Dv10 D10; Max Min; Min; Dv50 D50 - HTL DISCOVERY Comfort Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
3. Gegen den farbige Abwerferkappe rechts bis zur
Einrastung (spürbarer Klick) drehen.
Abwerferlänge regulieren (Abb. 6C)
1. Abwerfertaste abziehen.
2. Zwecks verlängerung des abwerfers die farbige abw-
erferkappe links drehen.
3. Zwecks verkürzung des abwerfers die farbige abwer-
ferkappe rechts drehen.
- Pipetten eines Volumens von 5000 und 10000 μl
Demontage des Abwerfers (Abb. 7A)
1. Abwerfertaste abziehen.
2. Den Metalschaft mittels Schraubendreher links drehen
bis er sich loslöst.
3. Den Abwerfer abziehen.
Montage des Abwerfers (Abb. 7A)
1. Abwerfertaste abziehen.
2. Den Metalschaft mittels Schraubendreher rechts um
ca. 5 mm drehen und seine Lage anpassen.
Länge des Abwerfers regulieren (Abb. 7A)
1. Abwerfertaste abziehen.
2. Zwecks Verlängerung des Abwerfers den Abwerfer -
schaft mittels Schraubendreher gegen links drehen.
3. Zwecks Verkürzung des Abwerfers den Abwerferschaft
mittels Schraubendreher rechts drehen. Der Regel -
bereich beträgt 5 mm.
Nach Regelung oder Montage des Abwerfers die
Abwerfertaste wieder aufsetzen.
Wenn die oben beschriebene Methode keinen Erfolg
zeigt, oder die Öffnung des Abwerfers zu groß ist, setzen
Sie die Abwerferkappe "M" auf den Abwerfer auf, (Abb. 7B).
- und Pipetten eines volumens 2 - 10 μl (Abb. 7C)
Die 2 μl - 10 μl Pipetten können die Verwendung eines
Abwerfer-Aufsatzes "M" erfordern, damit von verschiedenen
Herstellern stammende Spitzen effizient ausgeworfen
werden können. Der mitgelieferte Aufsatz ist auf den
Schaft aufzustecken und auf das Abwerfer-Endstück so
aufzuschieben, dass er dieses umfasst.
Die DISCOVERY Comfort ist ein Präzisionsinstrument,
dessen Spezifikationen mit den zugehörigen HTL-
Pipettenspitzen ermittelt worden sind. Die in der nachfol-
genden Tabelle angegebenen Werte für Genauigkeit und
Präzision können deshalb nur bei der Verwendung von
Original-HTL-Pipettenspitzen garantiert werden.
19
Bestell-
Volumen
Genauig -
Modell
Nr.
[μl]
keit [%]
0.2
± 12.0
DV2
4041
1.0
± 2.7
D2
4051

Max

2.0
± 1.5

Min

0.5
± 4.0
DV10
4042
5.0
± 1.0
D10
4052
Max 10.0
± 0.5
Min
2
± 3.0
DV20
4043
10
± 1.0
4053
D20
Max
20
± 0.8
Min
5
± 2.5
DV50
4047
25
± 1.0
D50
4057
Max
50
± 0.8
Min
10
± 1.6
DV100
4044
50
± 0.8
4054
D100
Max
100
± 0.8
Min
20
± 1.2
DV200
4045
100
± 0.8
D200
4055
Max
200
± 0.6
Min
50
± 1.0
DV250
4040
125
± 0.8
4050
D250
Max
250
± 0.6
Min
100
± 1.6
DV1000
4046
500
± 0.7
D1000
4056
Max 1000
± 0.6
Min
500
± 1.2
DV5000
4048
2500
± 0.6
4058
D5000
Max 5000
± 0.5
Min 1000
± 2.5
DV10000
4049
5000
± 0.8
D10000
4059
Max10000
± 0.5
Diese Spezifikationen mit den angegebenen Toleranzen
werden bei Anwendung einer gravimetrischen
Kontrollmethode erreicht. Dabei wird destilliertes Wasser
bei einer Tem peratur von 19°C bis 21°C als Probe einge-
setzt. Die Pipette, die Spitzen und die Umgebung
müssen bei gleicher Temperatur stabilisiert sein. Es
müssen mindestens 10 Messungen ausgeführt werden.
Die angegebenen Werte umfassen alle Einflussmöglich -
keiten durch Handwärme und Spitzenwechsel.
Diese Spezifikationen wurden bei Verwendung von
Original HTL-Spitzen erreicht.
Kontrollvorschrift: Der gravimetrische Test ge mäß der
Norm EN ISO 8655.
DEUTSCH
Präzision
Pipetten -
Schaftfarbe
[%]
spitze μl
D
± 6.0
± 1.3
± 0.7
10 μl
rot
± 2.8
± 0.6
± 0.4
± 1.5
± 0.5
± 0.3
± 2.0
± 0.6
± 0.4
200 μl
gelb
± 0.80
± 0.24
± 0.20
± 0.60
± 0.25
± 0.20
± 0.4
300 μl
grün
± 0.3
± 0.3
± 0.40
1000 μl
blau
± 0.20
± 0.15
± 0.50
5000 μl
± 0.20
± 0.15
weiß
± 0.6
10000 μl
± 0.3
± 0.2
20

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières