Télécharger Imprimer la page

Maxi-Cosi Kore i-Size Mode D'emploi page 31

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
A - Die Kopfstütze
B - Bezug
C - Schultergurt-Führungen
D - Beckengurt-Führungen
E - Tasten zum Einstellen der Kopflehne
F - ISOFIX-Rastarme*
G - Taste zur Freigabe der ISOFIX-Rastarme
H - Verstaufach für die
Bedienungsanleitungen
*Wir empfehlen Ihnen, Ihren Maxi-Cosi Kore i-Size
grundsätzlich mit den ISOFIX-Rastarmen einzusetzen,
wenn Ihr Fahrzezug damit ausgestattet ist.
SICHERHEIT
Allgemeine Informationen zum Kinderautositz
Maxi-Cosi Kore i-Size
1. Verwenden Sie den Kinderautositz ausschließlich in
Fahrzeugen.
2. Der Kindersitz wurde für eine intensive Nutzung über
einem Zeitraum von etwa 10 Jahren entwickelt.
3. Wir raten dazu, die Teile aus expandiertem Polystyrol
(EPS) regelmäßig auf Schäden zu prüfen.
ACHTUNG:
Stellen Sie sicher, dass der Kindersitz richtig installiert
ist. Für die Sicherheit Ihres Kindes ist es wichtig,
dass Sie den Gurt richtig anlegen. Der Fahrzeuggurt
muss entlang der vorgesehenen Markierungen/
Positionspunkte am Sitz befestigt werden. Bitte
lesen Sie auch das Etikett an der Seite des Autositzes.
Befestigen Sie den Gurt niemals anders als gezeigt.
Es wird empfohlen mit dem Fachgeschäft oder dem
Hersteller des Kinderrückhaltesystems Kontakt
aufzunehmen wenn Zweifel beim Sitzeinbau oder beim
richtigen Gebrauch des Sitzes herrschen.
Der Kinderautositz Maxi-Cosi Kore i-Size im
Fahrzeug
1. Richten Sie den Sitz nach dem Einkauf in Ihrem
Fahrzeug ein. Wenn Sie dabei auf Probleme stoßen,
wenden Sie sich umgehend an Ihren Händler (vor dem
Gebrauch).
2. Verwenden Sie den Kinderautositz nur auf einem
nach vorn gerichteten Sitz mit einem selbststraffenden
Drei-Punkt-Sicherheitsgurt, der nach ECE R16 oder
einer vergleichbaren Norm zugelassen ist. Verwenden
Sie KEINEN Gurt mit Zwei-Punkt-Sicherung.
3. Entfernen Sie die Kopfstütze des Sitzes, wenn diese
den korrekten Einbau oder die korrekte Nutzung des
Kinderautositzes beeinträchtigt.
4. Vergessen Sie nicht, die Kopfstütze der Rückbank
wieder einzubauen, wenn Sie den Kinderautositz nicht
mehr nutzen.
5. Nutzen Sie den Kinderautositz immer vollständig mit
Sitz und Rückenlehne.
ACHTUNG:
• Bauen Sie den Kinderautositz Maxi-Cosi Kore
i-Size ausschließlich in Fahrtrichtung im Fahrzeug
ein.
Ihr Kind im Kinderautositz Maxi-Cosi Kore
i-Size
1. Vergewissern Sie sich, dass die Kopfstütze auf die
richtige Höhe eingestellt ist.
2. Bringen Sie Ihrem Kind bei, dass es mit dem
Verschluss des Fahrzeuggurtes nicht spielt und dass es
seinen Kopf immer an die Kopfstütze lehnt.
Pflegeanleitungen
Die EPS-Teile der Kopf- und Rückenlehne dürfen nicht
entfernt werden.
DE
I
I
Maxi-Cosi
Kore i-Size
31

Publicité

loading