Gebrauchsanweisung; Gerätebeschreibung; Bedienung; Sicherheitshinweise - Stiebel Eltron CS 20 Notice D'utilisation Et De Montage

Convecteur mobile
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12

1. Gebrauchsanweisung

1.1 Gerätebeschreibung
Der CS 20 (L) eignet sich als Übergangs- und
Ergänzungsheizung für kleinere Räume wie
z. B. Hobbyraum und Gästezimmer.
Diese Geräte können als mobile Standgeräte
mit montierten Standfüßen oder alternativ als
wandhängende Geräte eingesetzt werden.
Als Standgerät kann es leicht überall da ein-
gesetzt werden, wo schnell Wärme benötigt
wird. Die richtige Abstimmung zwischen dem
Wärmebedarf des Raumes und der Heiz-
leistung des Gerätes ist zu beachten.
Zum Transport ist das Gerät nur an den da-
für vorgesehenen Griffmulden (6) anzufassen.
Zur Lufterwärmung wird die durch die Öff-
nungen im Geräteboden eindringende Raum-
luft erwärmt, die dann durch die natürliche
Konvektion wieder über das obere Luftaus-
tritt-Gitter (4) austritt.
Beim CS 20 L kann dieser Vorgang durch ein
installiertes Gebläse noch durch ein separa-
tes Luftaustritt-Gitter (5) unterstützt werden.

1.2 Bedienung

Die Bedienelemente befinden sich im linken
Seitenteil des Gerätes.
Mit dem Temperatur-Wählknopf (1) wird die
gewünschte Raumtemperatur zwischen ca.
5 ºC und 35 ºC stufenlos eingestellt.
Der Temperaturregler im Gerät hält dann die
Raumluft durch wiederholtes kurzes Heizen
konstant auf den eingestellten Wert.
Das Wichtigste in Kürze
Schalter
Schalter Lüftung
Heizleistung
(nur CS 20 L)
2
Temperatur-
Wählknopf
6
All manuals and user guides at all-guides.com
für den Benutzer und den Fachmann
Über die Schalter (2) kann zwischen drei
Heizleistungsstufen (750/1250/2000 W, siehe
Tabelle) gewählt werden, welches ein beson-
ders wirtschaftliches anpassen an den jeweili-
gen Wärmebedarf ermöglicht.
Frostschutz
Soll das Gerät als Frostschutzwächter benutzt
werden, ist der Temperatur-Wählknopf entge-
gen dem Uhrzeigersinn bis Endanschlag
drehen und einer der beiden Schalter zur
Heizleistungswahl muss eingeschaltet sein.
Der Temperaturregler schaltet die Heizung
automatisch ein, falls die Raumtemperatur auf
ca. 7 ºC absinkt.
Beim CS 20 L kann zu allen Einstellungen
über einen dritten Schalter (3) das Gebläse
zugeschaltet werden.
Zur Außerbetriebnahme des Gerätes sind
alle Schalter in AUS-Stellung zu bringen.

1.3 Sicherheitshinweise

Das Gerät darf nicht
– in Räumen betrieben werden, die durch
Chemikalien, Staub, Gase oder Dämpfe
feuer- oder explosionsgefährdet sind;
– in unmittelbarer Nähe von Leitungen
oder Behältnissen betrieben werden, die
brennbare oder explosionsgefährdete
Stoffe führen oder enthalten;
– betrieben werden, wenn die Mindestab-
stände zu angrenzenden Objektflächen un-
terschritten werden.
Geräteeinstellungen
3
Heizleistungen
hängigkeit vom Wärmebedarf
1
Ausschalten des Gerätes
zu
in ab-
Heizen mit 750 W
Heizen mit 1250 W
AN
Heizen mit 2000 W
AN
Frostschutz mit 750 W
Frostschutz mit 1250 W
AN
Frostschutz mit 2000 W
AN
Heizen mit 750 W
Heizen mit 1250 W
AN
Heizen mit 2000 W
AN
Frostschutz mit 750 W
Frostschutz mit 1250 W
AN
Frostschutz mit 2000 W
AN
Kaltstufe
AUS
Auf keinen Fall darf das Gerät betrieben
werden, wenn im Aufstellraum Arbeiten
wie Verlegen, Schleifen, Versiegeln, Reinigen
mit Benzin und Pflegen (Spray, Bohner-
wachs) von Fußböden und dergl. durchge-
führt werden.
Gehäuseoberflächen und Luftaustritt-Gitter
des Gerätes können sich auf Temperaturen
über 85 °C erwärmen. Deshalb dürfen kei-
ne Gegenstände auf das Gerät gelegt, dar-
an angelehnt oder zwischen Heizgerät und
Wand gesteckt werden (z. B. zum Wäsche-
trocknen).
Auch dürfen in unmittelbarer Nähe des
Gerätes keine brennbaren, entzündbaren
oder wärmedämmenden Gegenstände
oder Stoffe, wie Wäsche, Decken, Zeit-
schriften, Behälter mit Bohnerwachs oder
Benzin, Spraydosen und dergl. gelegt wer-
den. Entzündungsgefahr!
A Für Gegenstände aller Art, wie z. B.
Möbel, Gardinen, Vorhänge und Textilien oder
sonstige brennbaren oder nicht brennba-
ren Materialien, müssen zum Gerät, insbe-
sondere zum Luftaustritt-Gitter, folgende
Mindestabstände eingehalten werden:
Luftaustritt-Gitter nach vorn ⇒ 500 mm
Luftaustritt-Gitter nach oben
⇒ 250 mm
Überhang a <200 mm
⇒ 500 mm
Überhang a >200 mm
⇒ 100 mm
Geräteseiten
⇒ 20 mm
Geräterückwand
Die Warmluft muss ungehindert
austreten können!
AN
AUS
AN
AN
AN
AN
AN
AN
AN
AN
AN
AN
AN
AN
AN
AN
AN
MAX
AUS
AUS
!
!
!
!
!
!

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cs 20 l

Table des Matières