Nederman FlexPAK DX Serie Manuel De L'utilisateur page 86

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 151
3.2.2 Zugelassene Werkstoffe
WARNUNG! Explosionsgefahr
• Keine Stoffe absaugen, die Entzündungen
oder Verstopfungen verursachen können.
Keine Stoffe absaugen, die Selbstentzün-
dungen oder Verstopfungen verursachen
können.
DE
• Änderungen an diesem Produkt dürfen nur
nach vorheriger Rücksprache mit Nederman
ausgeführt werden. Durch das Hinzufügen
eines Entlastungskanals oder das Ändern
von Abstand bzw. Länge der Filterpatronen
ändern sich die Berechnungen gemäß EN
14491.
• Der Filter sollte nicht zur Filterung von
Schweißrauch verwendet werden.
• Die Einheit darf nicht zur Absaugung von
brennbaren Gasen in explosiven Konzentra-
tionen verwendet werden.
• Die Einheit darf nicht zur Absaugung von Ge-
mischen aus brennbaren Gasen und Stäuben
in explosionsfähiger Konzentration (d. h. Hy-
bridgemische) verwendet werden.
WARNUNG! Verletzungsgefahr
Geeignete Schutzausrüstung verwenden:
Schutzbrille, Gehörschutz und eine Schutzmas-
ke.
Es ist äußerst wichtig, zu wissen, welche Ei-
genschaften die abgesaugten Materialien ha-
ben.
Bestimmte Stoffe können bei Kontakt mit
Feuchtigkeit/Wasser chemisch reagieren.
Feuchtigkeit kann sich z. B. bilden, wenn die in
der Luft mitgeführte Feuchtigkeit im Filter ab-
geschieden wird.
FlexPAK DX ist als Teil einer Absauganlage vorgese-
hen, die Material mit folgenden Eigenschaften ab-
saugt:
• MIE (Minimum Ignition Energy; minimale Zündener-
gie): Siehe Typenschild des Produkts.
• MIT (Minimum Ignition Temperature; minimale
Zündtemperatur): Siehe Typenschild des Produkts.
• Kst: Siehe Typenschild des Produkts.
• Pmax: Siehe Typenschild des Produkts.
Materialien mit Eigenschaften, die nicht innerhalb der
oben angegebenen Werte liegen oder wenn ein Un-
terdrückungssystem bzw. flammenloses System ver-
wendet wird, müssen vor dem Einsatz von FlexPAK DX
überprüft werden. Setzen Sie sich zwecks technischer
Unterstützung und Überprüfung vor der Staubabsau-
gung mit Nederman in Verbindung.
86
FlexPAK DX
3.3 Explosionsschutz
Die CE- und ATEX-Kennzeichnung auf diesem Aggre-
gat gewährleistet sowohl ein hohes Maß an Sicherheit
als auch Schutz vor dem Entzünden der abgesaugten
brennbaren Stäube. Sollte es jedoch infolge von Miss-
brauch, unzureichender Wartung oder fehlerhafter
Montage zu einer Explosion kommen, verhindert das
Aggregat mit weiteren Schutzmaßnahmen einen ge-
fährlichen Druckaufbau im Filter.
FlexPAK DX ist mit einem der folgenden Schutzsyste-
me ausgestattet.
• Explosionsdruckentlastung, s. Abbildung 2A.
• Explosionsunterdrückungssystem, s. Abbildung 2B.
• Flammenlose Entlastung, siehe Abbildung 2C.
3.3.1 Explosionsdruckentlastung
Der Gefahrenbereich kann sich über die o.a.
Werte hinaus erstrecken. Der endgültige Ge-
fahrenbereich muss im Hinblick auf beeinträch-
tigende Faktoren gemäß EN 14491 ausgewer-
tet werden.
Hilfestellung und Informationen erhalten Sie
von Nederman.
Die schädlichen Auswirkungen einer Explosion wer-
den durch Ableiten von Explosionsdruck und -flam-
men mittels einer Berstscheibe minimiert, s.
g 2A. Im Falle einer Explosion entweichen Flammen
und Druck über die Berstscheibe, die auf einen siche-
ren, unbemannten Bereich gerichtet ist. Dieser Be-
reich wird nachfolgend „Gefahrenbereich" genannt.
Der Gefahrenbereich ist deutlich zu kennzeichnen,
z. B. mit einem Zaun, Warnlinien und Schildern, und
das Betreten ist verboten, wenn der Filter in Betrieb
ist. Jeder, der in der Nähe des Gefahrenbereichs ar-
beitet, muss über die Gefahren informiert werden.
Der Bereich muss frei von brennbaren oder entzünd-
lichen Materialien oder anderen Gegenständen sein,
die durch die Flammen und den Explosionsdruck be-
schädigt werden können. Es ist ratsam, den Gefah-
renbereich mit einem Abweiser von Bereichen, in de-
nen sich Personen aufhalten können, zu trennen. Das
Gerät ist so aufzustellen, dass alle Arbeiten durchge-
führt werden können, ohne den Gefahrenbereich zu
betreten.
Die allgemeine Größe des Gefahrenbereichs, mit und
ohne Abweiser (Zubehör), geht aus
Abbildung 3B
hervor. In der Regel gelten folgende Ab-
messungen:
A 10 m (32,8 ft)
B
4 m (13,1 ft)
C
2,5 m (8,2 ft)
D 5 m (16,4 ft)
E
5 m (16,4 ft)
F
5 m (16,4 ft)
Abbildun-
Abbildung 3A
und

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Flexpak dx f2 400vFlexpak dx 400vFlexpak dx 460v

Table des Matières