LENCO SCD-68 DAB+ Mode D'emploi page 33

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Pause-Taste
Wiedergabe
 Wählen Sie mit der Taste „Funktion" (9) „Tape" (Kassette) aus
 Legen Sie eine Kassette ein.
 Starten Sie die Wiedergabe durch Drücken der „Wiedergabe"-Taste
 Stellen Sie die Laustärke mit dem Lautstärkeregler „Lautstärke lauter/leiser" (14) ein.
 Benutzen Sie die Taste „Pause"
 Haben Sie die Wiedergabe beendet, drücken Sie die Taste „Stopp/Auswurf"
5.6 Weitere Funktionen
Einstellung Wecker
Diese Funktion erlaubt, das sich das Gerät automatisch selbst einschaltet und Sie sich im CD-, FM/DAB-,
Kassetten oder USB-Mode wecken lassen können. Versetzen Sie das Gerät in den Standby-Mode und halten
Sie danach die Taste „Timer" gedrückt, um in den Einstellungsmodus des Timer zu gelangen. Das
LCD-Display zeigt die Einschaltzeit an. Weiterhin wird erfolgter Wechsel in den Einstellungsmodus des Timer
durch Blinken der Stundenstelle des Timer angezeigt.
1)
Einstellung
Einschaltzeit
2)
Einstellung
Ausschaltzeit
3)
Mode
Aktivierung/Deaktivierung der Timer-Funktion (im Standby-Modus)
1. Um die Timer-Funktion zu aktivieren, drücken Sie einmal die Taste „Timer". Das Timer-Icon „ "
erscheint auf dem LCD-Display (2).
2. Um die Timer-Funktion zu deaktivieren, drücken Sie die Taste „Timer" erneut. Das Timer-Icon „ "
verschwindet wieder.
ANMERKUNG:
 Wird keine Musikquelle gefunden (CD oder USB), wenn die eingestellte Zeit erreicht ist, so wird das
Gerät standardmäßig den „FM"-Modus zum Aufwecken automatisch wählen. Das Gerät verwendet
dabei die vor dem Ausschalten zuletzt gehörte Radiofrequenz.
 Für das Aufwecken mittels FM/DAB verwendet das Gerät die vor dem Ausschalten zuletzt gehörte
Radiofrequenz.
All manuals and user guides at all-guides.com
Drücken Sie diese Taste zum zeitweiligen Unterbrechen der Kassettenaktion.
Drücken Sie zum Fortsetzen der Wiedergabe diese Taste erneut.
zur zeitweiligen Unterbrechung der Wiedergabe.
Drücken Sie zum Einstellen der Stunde die Taste „Springen/Abstimmen
aufwärts"
oder die Taste „Springen/Abstimmen abwärts"
Nachdem Sie zur Speicherung der Stundeneinstellung der Einschaltzeit die Taste
„Timer" (13) gedrückt haben, fängt die Minutenstelle an zu blinken. Drücken Sie
zur Einstellung der Minuten die Taste „Springen/Abstimmen aufwärts"
„Springen/Abstimmen abwärts"
Einschaltzeit die Taste „Timer" (13).
Nach Abschluss der vorherigen Schrittes zeigt das LCD-Display „Timer Off" (Timer
Aus) an und die Stundenstelle beginnt zu blinken. Drücken Sie zum Einstellen der
Stunde die Taste „Springen/Abstimmen aufwärts"
„Springen/Abstimmen abwärts"
Stunde die Taste „Timer" (13) und die Minutenstelle fängt an zu blinken. Drücken
Sie zum Einstellen der Minuten die Taste „Springen/Abstimmen aufwärts"
oder „Springen/Abstimmen abwärts"
„Timer" (13) zum Speichern der Ausschaltzeit.
Drücken Sie die Taste „Springen/Abstimmen aufwärts"
„Springen/Abstimmen abwärts"
Drücken Sie zum Speichern des Einschaltmodus die Taste „Timer" (13). Drücken
Sie
die
Taste
„Springen/Abstimmen
„Springen/Abstimmen abwärts"
zur Einschaltzeit und beenden Sie die Einstellung des Timer durch Drücken der
Taste „Timer" (13). Das Gerät kehrt in den Standby-Modus zurück und im
LCD-Display wird das Timer-Symbol „ " angezeigt.
.
.
(19/11). Drücken Sie zum Speichern der
oder die Taste
(19/11). Drücken Sie zum Speichern der
(19/11). Drücken Sie danach die Taste
(19/11) zur Auswahl des Einschaltmodus.
aufwärts"
oder
(15/21) zur Auswahl des Lautstärkepegels
(19/11).
oder
oder die Taste
die
Taste
33

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières