Schema Der Leistungsanschlüsse - Carrier 80HMA Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 75
Installation
Schema der Leistungsanschlüsse
Details zur Anschluss finden Sie in Abb. 11 Schaltplan und
im Handbuch Sicherheitshinweise.
1. Comfort Module Stromversorgung und Hauptschalter
Elektroheizung (Angeschlossen an Kontakte L/L1,L2,L3
und N imComfort Module-Stecker).
2. Stromversorgung und -schalter Hauptbaugruppen
(Angeschlossen an Kontakte 1 und 2 im Comfort
Module-Stecker).
Comfort Module
Stromversorgung
Grenzwerte der Betriebsspannung
Max. Stromverbrauch von Baugruppe
und Hilfsgeräten
Baugruppen und
Hilfstromkreisschutzschalter (nicht
enthalten) (Referenz 2 in Abb. 11)
Stromverbrauch Elektroheizung
Elektroheizung-Stromkreisschalterschutz
(nicht enthalten) (Referenz 1 Abb. 11)
Betriebsstrom (max.)
Hauptstromversogungskabel Querschnitt
Kommunikationskabel
Benutzerschnittstellenkabel (zusätzlich
oder entfernt)
Stromversorgungskabel Zusatz-
Heizwiderstand
Aktivierungskabel Zusatz-Heizwiderstand
Kabel Sensor Sanitärwarmwasser
Kabel Fernaußensensor
100 80HMA
Spannung
V
Frequenz
Hz
Phasen
#
V
kW
kW
A
mm²
FROH2R
FROH2R
H05VV-F
FROH2R
FROH2R
FROH2R
3. Wärmepumpe Stromversorgung und Schalter. Beachten
Sie das Installationshandbuch der Wärmepumpe.
4. Sanitärwasserbehälter-Elektroheizung
Stromversorgung und Schalter (Auslegung von
Schalter und Kabel entsprechend der Leistung der
Elektroheizung und der örtlichen Vorschriften).
5. Hauptstromversorgung und -schalter (Schalter
entsprechend dem maximalen Stromverbrauch und
den örtlichen Vorschriften installieren).
80HMA
M00
M03
M06
230
1
207-253
1.15
1.15
1.15
C6
C6
0
3
C6
C20
C32
5
18
3G x 2,5
3G x 4
3G x 6
mm²
mm²
mm²
2 x 0,75 mm²
4 x 0.75 mm²
3G x 2.5 mm²
2 x 1 mm²
2 x 0.5 mm²
2 x 0.5 mm²
T06
T09
400
50
3
360 - 400
1.15
1.15
C6
C6
C6
6
6
9
C16
C20
31
14
18
5G x 2,5
5G x 4
mm²
mm²

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières