Technische Daten; Kontaktinformationen - EUFAB 21066 Manuel De L'opérateur

Masquer les pouces Voir aussi pour 21066:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Aufpumpen eines PKW- Reifen und Fahrradreifen
1.
Wickeln Sie das 12 Volt Kabel ab.
2.
Befestigen Sie den Autoventiladapter am Ventil.
3.
Starten Sie den Kompressor, indem Sie den 12 Volt – Adapter mit dem 12 Volt – Anschluss Ihres Fahrzeugs verbinden,
bis der gewünschte Reifendruck erreicht ist.
4.
Trennen Sie den 12 Volt Anschluss vom Fahrzeug und entfernen Sie den Autoventiladapter vom Reifenventil.
Hinweis: Überprüfen Sie den Reifendruck Ihres Fahrzeuges anhand der empfohlenen Werte in der Bedienungsanlei-
tung, um einen Überdruck zu vermeiden. Fahrradreifen überprüfen Sie bitte anhand der Reifenkennzeichnung.
Aufpumpen von Sportgeräten (z.B. Basketball) oder Luftballons
1.
Wickeln Sie das 12 Volt Kabel ab.
2.
Schrauben Sie den Ball/ Ballon- Adapter in die Gewindebuchse des Schlauchendes.
3.
Fügen Sie den Ball/ Ballon- Adapter in das Ventil des aufzublasenden Objekts ein.
4.
Starten Sie den Kompressor, indem Sie den 12 Volt – Adapter mit dem 12 Volt – Anschluss Ihres Fahrzeugs
verbinden, bis die gewünschte Festigkeit erreicht oder das Objekt vollständig aufgeblasen ist.
5.
Entfernen Sie den Adapter aus dem Ventil des aufgeblasenen Objekt und schrauben Sie die Gewindebuchse des
Schlauchendes ab.
6.
Trennen Sie zum Abschalten des Kompressors die Verbindung zum 12 Volt – Anschluss.
Hinweis: Während des Aufpumpens gibt das Manometer nur einen Schätzwert an und ein genauer Druckwert ist nicht
abzulesen.
VORSICHT
Erzeugen Sie keinen Überdruck, dieser kann zu Personenschäden oder zu Zerstörung des
Gerätes führen. Lassen Sie den Kompressor während des Gebrauchs nicht unbeaufsich-
tigt! Lassen Sie den Kompressor nach 10 Minuten Dauerbetrieb mindestens 30 Minuten
abkühlen!

TECHNISCHE DATEN

• Betriebsspannung: 12 Volt
• Max. Druck: 17 bar / 250 psi
• Netzteil: 12 Volt
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen
entsorgen können.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll! Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Über Entsorgungsmög-
lichkeiten für Elektronik-Altgeräte informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.

KONTAKTINFORMATIONEN

EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115 Wuppertal, Deutschland
All manuals and user guides at all-guides.com
• Zubehör: 3 Adapter
• Größe (LxBxH): ca. 15 x 6,5 x 13 cm
• Gewicht: ca. 620 g
+49 (0)202 42 92 83 0
+49 (0) 202 42 92 83 – 160
info@eal-vertrieb.com
www.eal-vertrieb.com
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières