Télécharger Imprimer la page

Beta 960PI Mode D'emploi page 13

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
GEBRAUCHSANWEISUNG
D
Nach dem Entfernen des/der Einspritzdüse/n, wird die für die Aufnahme erforderliche Fräse im
Hohlraum der Einspritzdüse positioniert und dann durch eine leichte Druckausübung nach un-
ten einige Umdrehungen im Uhrzeigersinn gedreht. Eine geringe Menge an auf die Fräszähne
gespritzten Schmierfetts, wie beispielsweise WD40, hilft, der Entstehung von Vibrationen in der
Fräse und Stufenschnitten vorzubeugen. Zudem gewährleistet es ein sauberes und optisch line-
ares Finish.
Die Fräse aus der Aufnahme entfernen und unter Verwendung von Druckluft oder eines Staub-
saugers den Hohlraum reinigen und die Aufnahme überprüfen.
Bis zum Erhalt einer sauberen Aufnahme fortfahren, um die Befestigung einer neuen Kupferun-
terlegscheibe zu ermöglichen.
Zur Reparatur der Einspritzdüsen die Kunststoffschutzdeckel im Eingang an ihrem Platz lassen,
die Schutzhaube der Düse entfernen und die Kupferunterlegscheibe mithilfe einer geringen Men-
ge weißen Schmierfetts Mercedes-Benz auf der Düse/der Blindmutter der Einspritzdüse „festkle-
ben", um zu verhindern, dass diese sich beim Einsatz der Einspritzdüse in seinen Hohlraum löst.
Etwas weißes Schmierfett Mercedes-Benz auf dem Körper der Einspritzdüse verteilen und diese
in ihrem Hohlraum positionieren; die Klemme der Einspritzdüse einsetzen und gemäß der An-
leitungen anziehen.
• KEIN GLEITFETT FÜR KUPFER VERWENDEN
• Mit den verbliebenen Einspritzdüsen fortfahren.
• Nach dem Einschalten des Motors, diesen nicht belasten, sondern einen Moment lang auf
Mindestdrehzahl laufen lassen.
13

Publicité

loading