Nederman FlexPAK DX Serie Manuel De L'utilisateur page 89

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 151
3.6 Sicherungen
Tabelle 3.2 Sicherungen
Sicherung
Hauptsicherung F1, 400 V
Hauptsicherung F1, 460 V
Transformator, Primärsicherungen F2 und
F3.
Transformator, Sekundärschutz
F4
F5
* Allgemeine Größe, siehe auch beiliegende Schaltpläne.
3.7 Hauptkomponenten
WARNUNG! Explosionsgefahr
• Ohne antistatischen Kunststoffbeutel darf
die Einheit nie verwendet werden.
• Je nach verwendetem FlexPAK DX-Modell
muss der vorhandene Explosionsschutz vor-
sichtig behandelt werden, damit er nicht be-
schädigt wird, s.
Abbildung 2A
VORSICHT! Gefahr der Anlagenbeschädi-
gung
Verwenden Sie ausschließlich Originalersatz-
teile und Zubehör von Nederman.
Nur Original-Beutel von Nederman verwenden.
Die Abbildung 4A,
Abbildung 4B
gen die Hauptkomponenten der Einheit:
1
Sammelbehälter, s. Abbildung 4A.
2
Staubabsaugung, s. Abbildung 4A.
3
Textilfilterbeutel, s. Abbildung 4A.
4 Filterhalter, s. Abbildung 4A.
5
Filterreinigungsventil (FCV), s. Abbildung 4A.
6
Anschlusskanal von der Staubabsaugung zum Ein-
lassschalldämpfer, s. Abbildung 4A.
7
Start- und Steuereinheit, s.
bildung 4B.
8 Bedienfeld, s.
Abbildung 4A
9
Notausschalter, s.
Abbildung 4A
g 4B.
10 Frequenzumrichter, s.
dung 4B.
11 Frequenzumrichter Kühlluftfilter, s.
und Abbildung 4B.
12 Kühlventil, s.
Abbildung 4A
FlexPAK DX
Größe
35 A
40 A
0,8 A
50 mA
*
1 A
und
Abbildung 4C
zei-
Abbildung 4A
und
Ab-
und Abbildung 4B.
und
Abbildun-
Abbildung 4A
und
Abbil-
Abbildung 4A
und Abbildung 4B.
*
*
13 Hochdruck-Seitenkanalgebläse mit Pumpencha-
rakteristik, s.
Abbildung 4A
14 PT100-Sensor, s. Abbildung 4B.
15 Auslassschalldämpfer nach Ventilator, s.
dung 4B.
16 Kontrollfilter und Filterpatrone, s. Abbildung 4B.
17 Drucksensor, s. Abbildung 4B.
18 Schalldämmhaube, s. Abbildung 4B.
19 Kühlluftschlauch vom Frequenzumrichterschrank,
s. Abbildung 4C.
20 Druckluftversorgung, s. Abbildung 4C.
21 Einlass, s. Abbildung 4C.
3.8 Anschlüsse
Der Abluftkanal ist gerade und möglichst kurz
zu verlegen.
Die Einheit trägt eine CE-Kennzeichnung. An-
schlüsse, erstmalige Inbetriebnahme und War-
tungsarbeiten an der Einheit haben gemäß den
Angaben in dieser Anleitung zu erfolgen.
Ausrüstung wie Kabel und Schläuche sind nicht im Lie-
ferumfang enthalten und müssen vom Kunden bereit-
gestellt werden.
Abbildung 9
zeigt die normalen Einheitenanschlüsse.
Dabei gilt Folgendes:
1
Rohrleitung von den Arbeitsplätzen.
2
Isolationsvorrichtung.
3
Druckfester Kanal zwischen Einheit und Absperr-
vorrichtung.
4 Abluftkanal, Ø 160 mm (bei Längen < 12 m).
5
Steuersignalkabel von Ventilen an Arbeitsplätzen.
6
Dreiphasige Stromeingangsversorgung mit einem
PE-Leiter (Schutzerde).
Typenbezeichnung
Hauptsicherungen, träge
Hauptsicherungen, träge
Träge Sicherungen, 10,3×38
Kaltleiter
Flink, 5×20
Träge, 5×20
und Abbildung 4B.
Abbil-
DE
89

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Flexpak dx f2 400vFlexpak dx 400vFlexpak dx 460v

Table des Matières