Pflege Und Wartung; Montageanweisung; Geräteaufbau; Vorschriften Und Bestimmungen - Stiebel Eltron CS 20 Notice D'utilisation Et De Montage

Convecteur mobile
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
Vor Inbetriebnahme als mobiles Standgerät
müssen die beiden Standfüße am Gerät
montiert werden.

1.4 Pflege und Wartung

Sollten am Gerätegehäuse leichte bräunliche
Verfärbungen auftreten, so sind diese mög-

2. Montageanweisung

Aufstellung und elektrischer Anschluss müs-
sen von einem Fachmann unter Beachtung
dieser Montageanweisung durchgeführt wer-
den.
Der CS 20 (L) wird komplett mit Anschluss-
leitung und Netzstecker geliefert.
Geräte- und Zubehörverpackung erst am
Aufstellort entfernen, dabei auf Beipack ach-
ten!
Beim Auspacken darauf achten, dass keine
Zubehörteile im Verpackungsmaterial zurück-
bleiben.
2.1 Geräteaufbau
(siehe Seite 3)
1 Temperatur-Wählknopf
2 Schalter Heizleistungen
3 Schalter Gebläse EIN/AUS (nur CS 20 L)
4 Luftaustritt-Gitter
5 Luftaustritt-Gitter Gebläse (nur CS 20 L)
6 Griffmulden
7 Standfuß
8 Aufhängeleiste
2.2 Vorschriften und Bestim-
mungen
Die Geräte sind nicht geeignet für
Räume, die durch Chemikalien, Staub,
Gase oder Dämpfe feuer- oder explosions-
gefährdet sind. In Werkstätten oder sonsti-
gen Räumen, in denen Abgase, Öl- und
Benzingeruch usw. auftreten oder mit Lö-
sungsmitteln und Chemikalien gearbeitet
wird, kann es zu länger anhaltenden
Geruchsbelästigungen und gegebenenfalls
zu Verunreinigungen kommen.
Siehe auch 1.3 Sicherheitshinweise!
Das Gerät darf nur an einer senkrechten,
bis mindestens 80 ºC temperaturbestän-
digen Wand angebracht werden.
Mindestabstände zu angrenzenden Objekt-
flächen sind einzuhalten.
Alle elektrischen Anschluss- und Installati-
onsarbeiten sind nach den VDE-Bestim-
mungen (0100), den Vorschriften des zu-
ständigen EVU's sowie den entsprechen-
den nationalen und regionalen Vorschriften
auszuführen.
Das Gerät darf nicht unmittelbar unterhalb
einer Wandsteckdose angebracht werden.
Das Gerät ist so zu montieren, dass nach der
Montage der Stecker noch zugänglich ist.
Das Geräte-Typenschild ist zu beachten!
Die angegebene Spannung muß mit der
Netzspannung übereinstimmen.
Bei der Installation des Heizgerätes in Räu-
men mit Badewanne und/oder Dusche ist
All manuals and user guides at all-guides.com
lichst sofort mit einem feuchten Tuch abzurei-
ben.
Das Gerät ist im kalten Zustand mit
gebräuchlichen Pflegemitteln zu reinigen.
Scheuernde und ätzende Pflegemittel sind zu
vermeiden.
Kein Reinigungsspray in die Luftschlitze sprühen.
für den Fachmann
der Schutzbereich nach VDE 0100 Teil 701
in Abstimmung mit den Angaben auf dem
Geräte-Typenschild zu berücksichtigen.
Das Gerät ist so anzubringen, dass Schalt-
und Regeleinrichtungen nicht von einer in
der Badewanne oder unter der Dusche
befindlichen Person berührt werden können.
Dieses Gerät darf nicht in unmittelbarer
Nähe einer Badewanne, einer Dusche oder
eines Schwimmbeckens benutzt werden.
Die Netzanschlussleitung darf bei Aus-
tausch nur von einem Fachmann mit Origi-
nal Stiebel Eltron Ersatzteilen ersetzt werden.
2.3 Gerätemontage
2.3.1 Montage der Standfüße B
Standfüße (7) inklusive Befestigungs-
schrauben liegen dem Gerät als Zubehör bei.
Die Standfüße mit den Führungsstiften –un-
terschiedlich dick– unten in die Seitenteile
stecken und verschrauben. Hierbei ist bei
dem linken Standfuß (7a) darauf zu achten,
dass das Netzanschlusskabel durch die Ein-
kerbung im Standfuß geführt wird.
2.3.2 Wandmontage C
(nur möglich ohne Standfüße)
Zur Befestigung des Gerätes ist wie folgt vor-
zugehen:
!die beiliegenden Aufhängeleisten (8) senk-
recht an die Montagewand schrauben.
Dazu geeignete Befestigungsmaterialien
(Schrauben, Dübel) je nach Wandart ver-
wenden.
Mindestabstand zum Fußboden beachten!;

Technische Daten

Typ
Abmessung H / B / T
Gewicht
Anschluss
Leistung
Temperatur-Einstellbereich
Frostschutz
Schutzklasse
Approbationen

1.5 Wichtiger Hinweis

Diese Anweisung sorgfältig aufbewah-
ren, bei Besitzerwechsel dem Nach-
folger aushändigen.
Bei etwaigen Instandsetzungsarbeiten dem
Fachmann zur Einsicht überlassen.
!Gerät mit den senkrechten Aussparungen
in der Geräterückwand in die Aufhänge-
leisten einhängen;
!Arretierungslaschen (oben an den Auf-
hängeleisten) mit einem Schraubendreher
im Uhrzeigersinn in das Gerät drehen –
Gerät ist gegen unbeabsichtigtes abneh-
men gesichert.

2.4 Elektrischer Anschluss

Der elektrische Anschluss kann nur an Wech-
selstrom 230 V ~ 50/60 Hz erfolgen.
Für den Anschluss ist bei Wandmontage im
Abstand von mindestens 10 cm seitlich vom
Heizgerät eine Schutzkontakt-Steckdose oder
Geräte-Anschlussdose für Festanschluss zu
installieren.
2.5 Übergabe
Erklären Sie dem Benutzer die Funktionen
des Gerätes. Machen Sie ihn besonders auf
die Sicherheitshinweise aufmerksam.
Überreichen Sie dem Benutzer die Ge-
brauchs- und Montageanweisung.
CS 20
mm
390 / 600 / 100
390 / 710 / 100
kg
4,8
1/N ~ 230 V 50/60 Hz
kW
0,75 / 1,25 / 2,0
ºC
ca. 5 bis 35
ºC
ca. 7
II
siehe Gerätetypenschild
CS 20 L
6,0
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cs 20 l

Table des Matières