Foppapedretti Lift Mode D'emploi page 33

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
• DEUTSCH •
All manuals and user guides at all-guides.com
GEBRAUCH
ÖFFNEN
(Abb. 1-7)
Die Sitzerhöhung wie abgebildet fassen und den oberen Teil anheben, bis er hörbar einrastet (Abb. 3).
Den vorderen Teil (Abb. 4) anheben, bis er hörbar einrastet (Abb. 5).
Die beiden Knöpfe an der Unterseite der Sitzfläche wie abgebildet (Abb. 6) drücken und gedrückt halten und
dabei die Sitzfläche in horizontale Position bringen. Die Knöpfe wieder auslassen und die korrekte Verriegelung
der Sitzfläche überprüfen (Abb. 7).
EINBAU DER POLSTERUNG
(Abb. 8-13)
Das Sitzpolster auf die Sitzfläche legen.
Das Ende mit dem genähten Umschlag (a) des Befestigungsriemen durch den Schlitz im Gestell legen (Abb. 9).
Helfen Sie sich dazu gegebenenfalls mit einem Werkzeug mit flacher Spitze. Das aus dem Schlitz des Gestells
herausragende Gurtende drehen (Abb. 10).
Das Ende mit dem genähten Umschlag (b) des Mittelsteg-Sicherheitsgurts durch den Schlitz im Stoff und den
entsprechenden Schlitz im Gestell legen (Abb. 11). Helfen Sie sich dazu gegebenenfalls mit einem Werkzeug
mit flacher Spitze. Das aus dem Schlitz des Gestells herausragende Gurtende drehen (Abb. 12). Sicherstellen,
dass er korrekt montiert und verriegelt ist. Zieht man von der Innenseite der Sitzfläche am Gurt, darf er nicht
durch den Schlitz rutschen.
Die Automatikknöpfe an der Rückseite der Rückenlehne befestigen.
Die Rückenlehne des Polsters anheben und mit dem Klettstreifen an der Rückseite befestigen (fig.13).
HÖHENEINSTELLUNG DER SITZFLÄCHE
(Abb. 14)
ACHTUNG: Die Höheneinstellung darf nur ohne Kind auf der Sitzerhöhung vorgenommen werden.
Die beiden Knöpfe zur Höheneinstellung (a) an den Beinen unterhalb der Sitzfläche gleichzeitig drücken und
die gewünschte Höhe auswählen. Die Knöpfe auslassen und sicherstellen, dass die Sitzfläche beidseitig korrekt
in der neuen Position verriegelt ist. Die Sitzfläche ist 3-fach höhenverstellbar.
ANBRINGUNG UND EINSTELLUNG DER ABLAGE
(Abb. 15-17)
Halten Sie den Hebel an der Unterseite des Ablage gedrückt (Abb. 15), setzen Sie das Ablage auf den Sitz und
prüfen Sie, ob sich die Armlehnen in den Führungen auf der Unterseite des Ablage befinden (Abb. 16).
Den Hebel lösen und die Ablage nach innen schieben, bis sie in der Position blockiert. Bei korrekter Verriegelung
rastet sie hörbar ein (Abb. 17).
Zur Einstellung der Ablage den Hebel drücken und die Ablage ziehen oder nach innen schieben, bis sie in der
neuen Position blockiert (Abb. 15). Ein Klicken zeigt das richtige Einrasten an.
WICHTIG: Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass das Ablage in der gewählten Position richtig
eingerastet ist, indem Sie es nach außen ziehen ohne den Hebel zu drücken; Das Ablage sollte an Ort und
Stelle bleiben.
WICHTIG: Die Sitzerhöhung kann ohne Ablage verwendet werden, stets jedoch mit hochgestellten seitlichen
Armlehnen. Zum Schließen des Produkts können die seitlichen Armlehnen eingeklappt werden.
SICHERHEITSGURTE
(Abb. 18-22)
ACHTUNG: Die Verwendung eines Sicherheitsgurts mit Beinabstand ist für die Sicherheit Ihres Kindes
unerlässlich.
ACHTUNG: Das ABLAGE, das nur am Sitz befestigt ist, garantiert nicht, dass Ihr Kind gesichert ist. Immer den
SICHERHEITSGURT anlegen!
Die Sitzerhöhung ist mit Drei-Punkt-Sicherheitsgurten ausgestattet.
• Die Schnalle aushaken: Drücken Sie den Knopf (a) und zieh en Sie die Komponenten heraus (b).
33

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières