusseren Stahlschaft montiert ist. Der VP-
Steckkopf darf sich nicht drehen lassen. Sonst muss die
kleine Imbus-Schraube unterhalb des Steckkopfs stärker
angezogen werden.
InPro 5000
52 002 465
InPro 5000 CO
Sensor 12 mm
2
B
Keramik-
diaphragma
pH-sensitives
Glas
B: korrekte
pH-Elektrode
ohne Luftblasen.
© 09 / 06 Mettler-Toledo AG
Printed in Switzerland

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières