Quick TCD 1044 E Mode D'emploi Et D'installation page 42

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

SYSTEMFEHLER UND PROBLEME
DE
SYSTEMFEHLER
Während der Anschaltphase kann die Fernsteuerung das Auftreten von Systemfehlern melden.
Checksum flash Fehler
Bei Erfassen dieses Fehlers blinken alle Leds sehr schnell.
In diesem Fall melden Sie sich an einen offizielles Quick
PROBLEME MIT DEM SYSTEM
In Folge die Probleme des Systems, unterteilt in zwei Kategorien:
Probleme mit dem automatischen Zurücksetzen und Probleme mit dem manuellen Zurücksetzen.
PROBLEME MIT DEM AUTOMATISCHEN ZURÜCKSETZEN
Das Zurücksetzen dieser Problemkategorie geschieht automatisch, sobald die Ursache des Problemes behoben ist.
Versorgungsspannung nicht ausreichend
Die Meldung erfolgt nur bei aktivierter Steuerung.
Dieses Problem wird gemeldet, wenn die Versorgungsspannung für über eine Sekunde unter einen Wert von 10.5Vdc sinkt. Das
Zurücksetzen dieses Problems findet statt, wenn die Versorgungsspannung für über eine Sekunde wieder über 11.5Vdc steigt.
Ladestatus des Batterieaggregats, das die Stromversorgung liefert, oder der elektrischen Anlage überprüfen.
Bei Auftreten des Problems blinken die Freigabe-LED langsam und bei jedem Erlöschen wird ein Ton abgegeben.
Schutz gegen verlängerte Motortätigkeit
Nach etwa 5 Minuten und 40 Sekunden ständigen Einsatzes (oder gleichwertig) der Antriebsmaschine am Bug oder am Heck,
wird das Anlassen der Antriebsmaschine (am Bug oder am Heck) für einen Zeitraum von 20 Minuten unterbunden, damit ein teil-
weises Abkühlen der Antriebsmaschine ermöglicht wird (ein vollständiges Abkühlen benötigt normalerweise etwa 40 Minuten).
Bei diesem Problem blinken die Kontrollleuchten des betroffenen Teils (Rot und Grun) und auch die gelbe Kontrollleuchte, dazu
der entsprechende Summer macht einen langen intermittierenden Ton (die Dauer des akustischen Signals ist 10 Sekunden pro
Minute).
Das System speichert die Teilabkühlzeit, die bei der Antriebsmaschine erforderlich war; wenn das System fälschlich ausgeschal-
tet wird (die Versorgung der entsprechenden Einheit TCD am Bug oder am Heck unterbrochen wird) bevor 20 Minuten vergangen
sind, muss beim Wiederstarten die Restabkühlzeit abgewartet werden, bevor die Steuerung der Antriebsmaschine (am Bug oder
am Heck) betätigt werden kann.
Wenn die Teilabkühlzeit vorbei ist, kann die Steuerung der Antriebsmaschine (am Bug oder am Heck) wieder für einen Zeitraum
eingesetzt werden, der der Zeit des Antriebsmaschinenstillstands angemessen ist (er kann unter 5 Minuten und 40 Sekunden
liegen).
Nach Ablauf der Zeit der Gesamtabkühlung kann die Antriebsmaschine erneut für 5 Minuten und 40 Sekunden verwendet wer-
den.
PROBLEME MIT DEM MANUELLEN ZURÜCKSETZEN
Die Steuerung meldet über eine unterschiedliche Anzahl an Blinkzeichen der Freigabe-LED, dass eventuell ein Problem mit dem
manuellen Reset besteht. Gemeinsam mit den Blinkzeichen wird ein kurzer Ton abgegeben.
In der folgenden Tabelle werden die Blinkzeichen mit den entsprechenden Problemen des manuellen Resets angeführt:
A. DER
PROBLEM
BLINKZEICHEN
1
Überlastung auf
der elektrischen
Steuerleitung
2
Unterbrechung
der elektrischen
Steuerleitung
3
Problem am BTR-
Antrieb*
4
Problem
am
parallell/seriell*
5
Problem am TMS*
* Falls installiert.
Um unterscheiden zu können, ob die Meldung den Bug oder das Heck des Schiffes betrifft, leuchten gleichzeitig mit den blinken-
den Freigabe-LED, die grüne und die rote LED des betroffenen Teils (Bug oder Heck) dauerhaft auf.
42
Service Point.
®
BESCHREIBUNG
Dieses Problem wird gemeldet, wenn die Steuerung einen Kurzschluss oder eine Überbelastung auf der elektri-
schen Steuerleitung des Antriebs feststellt. Die Verkabelung der elektrischen Leitungen der Fernsteuerung für den
Antrieb und die Stromaufnahme der auf dem Antrieb installierten Fernschalter ist zu überprüfen.
Dieses Problem wird gemeldet, wenn die Steuerung eine Unterbrechung der elektrischen Steuerleitung des An-
triebs feststellt. Die Verkabelung der elektrischen Leitungen der Fernsteuerung für den Antrieb ist zu überprüfen.
Das Kontrollsystem des BTR-Antriebs hat ein Problem festgestellt. Das Installations- und Betriebshandbuch des
BTR zu Rate ziehen.
Switch
Das Kontrollsystem des PSS-Switch hat ein Problem festgestellt. Das Installations- und Betriebshandbuch des
PSS zu Rate ziehen.
Der TMS-Leitungsschalter hat ein Problem mit dem Fernschalter zur Steuerung des Antriebs festgestellt. Das
Installations- und Betriebshandbuch des TMS zu Rate ziehen.
TCD1044 E - REV003A

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

002v

Table des Matières