Ph-Wert Mit Flüssigreagenz - Tintometer AL250 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Methoden
DE
0.0.0
Zero
Test
PH
ERGEBNIS
Anmerkungen:
1. Bei der Untersuchung von gechlortem Wasser kann der vorhandene Restchlorgehalt die
Farbreaktion des Flüssigreagenzes beeinflussen. Dies wird ohne eine Störung der
pH-Messung dadurch umgangen, dass man einen kleinen Kristall Natriumthiosulfat
(Na
S
O
· 5 H
O) in die Probenlösung gibt, bevor man die PHENOL RED-Lösung zusetzt.
2
2
3
2
PHENOL RED-Tabletten enthalten bereits Thiosulfat.
2. Auf Grund unterschiedlicher Tropfengröße kann das Messergebnis größere
Abweichungen als bei Verwendung von Tabletten aufweisen.
Bei Verwendung einer Pipette (0,18 ml entsprechen 6 Tropfen) kann diese Abweichung
minimiert werden.
3. Nach Gebrauch ist die Tropfflasche mit der gleichfarbigen Schraubkappe sofort wieder
zu verschließen.
4. Das Reagenz bei +6 °C bis +10 °C kühl lagern.
AL250_Cl-Br-pH-CyA-TA-CaH_2a 05/2011
pH-Wert mit Flüssigreagenz
6,5 – 8,4
In eine saubere 24-mm-Küvette 10 ml Probe geben und Nullabgleich
durchführen (siehe „Inbetriebnahme").
Die Tropfflasche senkrecht halten und durch langsames Drücken gleich
große Tropfen in die Küvette geben:
6 Tropfen PHENOL RED-Lösung
Die Küvette mit dem Küvettendeckel fest verschließen und den Inhalt
durch Umschwenken mischen.
Die Küvette in den Messschacht stellen. Positionierung .
Taste [ZERO/TEST] drücken.
Das Methodensymbol blinkt für ca. 3 Sekunden.
In der Anzeige erscheint das Ergebnis als pH-Wert.
Messtoleranz: ± 0,2 pH
13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Lovibond checkitdirectAqualytic al250

Table des Matières