Tintometer AL250 Mode D'emploi page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Methoden
DE
Zero
Test
CyA
0.0.0
Zero
Test
CyA
ERGEBNIS
Anmerkungen:
1. Vollentsalztes Wasser oder cyanursäurefreies Leitungswasser verwenden.
2. Cyanursäure verursacht eine sehr fein verteilte Trübung mit milchigem Aussehen.
Einzelne Partikel sind nicht auf das Vorhandensein von Cyanursäure zurückzuführen.
3. Tablette vollständig auflösen (ca. 1 Minute schwenken).
Nicht aufgelöste Partikel können zu Mehrbefunden führen.
14
CyA-TEST (Cyanursäure) mit Tablette
0 – 160 mg/l
In eine saubere 24-mm-Küvette 5 ml Probe und 5 ml VE-Wasser
(Anm. 1) geben und mit dem Küvettendeckel fest verschließen.
Die Küvette in den Messschacht stellen. Positionierung .
Taste [ZERO/TEST] drücken.
Das Methodensymbol blinkt für ca. 8 Sekunden.
In die vorbereitete Probe eine CyA-TEST Tablette direkt aus der Folie
zugeben und mit einem sauberen Rührstab zerdrücken.
Die Küvette mit dem Küvettendeckel fest verschließen und den In-
halt durch Umschwenken mischen, bis sich die Tablette gelöst hat
(Anm. 2, 3).
Die Küvette in den Messschacht stellen. Positionierung .
Taste [ZERO/TEST] drücken.
Das Methodensymbol blinkt für ca. 3 Sekunden.
In der Anzeige erscheint das Ergebnis in mg/l Cyanursäure.
Messtoleranzen:
0 – 50 mg/l: ± 10 mg/l
50 – 100 mg/l: ± 15 mg/l
100 – 160 mg/l: ± 20 mg/l
AL250_Cl-Br-pH-CyA-TA-CaH_2a 05/2011

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Lovibond checkitdirectAqualytic al250

Table des Matières