Montage Der Pumpe - EBARA MR (B) Manuel D'instruction D'emploi Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
5. MONTAGE
Die Montage und Inbetriebnahme dürfen nur von einem qualifizierten Fachtechniker durchgeführt werden.
ACHTUNG

5.1 MONTAGE DER PUMPE

- Die Montage der Pumpe ist nur in einem gut belüfteten und frostgeschützten Raum erlaubt.
- Die Pumpe darf erst nach Ausführung sämtlicher Schweißarbeiten und nach Reinigung des Systems montiert werden.
- Vor und nach der Pumpe sollte ein Absperrventil installiert werden. Auf diese Weise wird bei einem Austausch der
Pumpe verhindert, dass das System entleert und wieder aufgefüllt werden muss.
- Die Leitungen werden so montiert, dass die Pumpe nicht von deren Gewicht belastet wird. Die Leitungen dürfen nicht
angespannt sein.
- Die Pumpe wird direkt auf die Rohre montiert, wobei die Pumpenachse 1-1 waagrecht bleibt (Abb. 3).
- Die Leitungen dürfen über einen Abschnitt von mindestens 5-10 DN (DN ist der Nenndurchmesser des Pumpenrohrs)
ab dem Flansch keine Biegung aufweisen.
- Die Flussrichtung des Wassers zur Pumpe muss mit der Richtung der Pfeile auf dem Pumpenkörper übereinstimmen
(Abb. 1-POS.1).
- Die Pumpe darf nicht an die Sicherheitsleitung montiert werden.
- Der Nenndurchmesser der Rohrleitungen darf nicht kleiner als der Nenndurchmesser der Pumpe sein.
- Der Montageflansch ist vom Typ PN 6/10 (Abb. 1 – POS. 8).
- Die Rotationsrichtung der Motordrehung ist auf dem Typenschild angegeben.
- Die Pumpe ist an einem gut zugänglichen Ort zu installieren.
- Die Montage ist so durchzuführen, dass der Motor und die elektrischen Anschlussteile vor Wasser geschützt sind.
- Korrekte Montageposition:
ACHTUNG!
Der Hydraulikkörper der Pumpe kann nur bis zur Spalte zwischen Motor und Hydraulikkörper isoliert werden.
Diese Öffnung muss frei bleiben, um den Austritt von Kondenswasser aus dem Statorsitz zu ermöglichen.
Abb. 1
5.2 VERKABELUNG
Die Pumpen MR sind mit Elektromotoren mit Wechselstromspannung von 3~400 V, 50Hz, ausgestattet. Die Pumpen des
Typs MR M sind mit einem einphasigen Elektromotor mit 1x230 V, 50 Hz ausgestattet.
Der Motor wird komplett über einen Bimetallschalter geschützt. Der Elektromotor ist mit einem Thermoventil ausgestattet,
über welches er im Fall einer Überhitzung abgeschaltet wird.
Die Installation eines hochempfindlichen Differentialschalters (0,03 A) in die Elektroinstallation wird empfohlen.
- Alle Anschlusskabel werden so installiert, dass sie in keinem Fall die Rohrleitungen und/oder den Hydraulikkörper der
Pumpe und/oder das Motorgehäuse berühren.
- Der Spannungstyp des Stromnetzes muss mit den Daten auf dem Typenschild übereinstimmen.
- Die Erdung der Pumpe/des Systems muss in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften erfolgen.
DE
Abb. 2
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières