Télécharger Imprimer la page

EHEIM aquaball 60 Manuel D'instructions page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour aquaball 60:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Der modular aufgebaute Innenfilter sorgt in einem Arbeitsgang für
die mechanisch-biologische Reinigung des Aquarienwassers bei
permanenter Umwälzung, gezielter Oberflächenbewegung und
regulierbarer Sauerstoffzufuhr.
Über den dreidimensional drehbaren Pumpenkopf lässt sich die
Ausströmrichtung einstellen. Der Leistungsregler bestimmt die ge-
wünschte Durchflussmenge und mit dem Diffusor oder Düsenrohr
kann die Luftanreicherung des Wassers dosiert werden.
In den Filterbehältern sorgen Schaumstoffpatronen für die mecha-
nische Reinigung bei gleichzeitig wirksamer biologischer Wasser-
klärung. Zusätzlich ist in der Filterbox ein Filterschwamm einge-
setzt, um die mechanische Reinigungswirkung bei stärkerer Ver-
schmutzung zu intensivieren.
Mit der praktischen Halterung lässt sich der Filter im Aquarium
platzieren und mit einem Handgriff entnehmen.
Montage / Inbetriebnahme
B
Diffusor mit Luftschlauch und Luftregulierventil oder Düsen-
rohr am Auslaufstutzen aufstecken.
C
Die Sauger an der Halterung mit einer Drehbewegung auf
die jeweilige Aufnahme eindrücken. Filter in Halterung ein-
klippsen und an der Innenscheibe des Aquariums befestigen.
D
Der Filter sollte so eingesetzt werden, dass der Pumpen-
kopf knapp unter der Wasseroberfläche platziert ist. Pum-
penkopf auf den gewünschten Ausströmbereich und den
Oberflächenwinkel einstellen.
E
Durch drehen des Leistungsreglers kann die Pumpenleis-
tung nach Bedarf stufenlos reguliert werden. Über das Luft-
regulierventil des Diffusors lässt sich die Sauerstoffan-
reicherung des Wassers dosieren.
Achtung: Die Diffusorleistung lässt je nach Verschmut-
zungsgrad des Filters nach.
Reinigung / Wartung
F
Filter vom Netz trennen und anschließend nach oben aus
der Halterung ziehen.
G
Mit leichtem Druck auf den jeweiligen Clip lassen sich die
einzelnen Filterbehälter bequem voneinander trennen.
H
Anschließend die Module reinigen und Filterpatrone(n)
auswaschen. Bei den Geräten 130 und 180 sollte dabei eine
der Patronen nur leicht unter lauwarmem Wasser abgespült
werden, um den Bakterienrasen zu erhalten und dessen Neu-
entwicklung zu beschleunigen.
I
Filterbox am vorgesehenen Rand aus der Pumpenkopfauf-
nahme ziehen. Deckel aufklappen und die Filtermatte aus-
waschen bzw. erneuern.
Anschließend die gereinigten Filterteile – unter Beachtung
der vorgegebenen Form – wieder zusammenstecken, bis
sie hörbar einrasten.
K
Filter vom Netz trennen!
Um den Pumpenkopf abzunehmen, zieht man die Pumpe aus
der Pumpenkopfaufnahme.
L
Pumpendeckel abnehmen, Pumpenrad und Achse heraus-
nehmen und reinigen. Leistungsregler und Diffusor /Düsen-
rohr aus dem Pumpenkopf herausziehen.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Aquaball 180Aquaball 130240124032402