Télécharger Imprimer la page

Bras B-frozen 6/1 Smart Carnet D'instructions page 40

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

B - f r o z e n 6 & 1 0 s m a r t
er am Tropfenfänger aufliegt (Bild 23).
7 Mit einem frischen Getränk ausspülen, so dass alle
möglichen Reste des Desinfektionsmittels vom Boden des
Behälters entfernt werden. Das Innere der Behälter mit einem
Papiertuch abtrocknen.
7. 4 DESINFEKTION DES MONTIERTEN
DISPENSERS
D i e D e s i n f e k t i o n d e s m o n t i e r t e n G e r ä t s v o r d e r
Inbetriebnahme kann, falls erforderlich, als weitere
Vorsichtsmaßnahme zusätzlich zur Desinfektion des
zerlegten Geräts wie zuvor beschrieben durchgeführt
werden, aber nie statt dieser.
1 Eine Wanne mit Wasser und einem im Aufstellungsland
z u g e l a s s e n e m D e s i n f e k t i o n s m i t t e l , d a s a u c h d e n
Herstellerangaben entspricht, vorbereiten. Falls kein
geeignetes Produkt zur Hand sein sollte, eine Lösung aus
Wasser und Chlorbleichlauge (Bleichmittel) in der Proportion
von 1 Löffel auf 2 Litern Wasser verwenden.
2 Die Lösung in die Behälter füllen.
3 Mit einer geeigneten Bürste die Lösung auf die Teile der
Innenwände, die nicht von der Lösung bedeckt sind und auf
den unteren Teil des Deckels verteilen.
4 Den Deckel einsetzen und den Dispenser für zirka 2
Minuten laufen lassen, so dass die Lösung in Bewegung ist.
5 Den Durchflussbegrenzer des Behälters entfernen (Bild
15).
6 Die
Lösung
durch
die
Bild 23
Zapfhähne
ablassen
anschließend entfernen.
7 Mit einem frischen Getränk nachspülen, so dass alle
möglichen Reste des Desinfektionsmittels vom Boden des
Behälters entfernt werden.
8 Ein weiteres Nachspülen ist nicht erforderlich.
8 INSTANDHALTUNG
1 Täglich: Den Dispenser kontrollieren und sicherstellen,
dass keine Lecks an den Dichtungen bestehen. Falls Lecks
entstehen sollten, zuerst kontrollieren, ob alle Teile des
Dispensers korrekt eingebaut sind, dann überprüfen, ob die
Dichtungen geschmiert werden müssen und zuletzt, ob diese
f e h l e r h a f t o d e r a b g e n u t z t s i n d . I n d i e s e m F a l l m i t
Originalersatzteilen vom Hersteller austauschen.
2 Monatlich: Den Staub am Filter des Kondensators am
hinteren Teil der Maschine entfernen (Bild 24).
ACHTUNG
Auf die Lamellen des Kondensators achten, um sich
nicht an den scharfen Kanten zu verletzen.
3 Im Fall von Geräuschentwicklung muss der Kühler
ausgesteckt und der Kundendienst verständigt werden.
4 Bei einem Ausfall den Stecker der Maschine ausstecken,
da ein unvorhergesehener Start möglich ist.
5 Nach jeglichen Reparaturen müssen alle Teile wie
Schrauben und Abdeckungen wieder in ihrer ursprünglichen
Position angebracht werden.
8. 1 WARTUNG (MUSS VOM AUTORISIERTEN
KUNDENDIENSTDURCHGEFÜHRT
WERDEN)
WICHTIG
Um Schäden am Dispenser zu vermeiden, dürfen die Pla-
stikteile nur mit Schmierfetten des Herstellers oder mit
anderen Fetten geschmiert werden, die für Kunststoffe
geeignet sind.
JÄHRLICH : Alle Verkleidungen abnehmen und das Innere
der Maschine einschließlich der Innenwände der Verklei-
dung reinigen.
Nie die Antikondensbeschichtung entfernen, die sich rund um
das Austrittsrohr des Verdunsters befindet (am Kupferrohr
rechts neben dem Getriebemotor). Wenn die Beschichtung feh-
und
len sollte, mit Originalersatzteilen vom Hersteller austauschen.
40
Bild 24

Publicité

loading