Fehlerdiagnose Und -Behebung; Fehlermeldungen An Den Anzeigen; Stromquelle Vst 357/357-2, Vst 457/457-2 - Fronius VARIOSTAR 357 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour VARIOSTAR 357:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

FEHLERDIAGNOSE UND -BEHEBUNG

Achtung! Gerät darf nur von geschultem Fachpersonal geöffnet werden. Vor Öffnen des Schweißgerätes, Gerät abschalten, Netzstecker
ziehen und ein Warnschild gegen Wiedereinschalten anbringen - gegebenenfalls Elkos entladen. Müssen Sicherungen ausgetauscht werden,
sind diese durch gleiche Werte zu ersetzen. Bei Verwendung zu starker Sicherungen erlischt der Garantieanspruch nach eventuellen Folge-
schäden.

FEHLERMELDUNGEN AN DEN ANZEIGEN

Die Stromquelle ist mit einem Selbstdiagnosesystem ausgestattet! Auftretende Störungen werden erkannt und an den Anzeigen in Form eines Error-
Codes (E00 - E99) angezeigt.
Fehlermeldung
E02 (Anzeige Störung leuchtet)
E02 (Anzeige Störung leuchtet)
E40
E42
Hinweis! Erscheint eine hier nicht angeführter Fehlermeldung an den Anzeigen ist der Fehler nur durch den Servicedienst zu beheben. Notieren Sie
die angezeigte Fehlermeldung sowie Seriennummer und Konfiguration der Stromquelle und verständigen Sie den Servicedienst.

STROMQUELLE VST 357/357-2, VST 457/457-2

Fehler
Gerät hat keine Funktion nach Drücken
der Brennertaste
Netzschalter eingeschaltet, Anzeigen
leuchten nicht
Gerät hat keine Funktion nach Drücken
der Brennertaste
Netzschalter eingeschaltet, Anzeige Störung
leuchtet
Gerät hat keine Funktion nach Drücken
der Brennertaste
Netzschalter eingeschaltet, Anzeige Betriebs-
bereit leuchtet
Lichtbogen zündet nach Drücken der
Brennertaste nicht
Anzeige Betriebsbereit leuchtet, Drahtvor-
schubmotor läuft
Unruhiger Lichtbogen, starke Spritzer,
Poren im Schweißgut
All manuals and user guides at all-guides.com
Ursache
Überstrom Drahtvorschubmotor: Drahtvor-
schubmotor überlastet
Übertemperatur
Externer Reset
sekundärer Kurzschluß
Ursache
Netzzuleitung unterbrochen, Netzstecker nicht
eingesteckt
Stromquelle überhitzt/überlastet
Drahtvorschubmotor überlastet
Sicherung F1, F2, F3 od. F7 defekt
Steuerstecker nicht eingesteckt
Brenner defekt
Interner Gerätefehler
Masseanschluß unterbrochen
Stromkabel im Schweißbrenner unterbrochen
Hauptschütz od. Stufenschalter defekt
Stufenschalter nicht eingerastet
Arbeitspunkt nicht optimal gewählt
Masseverbindung schlecht
Massekabel in der falschen Schweißstrombuch-
se
falsches od. ausgeschliffenes Kontaktrohr
16
Behebung
Drahtförderseele, Kontaktrohr und Drahtbrem-
se kontrollieren
Schweißanlage abkühlen lassen
Externe Steuerung überprüfen
Schweißbrenner und Brennerleitung auf Kurz-
schluß überprüfen
Behebung
Netzzuleitung überprüfen, ev. Netzstecker ein-
stecken
Gerät abkühlen lassen
Drahtförderseele, Kontaktrohr und Draht-
bremseneinstellung kontrollieren
Sicherung kontrollieren
Steuerstecker einstecken
Brenner tauschen
Service-Dienst verständigen
Masseanschluß und Klemme überprüfen
Brenner tauschen
Schütz bzw. Stufenschalter tauschen
Stufenschalter auf definierte Position schalten
richtiges Verhältnis zwischen Schweißspan-
nung und Drahtvorschubgeschwindigkeit ein-
stellen
guten Kontakt zwischen Massestrombuchse
und Werkstück herstellen
entsprechende Schweißstrombuchse wählen
Kontaktrohr wechseln

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Variostar 357-2Variostar 457Variostar 457-2

Table des Matières