Sony FWD-50PX3 Mode D'emploi page 159

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 90
Bei einem PC als Eingangsquelle
Original
PAP einstellen
Multi-Display
Seitenverhältnis
Bildschirm
einstellen
Hinweis
Wenn gerade kein Signal eingespeist wird, können die Optionen unter „Bildschirm" mit Ausnahme von „PAP einstellen" und
„Multi-Display" nicht ausgewählt werden.
Schlagen Sie bei einem Videogerät als Eingangsquelle unter „PAP einstellen" nach
(Seite 24).
Schlagen Sie bei einem Videogerät als Eingangsquelle unter „Multi-Display" nach
(Seite 25).
„Voll 1": Zum Vergrößern des Bildes, so dass es den Anzeigebereich in der
Vertikalen füllt, wobei das ursprüngliche Bildseitenverhältnis (horizontal-vertikal)
erhalten bleibt. Um das Bild erscheint ein schwarzer Rand.
„Voll 2": Zum Vergrößern des Bildes, so dass es den Anzeigebereich füllt.
„Original": Zum Anzeigen des Bildes mit der Originalpixelanzahl.
Hinweis
Der „Seitenverhältnis" lässt sich nicht einstellen, wenn die Funktion „PAP" oder „Multi-
Display" verwendet wird.
„Autom. einstellen": Wählen Sie „OK" zum automatischen Einstellen von
Anzeigeposition und Phase des Bildes, wenn ein angeschlossener PC als
Eingangsquelle dient.
Beachten Sie bitte, dass „Autom. einstellen" nicht bei allen Eingangssignalen
optimal funktioniert. Stellen Sie die folgenden Optionen in solchen Fällen von Hand
ein.
„Phase": Zum Einstellen der Phase, falls das Bild flimmert.
„Pitch": Zum Einstellen des Pitch, wenn das Bild unerwünschte vertikale Streifen
aufweist.
„H. Größe": Zum Einstellen der Bildbreite. Nehmen Sie die Einstellung mit G/g
vor und bestätigen Sie sie mit
„H. Position": Zum Verschieben des Bildes im Fenster nach links oder rechts.
Nehmen Sie die Einstellung mit G/g vor und bestätigen Sie sie mit
„V. Größe": Zum Einstellen der Bildhöhe. Nehmen Sie die Einstellung mit F/f vor
und bestätigen Sie sie mit
„V. Position": Zum Verschieben des Bildes im Fenster nach oben oder unten.
Nehmen Sie die Einstellung mit F/f vor und bestätigen Sie sie mit
„Zurücksetzen": Zum Zurücksetzen aller Einstellungen unter „Bildschirm
einstellen" auf die Standardeinstellungen.
Wenn als Eingangsquelle PC-Eingangssignale
ausgewählt werden, gelten PC-spezifische
Einstellungen für „Bildschirm".
Die Einstellungen für einen PC unter „Bildschirm"
enthalten folgende Optionen:
.
.
DE
.
.
27
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières