Gasflasche Montieren / Anschliessen; Schweissbrenner Montieren; Kühlgerät In Betrieb Nehmen - Fronius VARIOSTAR 357 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour VARIOSTAR 357:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Abb.17
Montage des Verbindungsschlauchpaketes an der Stromquelle
Verbindungsschlauchpaket am Drahtvorschub montieren
- Netzschalter
in Stellung „O"
- rechten Gehäusemantel des Drahtvorschubes entfernen
- Schlauchpaket durch Gehäusedurchführung legen
- Steuerstecker des Verbindungsschlauchpaketes (16-polig) seiten-
richtig anstecken
- Kabelschuh der Plusleitung mit zugehöriger Schraube und Beilag-
scheibe am Bolzen anschrauben
- Ausführung Fronius:
Schläuche für Wasservor- und rücklauf farbrichtig an den Schläuchen
des Brenner-Zentralanschlusses anschließen
- Ausführung Fronius F++ / Dinse / Euroconnector:
- Blindabdeckungen an den Durchführungen
- Kunststoffmuttern an den Kupplungen der Schläuche für Wasservor-
und rücklauf abschrauben
- Kupplungen der Schläuche für Wasservor- und rücklauf durch die
Durchführungen
führen
- Kupplungen der Schläuche für Wasservor- und rücklauf mit Kunst-
stoffmuttern fixieren
- 6-Kantmutter des Gasschlauches auf Gasanschluß des Drahtvor-
schubgerätes aufschrauben und festziehen
- Gehäusemantel des Drahtvorschubgerätes anbringen
Abb.18
Montage Verbindungsschlauchpaket am VR 57 - Fronius
All manuals and user guides at all-guides.com
Abb.18b Montage Verbindungsschlauchpaket am VR 57 - Fronius F++, EC od. Dinse

GASFLASCHE MONTIEREN / ANSCHLIESSEN

- Gasflasche auf die Konsole neben Kühlgerät stellen
- Gasflasche mit Sicherungskette fixieren
Hinweis! Optimale Fixierung nur im oberen Teil der Gasflasche (nicht am
Flaschenhals)
- Schutzkappe der Gasflasche entfernen
- Gasflaschenventil kurz nach links drehen um umliegenden Schmutz
entfernen
zu entfernen
- Dichtung am Druckminderer überprüfen
- Druckminderer auf Gasflasche aufschrauben und festziehen
- Gasschlauch der Anlage mit Druckminderer verbinden

SCHWEISSBRENNER MONTIEREN

- Netzschalter
- Richtig ausgerüsteten Schweißbrenner mit dem Einlaufrohr voran in
den Brenner-Zentralanschluß
schub einschieben
- Überwurfmutter zur Fixierung von Hand festziehen
- Steuerstecker des Schweißbrenners in Buchse Brennersteuerung
einstecken und verriegeln
- Wasserschläuche für Wasservor- und rücklauf des Schweißbrenners
farbrichtig an den Steckanschlüssen
vorschub anstecken (nur bei Ausführung Dinse / Euroconnector)
KÜHLGERÄT IN BETRIEB NEHMEN
Hinweis! Vor jeder Inbetriebnahme des Kühlgerätes Kühlflüssigkeits-
stand sowie Reinheit der Kühlflüssigkeit kontrollieren.
- Netzschalter
- Schraubkappe des Einfüllstutzens entfernen
- Kühlflüssigkeit einfüllen (Mischverhältnis lt. nachfolgender Tabelle)
- Schraubkappe wieder anbringen
Hinweis! Nur sauberes Leitungswasser verwenden. Andere Frostschutz-
mittel sind wegen ihrer elektrischen Leitfähigkeit nicht zu empfehlen.
12
in Stellung „O"
von Stromquelle bzw. Drahtvor-
in Stellung „O"
Achtung! Da Fronius auf Faktoren wie Qualität, Reinheit und
Füllstand der Kühlflüssigkeit keinen Einfluß hat, wird für die
Kühlmittelpumpe keine Garantie übernommen.
an Stromquelle bzw. Draht-

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Variostar 357-2Variostar 457Variostar 457-2

Table des Matières