Wartung Und Pflege; Produkthinweise - Crivit Sports 292900 Mode D'emploi

Plaque vibrante
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

die Hände nach oben. Achten Sie darauf, dass die
Ellenbogen während der gesamten Bewegung stabil an
den Körperseiten bleiben. Halten Sie diese Position
kurz und kehren Sie dann in die Ausgangsposition
zurück.
(F) Dips
Setzen Sie sich senkrecht vor das Gerät. Legen Sie nun
beide Hände mit nach innen zeigenden Daumen auf
die Trainingsplatte und strecken Sie die Arme, um so
Ihren Körper in die Luft zu heben. Beugen Sie die Arme
wieder und senken Sie den Körper ab. Heben Sie ihn
nun wieder an. Sie können diese Übung mit gebeugten
oder – als Variation – mit gestreckten Beinen
ausführen.
(G) Sit-Ups
Legen Sie sich mit dem Rücken auf die Trainingsplatte
und legen Sie Füße auf einem Stuhl oder Ähnliches ab,
stellen Sie die Füße vor dem Körper mit gebeugten
Knien für mehr Stabilität auf den Boden oder heben Sie
diese für eine schwerere Variation an. Nehmen Sie nun
Ihre Arme seitlich neben den Kopf oder vor die Brust
und heben Sie den Oberkörper in Richtung Knie an.
Halten Sie diese Position kurz und kehren Sie dann in
die Ausgangsposition zurück.
(H) Liegestütze
Stützen Sie sich mit beiden Händen wie abgebildet auf
der Trainingsplatte ab. Halten Sie die Körperspannung
und beugen Sie nun die Arme. Strecken Sie die Arme
danch wieder. Als Variation können Sie diese Übung
entweder mit gebeugten Beinen auf den Knien (siehe
Abbildung) oder mit gestreckten Beinen und geradem
Rücken auf den Füßen ausführen.
(I) Rumpfmitte
Legen Sie sich mit den angespannten Beinen auf die
Trainingsplatte und stützen Sie den Oberkörper auf
den gebeugten Armen vor der Platte ab. Halten Sie die
Position mit stabilem Rumpf und Rücken.
(J) Rücken
Legen Sie sich vor die Trainingsplatte mit dem Rücken
auf den Boden und stellen Sie die Füße auf die
Trainingsplatte. Stabilisieren Sie sich mit den Armen
auf den Seiten. Heben Sie nun die Hüfte nach oben an.
Halten Sie dies und kehren Sie dann in die
Ausgangsposition zurück.
(K) Ausfallschritt (ıLunge„)
Stellen Sie einen Fuß in die Mitte der Trainingsplatte.
Stellen Sie das andere Bein leicht seitlich versetzt nach
All manuals and user guides at all-guides.com
hinten. Senken Sie nun den Rumpf mittig nach unten
ab. Achten Sie darauf, dass Sie mit dem vorderen Knie
nicht über die Fußspitze rutschen. Halten Sie dies und
kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück.
Wechseln Sie die Seiten.
33 W W W W
33
33
33
Nachdem Training sollten Sie das Gerät abwischen
und die
abtrocknen. So vermeiden Sie, dass die Komponenten
durch trocknenden Schweiß verunreinigt werden.
Bei normalen Bedingungen und Gebrauch ist Ihr Artikel
wartungsfrei.
verantwortlich, alle Teile regelmäßig auf festen Sitz und
die Leistung beeinträchtigen Verschleiß zu überprüfen.
Achten Sie gemäß EN ISO 20957-1:2013 Punkt 5.15
insbesondere
beanspruchten Teile wie beispielsweise die Handgriffe
oder die Stoßdämpfer.
Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven
Reinigungsmittel,
Verschmutzungen und Staub mit einem weichen,
eventuell leicht angefeuchteten Tuch.
Jegliche
Materialien oder der Konstruktion des Artikels kann die
Leistung signifikant reduzieren. Dasselbe gilt im Fall
starker
Anwendung.
34 P P P P
34
34
34
 Gewicht ohne Verpackung ca. 13,2 kg
 Abmessungen in aufgebautem Zustand: etwa
 220-240V AC
 200 W
Alle nachfolgenden Angaben für das beiliegende
Trainingsband beziehungsweise Tube hinsichtlich der
Zugkraft in N je nach Ausdehnung verstehen sich mit
einer Toleranz von +/- 20%
Dehnung Trainingsband
80 cm
100 cm
120 cm
150 cm
P P P P
ARTUNG UND
ARTUNG UND
FL FL FL FLEGE
EGE
ARTUNG UND
ARTUNG UND
EGE
EGE
Handgriffe
mit
einem trockenen Tuch
Trotzdem
ist
auf
den
Zustand
sondern
Veränderung
an
Verschmutzung
oder
RODUKTHINWEISE
RODUKTHINWEISE
RODUKTHINWEISE
RODUKTHINWEISE
(L) 69,5 x (B) 39 x (H) 13,5 cm
Kraft (N)
ca. 22 N
ca. 33 N
ca. 48 N
ca. 96 N
der
Nutzer
dafür
der
besonders
beseitigen
Sie
den
Originalteilen,
missbräuchlicher
DE 27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières