Sony FWD-50PX3 Mode D'emploi page 154

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 90
Ton-Modus
Tonmodus einstellen
Tipps
• Sie können die Einstellungen unter „Bildmodus einstellen" („Kontrast", „Helligkeit", „Chrominanz" usw.) für jeden „Bild-
Modus" einzeln ändern.
• Sie können die Einstellungen für „Tonmodus einstellen" („Höhen" und „Tiefen") vornehmen, wenn „Ton-Modus" auf
„Anwender" gesetzt ist.
Hinweise
„PAP"
• Im Modus
können die Optionen unter „Bild/Ton" nicht ausgewählt werden.
• Wenn gerade kein Signal eingespeist wird, kann keine der Optionen unter „Bild/Ton" ausgewählt werden.
Bei einem PC als Eingangsquelle
Bild-Modus
22
DE
Unter „Ton-Modus" können Sie verschiedene Einstellungen für den über die
Lautsprecher SS-SP50FW (nicht mitgeliefert) ausgegebenen Ton vornehmen.
„Dynamisch": Zum Verstärken von Höhen und Tiefen.
„Standard": Normale Einstellung ohne Verstärkung.
„Anwender": Zum Speichern anwenderspezifischer Einstellungen.
„Höhen": Zum Verstärken oder Abschwächen hoher Töne.
„Tiefen": Zum Verstärken oder Abschwächen tiefer Töne (Bässe).
„Balance": Zum Einstellen der Balance zwischen linkem und rechtem
Lautsprecher.
„Raumklang": Wählen Sie je nach Bildtyp den Raumklangmodus aus.
„Aus": Kein Raumklang wird ausgegeben.
„Saal": Die Stereowirkung des Tons wird bei Filmen oder Musiksendungen
intensiviert.
„Simul.": Bei normalen Mono-Sendungen oder Nachrichtensendungen erzielen
Sie mit simuliertem Stereoklang eine bessere Wirkung.
„Zurücksetzen": Zum Zurücksetzen aller Einstellungen unter „Tonmodus
einstellen" auf die Standardeinstellungen.
„Brilliant": Zur Verbesserung von Bildkontrast und Bildschärfe.
„Standard": Für die Standardbildeinstellungen.
„Anwender": Zum Speichern anwenderspezifischer Einstellungen.
„Konferenz": Zum Einstellen der Bildqualität für Videokonferenzen im Licht von
Leuchtstoffröhren.
Tipps
• Zum Wechseln zwischen den einzelnen Optionen unter „Bild-Modus" können Sie
stattdessen auch PICTURE auf der Fernbedienung verwenden.
• Sie können die Optionen unter „Bild-Modus" für die einzelnen Eingänge getrennt einstellen.
Hinweis
„Konferenz" ist je nach der Umgebung oder dem verwendeten Videokonferenzsystem
möglicherweise nicht wirksam. Stellen Sie in diesem Fall die Bildqualität ein, wählen Sie unter
„Bild-Modus" eine andere Einstellung usw.
Wenn als Eingangsquelle PC-Eingangssignale
ausgewählt werden, gelten PC-spezifische
Einstellungen für „Bild/Ton".
Die Einstellungen für einen PC unter „Bild/Ton"
enthalten folgende Optionen:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières